Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich kann diese "Hendrix Noise" Impros auch nicht ertragen. Erlebe ich leider bei jedem Bluesrock Konzert. Hol mir dann immer ein Bier und geh eine rauchen.Sorry... musste die Bewertung wieder zurück nehmen. Ab 2:10 wird's für mich unerträglich! Länger als 2:40 halte ich nicht aus!
Ich hatte das auch bei einem 83er 2205er. Das Gain von einem Kanal beeinflusst den anderen. Ein Freund hatte einen 89er, der hatte das nicht. Der klang als ganzes VIEL besser. Ich hab den Amp schnell wieder verkauft.Erklärst du mir mal bitte was mit channel bleeding gemeint ist?!
Vielleicht kennt sich ja jemand aus. Es geht um einen 1984 Marshall JCM 800 2205. Tja, wie sieht es mit dem channel bleeding aus, when man die Lautstärke im Normalkanal herunterregelt und dann im Boostkanal spielt, kann man so das Bleedingproblem in den Griff bekommen? Ich weiß, daß Marshall das Layout bei den 2205/2210ern nach 1986 überarbeitet hat, und die meisten danach kein Bleeding mehr hatten. Nur ist die Frage, wieso bei einigen, die einen 2205/2210er aus 1984 oder 1985 haben, das Bleeding auftaucht und bei anderen wiederrum nicht obwohl sie das ältere Modell, also vor 1986 haben. Wenn jemand nur Infos hat, bitte posten. Und was wäre ein angemessener Preis für einen 2205er?
Gruß
Goran
Morgen weiß ich mehr. Vom Preis her scheint er auch in Ordnung zu gehen (600 E). Ich verfolge deren Preise schon ein paar Monate und sie werden teurer in letzter Zeit. Wenn der Bleed nicht hörbar ist wenn man z.B. den Normalkanal komplett runterregelt, dann ist das ok. Es scheint auch nur der Boostkanal betroffen zu sein, bzw. im Boostkanal regnen praktisch die Töne vom Normalkanal rein. Wie sich das genau anhört weiß ich nicht, werde es hoffentlich auch morgen nicht wissen![]()
Was sicherlich interessant bei diesem Amp ist, daß er die Basis für den Silver Jubilee war und auch dementsprechend Ähnlichkeiten aufweißt.
Nebenbei so mal ein ziemlich perfektes Dazed and Confused Cover
Nebenbei so mal ein ziemlich perfektes Dazed and Confused Cover
<a rel="nofollow" href="http://www.youtube.com/watch?v=TLijxLdDkGo" target="_blank">
Sehr cool, ich wünsch Dir viel Spaß und berichte ausführlich!!![]()
Ich, bin großer Fan von denen. Deren Sounds sind echt klasse und variabel, aber trotzdem immer noch Stoner.wer siehts ähnlich?
Wo ich mir das gerade mal angeschaut habe, hab ich mir folgende Frage gestellt:
Hat einer von euch schon mal mit einem Geigenbogen in Page-Manier sich an seiner Gitarre versucht? Wenn ja: gerne mal Erfahrungsberichte dazu!
Bei den paar Kleinteilen hätte ja auch nen gepolsterter Briefumschlag gereicht.dass ich es als Warensendung verschickt habe - ich glaube die braucht immer ein wenig länger.
...Geigenbogen...