Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Früher wird es bei mir wohl auch nichts. Studieren + weniger arbeiten = ungut
 
Bei mir Studieren + keine Zeit zum arbeiten + andere Sachen brauchen auch Geld.
 
Hilfe...wurde gerade gefragt, ob ich im Dez. den Song prodigy composers von The Intersphere live spielen kann/will:
http://www.youtube.com/watch?v=Gpbbn-No2Mk
Alter Schwede, rhythmisch wird das ne echte Herausforderung zwischen Gesang und Gitarre.
Aber ist ja Hammer, dass die Jungs selbst so ein geiles Tutorial reinstellen!:great:
 
Das ist echt cool... ich finde es immer super wenn sich die Leute selbst nicht scheuen "preis zu geben" wie's denn richtig gespielt wird.
Ist ja eigentlich kein Geheimnis.
 
Das wird dauern, bis man da den richtigen Moment trifft.
Kannst die danach ja mal Khomaniac widmen, der ist richtig fies 0:54
 
thx Bran.
Der IRT ist echt vielseitig, spiele meinen auch ziemlich neutral, wobei ich am Crunch noch feile.
 
Ich hab in meinem IRT übrigens EL34, klingt auch geil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ich auch testen, leider bin ich kein Held was Strom angeht. PUs löten, Gitarrenelektrik ist kein Thema, aber ein Röhrenamp - trau ich mir nicht zu.
 
Hilfe...wurde gerade gefragt, ob ich im Dez. den Song prodigy composers von The Intersphere live spielen kann/will:
http://www.youtube.com/watch?v=Gpbbn-No2Mk
Alter Schwede, rhythmisch wird das ne echte Herausforderung zwischen Gesang und Gitarre.
Aber ist ja Hammer, dass die Jungs selbst so ein geiles Tutorial reinstellen!:great:


Die Jungs sind so unglaublich gut. Allen voran der Drummer. Ein rhythmisches Tier vor dem Herrn. Aber der Rest ist halt auch nicht zu verachten. Wollte morgen Vormittag eh mal zu meinem Dealer, mal gucken ob er auch was von den Herren in seinen Regalen stehen hat.
 
oh man, dass gibt's doch nicht*…*warum muss alles was mir gefällt immer so teuer sein, das ist zum :igitt:

weiß jemand wo ich so eine Lampe zu einem normalen Preis bekomme:
http://cdn01.trixum.de/upload2/d/i/diAOu9n6thI5135887568002P2967.jpg

werden solche Lampen etwa nicht mehr hergestellt? Früher gab es die doch für ein paar Mark :nix:

EDIT:
ah, halt, ich nehm's zurück. Ich habe nur nach dem falschen Begriff gesucht …
Es gibt diese Lampen doch noch für günstiger. Allerdings habe ich noch keine schöne gefunden.

und damit ich auch was zum Thema beitrage … ich brauche ein Board. Nächste Woche wird gebaut:
pedals.jpg


- - - Aktualisiert - - -

A propos "industrial" oder "steampunk":
Für mich war der ganze Film interessant, aber bei 4m29s macht er ein steampunk Schlagbrett für eine Strat :)
http://youtu.be/sOAsjYgTK-8?t=4m29s

ganz:
https://www.youtube.com/watch?v=sOAsjYgTK-8
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Cooles Board, Milamber! Ich kann Dich unheimlich schwer einschätzen...was spielst du so an Musik??? Und noch wichtiger, in welche Richtung geht deine eigene?
____________


Hab mal ne Frage an euch.
Ich bin an einen Fender (Custom Shop, weil handwired) '57 Twin interessiert und sobald er (erst seit gestern..) zurück schreibt bin ich dann auch in Verhandlung mit ihm.
Allerdings gibt es diesen nicht mehr und ich finde keinen Neupreis mehr, heißt also er könnt einen Preis nennen und ich wüsste gar nicht ob das stimmt.

Gibt es eine Möglichkeit, diesen Neupreis zu finden/heraus zu finden?
 
Cooles Board, Milamber! Ich kann Dich unheimlich schwer einschätzen...was spielst du so an Musik??? Und noch wichtiger, in welche Richtung geht deine eigene?

(Hard) Rock, Blues, Funk -*meistens eine Mischung aus diesen drei.

Soundmäßig will ich jetzt definitiv Richtung Bonamassa gehen.
Ich brauche nicht viele Effekte. Hall of Fame habe ich nur, weil mein Amp keinen Reverb hat. Wah ist natürlich Pflicht ;). Die Box of Rock habe ich gekauft, weil ich mit dem Lead Sound meines Verstärkers nicht zufrieden bin. Und das große blaue Monster habe ich, weil ich daheim immer mit einem Looper übe. Und bisschen Delay als Zusatz ist auch ganz cool.

Ich habe auch mal einen Tubescreamer gebaut, so just for fun. Aber das Gehäuse ist noch nicht fertig. Bin gerade zu faul es fertig zu machen :(.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Achsoo ja ok ich hab jetzt nur in Deutschland gesucht :gruebel:
Aber danke :)
Was meinst du denn, wie der Preis dann hier in Deutschland war? 3000€?!?!?


Vermutlich. Der gleiche Preis nur in Euro :rolleyes:

Edit:

Wobei ich glaube ich hatte den mal angespielt und da lag er bei 2800 im store.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand von Euch zufällig eine Gibson Traditional Faded? Und zwar die mit normaler glänzender Decke und einem "faded" Rücken.
Und wenn ja, wie sind die denn so?
 
Besitze zwar keine..-

..aber Was erwartest du denn jetzt für eine Antwort?
Ist eine Traditional^^ schlecht ist da keine :D
 
Zählt eine Trad Pro auch?
Hat ja angeblich auch einen dünner lackierten Rücken.
Es ist die einzige meiner mittlerweile 5 e-Gitarren an der noch nie gebastelt wurde.
 
na sowas wie "besser als die ganzen Studios und Standards" ;).

Nee, hast recht. Aber ich habe hier im board noch niemanden von dieser Gitarre reden hören. Wundert mich ein wenig. Ich war neugierig. Im Augenblick möchte ich mir auch keine kaufen. Aber wenn es denn soweit sein soll, dann habe ich zwei Lieblinge: die Standard Faded von 2007 und die Traditional Faded. Ich mag nämlich keinen Lack auf dem Hals :).
 
Vermutlich. Der gleiche Preis nur in Euro :rolleyes:

Edit:

Wobei ich glaube ich hatte den mal angespielt und da lag er bei 2800 im store.

Okay,.dann ist der Preis ja ganz cool. Gut vielen Dank für deine Einschätzung! :)
Hab gerade die Lohnabrechnung bekommen - es zuckt in meinen gasigen Fingern... :D

@milamber: klingt echt interessant! hattest du schonmal was aufgenommen?!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben