Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Spielst du nicht ne Ibanez AS 73? Oder vertue ich mich da? Finde die ACH-Humbucker von Ibanez eigentlich ganz gut für Led Zep und sowas.
 
Genau, ist ne AS73.
Die Tonabnehmer sind auch nicht schlecht, aber ich denke da kann man noch einiges rausholen.
Der Rocksound ist auch eher zweitrangig, aber für bei Jazzigen cleansounds geht da sicher noch einiges
Vor allem der Steg-PU klingt clean oft unheimlich dünn.
 
Also ich habe hier ja noch ein paar schwarze Burstbucker rumfliegen ;):rolleyes:
 
Kann mir einer mal nen Song von Led Zep nennen (oder Stelle in einem Song), wo Page seinen HB gesplittet spielt?

~ sent mobile with Tapatalk 4
 
Gar keinen, während Led Zeppelin hatte Jimmy Page noch eine Standard Les Paul Schaltung. Im Studio hat er allerdings oft auch eine Strat (zb.: For your Live, Ten years Gone, Tank You) verwendet neben der Les Paul und der Tele.
 
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Komm sag, wie gefällt dir jetzt dein Sound? :)

Hammer! Unglaublich warm, fett, und sehr klar und selbst leise merkst du schon, wie das ganze drücken will. Habs leider bisher nur mit dem JCM1 Top gespielt. Aber selbst da! Muss noch mal in Proberaum und mit dem Großen spielen :)

Die 2 x 12 mit G12T75 ist ja echt total steril und leblos dagegen.
 
So, langsam ist es soweit, meine Semi-Akustik wird neue Tonabnehmer und neue Elektronik bekommen :)
Wichtig ist, dass sie auf jeden Fall splitbar sind und dass sie eine goldene Kappe haben.
Und was für Potis und Kondensatoren würdet ihr empfehlen?

Potis und Kondensatoren bekommst du z.B. bei Crazyparts. Wollte eigentlich ein prewired Set emfehlen aber das gibt es nicht mit Push/Pull Potis.
Aufpassen mußt du wegen Länge und Durchmesser der Poti. Ich nehme an die Ibanez hat ebenfalls shortshaft aber ist der Duchmesser 8 mm oder 10 mm? Die Sets von Crazyparts haben 10 mm.
Bei der Auswahl der PU's würde ich mich nicht auf Goldkappen versteifen. Das schränkt die Auswahl schon ziemlich ein. Und Kappen kannst du jederzeit z.b. hier nachkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@redstrat: Vielleicht ist das Interessant für dich!
http://www.jimmypagewiring.com/Home_Page.html
Bin ich letztens drauf gestoßen als ich nach ner Les Paul Custom gesucht hab.


@Zero: klingt wirklich verdammt gut!! So muss das :) Wie gesagt...einst fand ich die G12T75 auch richtig geil....dann irgenwann aber nicht mehr und naja...weg damit. :D

War schon eine gute Entscheidung!

Spiel uns mal was mit deiner LP Custom ;D jetzt bist du dran mit "GAS anheizen"!!!
 
Ich war echt überrascht, da die Vintages nicht sägend sind wie die v30 in meinem Combo.

Wenn man bei dem Foto genau hinsieht, dann sieht man, dass sie mal Tiefenpflege braucht. Mein Topteil ist viel dunkler.
Bissel Tolex leim ich dann noch an und dann schaut sie aus wie neu :D

War auf jeden Fall eine gute Entscheidung und 40 kg gehen def. alleine zu tragen!

Kann gern was einspielen, nur sind meine Aufnahmemöglichkeiten mehr wie begrenzt ...
 
Ich war echt überrascht, da die Vintages nicht sägend sind wie die v30 in meinem Combo.

Wenn man bei dem Foto genau hinsieht, dann sieht man, dass sie mal Tiefenpflege braucht. Mein Topteil ist viel dunkler.
Bissel Tolex leim ich dann noch an und dann schaut sie aus wie neu :D

War auf jeden Fall eine gute Entscheidung und 40 kg gehen def. alleine zu tragen!

Kann gern was einspielen, nur sind meine Aufnahmemöglichkeiten mehr wie begrenzt ...
Ja genau, das sagt man denen ja auch nach :) Die Dinger habe ich aber auch noch nicht gespielt, würd ich gerne mal.

Gute Einstellung - ich stehe auf gepflegtes Equipment:great: Ist ja auch noch nicht Vintage das Teil - da hat das noch nicht die Lizens zum gerockt sein (Achtung! Scherz).

Wenn die Cabs Griffschalen haben, dann ist das absolut machbar! Das obere Jimi Cab z. B. hat aber keine und das war eine ziemliche Qual das Teil von unten nach oben zu schleppen:gruebel:


Ach du machst das schon, einfach nur ein paar Riffs :)
 
Ich muss erstmal schauen, von wann die Box ist. Hab ich gestern gar nicht gemacht. Sollten die ersten zwei Ziffern sein oder?

Nur ins Auto laden ist alleine komplizierter. Willst ja nix kaputt machen.

Steht doch groß VINTAGE drauf :D

So viel größer zur 2 x 12 ist die 4 x 12 echt nicht. Verstehe ich die ganzen Diskussionen nicht! Gewicht ok. Wer eine 4 x 12 will soll sie auch schleppen können :)

Der Verkäufer hatte keine Ahnung, was er da eigentlich stehen hatte. Habs auch noch nen Zacken günstiger bekommen.

Ohne Griffe hast du bestimmt jede halbe Treppe abgesetzt oder? So hab ichs bei meinem Top mit der schweren Box gemacht. Das nächste Mal trag ich beides einzeln ^^

Ja da bekomm ich schon was hin zwecks aufnehmen.
 
Ich muss erstmal schauen, von wann die Box ist. Hab ich gestern gar nicht gemacht. Sollten die ersten zwei Ziffern sein oder?

Nur ins Auto laden ist alleine komplizierter. Willst ja nix kaputt machen.

Steht doch groß VINTAGE drauf :D

So viel größer zur 2 x 12 ist die 4 x 12 echt nicht. Verstehe ich die ganzen Diskussionen nicht! Gewicht ok. Wer eine 4 x 12 will soll sie auch schleppen können :)

Der Verkäufer hatte keine Ahnung, was er da eigentlich stehen hatte. Habs auch noch nen Zacken günstiger bekommen.

Ohne Griffe hast du bestimmt jede halbe Treppe abgesetzt oder? So hab ichs bei meinem Top mit der schweren Box gemacht. Das nächste Mal trag ich beides einzeln ^^

Ja da bekomm ich schon was hin zwecks aufnehmen.

Och das weiß ich nicht! Kann sein, dass hinten an der Buchse schon ein Barcode drauf ist, da ist das Herstellungsjahr sofort ersichtlich.

Ich find eine 4x12 auch nicht wirklich behindernd. 1. Ist man in einer Band nicht allein und zweitens sind die paar Kilo da auch nicht mehr bedeutend. Naja, das muss ja jeder selbst wissen :)

Finde den Sound einfach ungleich besser! erstmal egal welcher Lautsprecher.

Ach was...ab auf die Schultern und hoch ;D Handwerksfamilie...da überlegt man nicht lang.
 
Der Sound ist viel angenehmer. Hätte ich so im Direktvergleich nicht erwartet.

Auf die Schultern geht nicht. Treppenhaus zu eng. Da ecke ich nur an... :D

Selbst meine Mustang klang an der Box sehr in Richtung Strat :)

Wieviele Spielstunden haben die auf der Uhr?

Kann ich so leider nicht sagen. Vermutlich etliche.
Die im Combo werden noch nicht mal eingeschwungen sein.
 
Der Sound ist viel angenehmer. Hätte ich so im Direktvergleich nicht erwartet.

Auf die Schultern geht nicht. Treppenhaus zu eng. Da ecke ich nur an... :D

Selbst meine Mustang klang an der Box sehr in Richtung Strat :)



Kann ich so leider nicht sagen. Vermutlich etliche.
Die im Combo werden noch nicht mal eingeschwungen sein.
Neue V30 kratzen furchtbar.
 
Das stimmt wohl. Dauert gefühlt ewig bis sie eingespielt sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben