
Michi
Registrierter Benutzer
Na dann...
Ich hoffe du kannst was damit anfangen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das hatte ich vor. Ich dachte mir aber, ich werfe den Namen hier einmal in den Raum und schau, ob nicht doch gleich alle hier "Hilfe!" schreiend abhauen ...![]()
Über was spielst du denn im Moment? "Nur" über deinen Roland?
Ein Cellobogen ist länger
Hab keine Erfahrung mit Amp-Simulator Pedals, kann mir vorstellen das man vom Sound schon gut rankommt, aber das Spielgefühl wird eher dem verwendeten Verstärker entsprechen
Also der Postmann muss echt busy sein, vorhin hat er auch bei mir geklingelt
und diesen feinen Amp gebracht.
Bisher nur kurz auf Zimmerlautstärke gespielt und an den Knöppen gedreht: Soweit schonmal sehr geiler Amp,
der auch auf Zimmerlautstärke zu gebrauchen ist.
Nachher werd ich dann mal den Master noch aufdrehen und schauen, was zusammen mit der BrakeLite so geht
ich muss mal noch schauen, welche Röhren grad verbaut sind, aber er nimmt wohl auch 6L6 und El34 ohne murren. Als Speaker ist werkelt ein Celestion G12H30
vg,
YC
...künstlichem Klang wie mein Roland Cube 20x ... ist ja ein Hybrid-Amp.
WHAT? Also ich finde die Cube-Serie für daheim zum Üben eigentlich sehr harmonisch. Ich spiele sogar verdammt oft den Microcube -> der ist zum leise üben einfach spitze!
An die ganzen Röhren-Enthusiasten hier (bin ich ja sonst auch): bitte fair bleiben, an das Preis-Leistungsverhältnis denken, daran denken, dass nicht jeder Eigenheim hat und laut spielen kann und v.a., dass manche dicken Röhrenamps leise einfach beschissen klingen...
Wollt ihr das totale Radio?Jo, die kleinen Speaker erinnern mich immer an "Volksempfänger".