Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Das nenn ich mal Service und Kundenbindung :)
 
Hier gibt es keinen Laden. Oder, vodoo, ist bei euch einer in Wesel?
 
In Wesel gibt es Musik Potthoff und in Hamminkeln gibt es Musikcenter Feldmann. Letzteres kann ich echt empfehlen, da bring ich sogar meine Vintage-Marshalls hin :D

Moah....es ist hier gerade wieder so schwül. Das ist Anti-Gitarristen Wetter:bad: Jetzt wünscht man sich einen Transitorverstärker, der keine Hitze erzeugt...... NICHT.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
jepp, ich geh da gerne hin. hab da auch schon ordentlich geld dagelassen.

was er nicht hat, kann er bestellen ausser er müsste dann massen davon abnehmen und müsste dadurch einen extrem hohen preis verlangen.

aber das meiste bekommt man bei ihm und manchmal kann er sogar preise "in richtung thomann" machen, sprich er liegt nur wenig drüber. er hat das boss sd-1 als beispiel für 55 euro im laden (thomann 49,- ) oder meine fgn neo classic st strat kostete dort neu 999 statt 949 euronen. allerdings wird sie gleich komplett eingestellt (bundrein, saitenhöhe auf wunsch, tremolo wird fest eingestellt wenn gewünscht, sattel ggf. nachfeilen), sauber gemacht und da griffbrett geölt. teils wechselt er auch die saiten gegen einen kleinen aufpreis wenn die aufgezogenen bereits rostig sind oder man bekommt ein paar pleks dazu.

er ist sich auch nicht zu schade, mal eine harley benton oder ne gitarre aus einem anderen laden einzustellen, neu zu besaiten etc. und zwar genauso gewissenhaft und akribisch wie bei einer Gibson ES.
nur so macht er sich gegenüber anderen läden "interessanter" (o-ton). und das zieht, wa ich so mitbekomme

man muss auch dazu sagen, das er schon mehrmals wegen herz-kreislauf im kh war für mehrere tage. ein-mann-betrieb

ich geh gern zu ihm auch wenn ich nur ca. 55km zum grossen T habe.
ok, wenn ich eine gibson custom testen will dann muss ich notgedrungen zum t aber wenn ich saiten, pleks, kabel, neutrikstecker ;), orange amps, orange boxen, koch amps & boxen, fgn gitarren, ibanez gitarre, martin akustik's etc. etc. etc. brauch führt mein weg erstmal zu ihm.
Achja...gebrauchte Amps, Gitarren etc. hat er auch ab und an mal und das meist zu einem guten Kurs.
 
So schade meine CHarvel kommt erst morgen dafür habich heute alles geholt um am WE die SG umzubauen
 
In Wesel gibt es Musik Potthoff und in Hamminkeln gibt es Musikcenter Feldmann. Letzteres kann ich echt empfehlen, da bring ich sogar meine Vintage-Marshalls hin :D

Moah....es ist hier gerade wieder so schwül. Das ist Anti-Gitarristen Wetter:bad: Jetzt wünscht man sich einen Transitorverstärker, der keine Hitze erzeugt...... NICHT.

Dagegen würde eine Klimaanlage helfen.
 
Bis dahin: Morgens lüftens, Raum verdunkeln.
 
Am Sonntag hab ich noch die Heizung im Proberaum angemacht und gestern war es auch noch kalt da drinn :)
 
Bis dahin: Morgens lüftens, Raum verdunkeln.

Ex-akt !
mach ich hier auch aber dachwohnung, altbau, kaum gedämmt = blöde kombination.
bleibt nich lange kühl...
egal ob ich alles dicht mache, das dach heizt sich dermaßen auf...komm mir vor wie ne pizza im backofen.

catweazle - der ofenfrische ;)

an ein klimagerät hab ich auch schon gedacht aber alle modelle die in frage kämen gibts auch im erweiterten bekanntenkreis und da ist keiner so richtig zufrieden.

dann müssen halt meine groupies mir luft zufächern während ich jamme.... ;)
 
Ich wohn in so einem dummen Holz-Anbau...zwar sehr modern aber du kannst hier lüften wie du willst. Es ist und bleibt warm sobald etwas Hitze draußen herrscht. Und ich bin ja morgens schon um 7 immer weg...da kann ich nicht lange lüften:gruebel: Wenns trocken ist habe ich eh die ganze Nacht das Dachfenster offen!!

Und im Musikzimmer trau ich mich das nicht weil da der Plastikklobs (Keyboard) von meinem Vadder unterm Dachfenster steht :D:D:D Von wegen Computer und Wasserschaden.
 
Dachboden ist doch schön. Vor allem im Sommer, wenn es regnet und man nicht gescheit lüften kann.
 
Deckenventilator + nächtliches Lüften = angenehmbewohnbare Dachgeschosswohnung ;)

Auch wenn mir im Hochsommer bei schwülem Wetter immer wieder eine Szene aus Apocalypse Now in den Kopf kommt: "Schon wieder Saigon..."
 
Meint ihr es ist eine gute Idee, seiner Frau dieses Kostüm für Fasching vorzuschlagen?

sol_150-311_pic2_2.jpg

Sorry für den Quatsch, aber das ist einfach zu schön dämlich..... :rofl:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Meine beiden Pickups sind da. Jetzt wird erstmal meine Harley Benton Les Paul aufgemotzt. :rock:

IMG_0170.jpg
 
Welches Kostüm? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
-Also hier im osten ist es im Moment eher kühl.
Aber mein Zimmer habe ich auch immer abgedunkelt den Tag über und zudem habe ich keine direkte Sonneneinstrahlung, da meine Fenster auf beiden Seiten in einen Innenhof rausgehn^^ :cool:

-Das mit den Fender Select Necks finde ich irgendwie cool. Bei mir kam kurz die Frage auf, wie man dann die Bünde tauschen kann ohne den Hals zu knacken, aber die Bünde sind ja hier dann nicht wie bei Gibson noch mit im Binding.
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=mFzWq9Wx3eg

- Ich habe mich mal wieder durch Thomann geklickt und wieder einmal kam die Frage auf, wie klingt eine Gibson Midtown Chustom im Vergleich zu einer ES339 ?
 
Musste grade etwas schmunzeln:
942662_532599003464503_382306984_n.jpg

:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Dave halt :)

Lustig, dass ich mir grad live at Wembley anschaue und du das postest
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben