
Florian169
Registrierter Benutzer
Mit der Beschreibung "Modern" meine ich nicht zwangsläufig den Stand des Gain-Potis![]()
Es wird halt primär drauf geachtet, dass es fett klingt. Das bedeutet häufig, auch in meiner Band, dass Powerchords geschrubbt werden. Im besten Fall spielt eine Gitarre den Powerchord ein bestimmtes Intervall höher/tiefer als die andere und der Bass gibt noch die Oktave. Du hast da halt auch ohne besonders viel Gain zu nutzen eine Wand an Sound die auf dich zu brettert. Und da gewisse Nuancen zu hören ist echt nicht einfach. Vor Allem wenn der Mischer/die Band meint, ihren PA-Sound auf Maximum stellen zu müssen. Und da kannst du halt auch mit ner 100 Squier Strat richtig Alarm machen..
Ganz andere Richtung als "mein" Zeug. Gedoppelt wird auch, aber da liegt zwischendurch ein anderer Rhytmus drüber und nicht nur die Oktave.