Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Muss nicht jeder gut finden... habe ich keinen Streß mit, ich finde auch nicht alles gut... zum Beispiel das die Töne bei den Tele's immer so früh absterben ;oD.
Ich hab's nur erklärt wie's war, wollte dir damit die Sache nicht schön reden ;o).

- - - Aktualisiert - - -

Ach noch was... dort steht auch eine Olympic White Telecaster aus dem Jahr 1966. Die lies sich echt gut spielen. Kostet 8k. Und sah echt cool aus.
 
Wenn du bereits eh überlegst den Hals an- oder gar abzuschleifen, dann probier vorher mal aus den Hals mit Silikonspray einzusprühen. Wenn dir das passt (und das Silikon nicht all zu schnell wieder vom Hals verschwindet), dann könntest du dir viel Arbeit sparen!


Danke für den Tipp, aber leider schon zu spät. ;) Ich habe im Putzregal noch feine Stahlwolle und einen frischen Schwamm (diese Dinger mit der rauen grünen Seite) gefunden. Damit habe ich den Hals nun schon sehr schön matt bekommen. Fürs erste reicht das erst einmal ... :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Oh man, jeder von euch ist sicherlich schon mal bei Youtube auf Igor Presnyakov gestoßen -> der Kerl, der jeglichen Kram auf seiner Akustik covert und das ziemlich ziemlich ziemlich gut!
Gerade durch Zufall mal wieder was gefunden und ich wollte ursprünglich ein Video verlinken, auf dem er E-Gitarre spielt: habe ich vorher noch nieee gesehen - einer von euch? (und ja, in seinem Channel gibts auch Videos, die älter sind, auf denen er mit E-Gitarre zu sehen ist). Fakt ist: der Kerl ist einfach gut! Verdammt gut!

Hört euch mal das hier an:


@nostu: mich würde mal ein Bild interessieren - ist das machbar? Wichtig ist auf jeden Fall, dass du mit dem Gefühl zufrieden bist!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Irgendwie hat mich AA mal wieder zu den Teles 'gelockt'. Und ich muss sagen, ich finde diese hier ja sehr interessant:


Ich hatte schon eine zeitlang immer mal nach der 'Baja' Tele geschaut - aber irgendwie sollte es bisher nicht sein.
Die oben werde ich mal im Auge behalten. Habe ja eine Japan Strat hier - und die ist wirklich toll!! Okay, die Pus sind nicht die allerallerbesten (wie immer auch Geschmackssache), aber ansonsten: Top!!

Grüße!
 
Die japanischen sind erstklassig verbaut, da gibt es nix zu meckern.

Ich habe in den letzten zwei Wochen drei amerik. Teles in Läden gesehen, bei denen der Hals nicht ganz gerade eingeschraubt war. Immer zur e-Saite hin, dann hat man unter der e-Saite nicht mehr viel von den Bundstäben. War mir eben so aufgefallen.
 
Danke, Burki! Das verstärkt mein GAS jetzt nur noch mehr!!
Aaaber, so was vergeht ja zum Glück auch wieder. ;)
Grüße!

- - - Aktualisiert - - -

Übrigens: Mein Fender Blues Deluxe springt nicht mehr zwischen den Kanälen!! Yeah!! :)
Fehler wurde behoben: War anscheinend wirklich ein (bekanntes) Problem bei den Widerständen. Habe außerdem noch die Buchse von Eingang 1 wechseln und ein neues Vol. Poti einbauen lassen. Jetzt bekommt er von mir noch mal eine 12AT7 anstelle der 12AX7 eingebaut ... bin gespannt auf den Unterschied!
 
Alright Kenny burn it!


 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Irgendwie klingt die Gitarre bei VC (für mich) ein Tick verstimmt! Außerdem deutlich zu fuzzig ... nur mein Eindruck!
Lustig aber, dass er anscheinend mit der Vintage 'Summer Of Love' Gitarre spielt - war da Herr Blug nicht auch auf Hendrix-Pfaden mit unterwegs?!
 
Das ist eine Tribute von Fender an Jimi Hendrix, die er beim Monterey Pop '67 gespielt und verbrannt hat.

Die der Fa. Vintage ist (mal wieder) eine dreiste Kopie.
 
Ja, hast recht. Ist eine Fender, die er spielt.
Dass das Original ebenfalls nicht von Vintage ist, dürfte klar sein. ;) Hatte ich deshalb nicht extra erwähnt!
cu
 
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Klingt GEIL!! - Hatte aber auch nichts anderes erwartet!! :) Und den Typ muss man einfach auch mögen! Allein dieser herrliche Akzent!! :great: Und, bei der Story: Leute, kauft Euch brav Security Locks (auch wenn es gerade noch mal gutgegangen ist)!! ;)

btw: Musste gerade über mich selbst schmunzeln - weil ich es geschafft habe, dass auf meiner 94'er (!) Strat immer noch die Folien auf dem Pickguard und der Tremoloabdeckung kleben; zwar mittlerweile leicht wellig (vorne) - aber: es hält noch!! :D Absolut bekloppt!! ;)

Cheers.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Auch wenn's "nur" eine aus der Mexikoproduktion ist.

Meiner Meinung nach sollte man nicht den Fehler machen und alles, was nicht aus dem Custom-Shop kommt "schlecht reden". Es gibt auch verdammt viele gute "günstigere" Instrumente und wenn wir mal ehrlich überlegen: Fender wollte mit der Strat eine günstige und "massenkonforme" Gitarre bauen. Jegliche hohen "Preisboliden" verfehlen somit eigentlich "das Ziel". Okay, ich gebe zu: man kann das ganze natürlich jetzt wunderbar (zer-)diskutieren...

Worauf kommts im Endeffekt eh an? Auf das Können und den "Ton aus den Fingern". Ich stell mir ab einem gewissen Punkt immer die Frage "was nützt es (mir!!!), wenn ich eine zig k-teure Gitarre habe, aber gerade mal 4 Akkorde und ein Pattern spielen kann?!"

~just my 2 cent...


P.s.: trotzdem finde auch ich Custom-Shop-Modelle (egal ob von Gibson oder Fender) geil!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Jack, ganz deiner Meinung. Deswegen das "nur" in Anführungszeichen. Außerdem schrieb ich ja, das ich die Tele toll fand. So what?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
War keine Kritik an deinem Post, sondern Bestätigung dessen - so what? -> alles cool ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@nostu: mich würde mal ein Bild interessieren - ist das machbar? Wichtig ist auf jeden Fall, dass du mit dem Gefühl zufrieden bist!


Kler, kein Problem. Ich habe gestern Abend noch versucht halbwegs aussagekräftige Bilder zu schießen (hatte gerade nur den iPod zu Hand). Ich hoffe, sie helfen Dir ein bisschen:

Als erstes einmal ein Bild, dass den Unterschied zwischen vorher und nachher verdeutlichen soll. Der Hals ist hier schon behandelt, wie es aber vorher ausgesehen hat, kann man wohl gut an der Rückseite des Korpus sehen:

IMG_0550.jpg

Hier der Hals in Nahaufnahme:

IMG_0551.jpg

Und hier einmal das verwendete "Werkzeug", der normale Putzschwamm. Das ist übrigens nicht der ganze Abrieb, zwischendurch musste ich den schon ausklopfen:

IMG_0553.jpg

Man sieht nun auf dem Hals keine hässlichen Kratzer, vielmehr ist die Oberfläche richtig schön dezent matt geworden. Das fasst sich schon ganz anders und auch schneller an. Nun ist eben die Frage, wie langlebig das ganze ist - vielleicht wird der Hals irgendwann wieder glatt gespielt. Vielleicht gehe ich irgendwann noch einmal mit einem richtigen, feinen Schleifpapier an die Sache ran.

:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Because it's not always about the magic gear, the magic amplifier, the magic pedal and the magic tubes:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
lässt sich immer so leicht sagen, wenn man nicht nur the magic gear, the magic amplifier, the magic pedal and the magic tubes hat (und zwar haufenweise), sondern auch noch the magic fingers...:rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben