Gitarrenlaberei - Der Side-Thread

  • Ersteller cosmodog
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...ein völlig unterschätztes, aber extrem vielseitig verwendbares Utensil. ;) https://www.thomann.de/de/mxr_m_108.htm

da würde ich gerne mal näher drauf eingehen. Ich weiß natürlich was ein EQ ist. Aber mich würde mal interessieren warum gerade bei Musikern, insbesondere bei Live Konzerten, EQs eingesetzt werden.

In den 80ern hatte wir bei Live Gigs auch EQs im Rack, die geschätzt 36 Regelbereiche hatten. Per Rosa Rauschen wurde dann das Signal vom Tontechniker eingestellt. So zumindest meine Erinnerung (ist halt schon sehr lange her).

Kann man das ganze als Anpassung an die räumlichen Gegebenheiten verstehen?

Im HiFi Bereich sind EQs ja ungerne gesehen. Ich hab z.B. die letzten Jahrzehnte die Klangregler meiner Anlagen immer linear eingestellt. Selbst auf meinem PC dreh ich da nicht dran rum.
 
da würde ich gerne mal näher drauf eingehen. Ich weiß natürlich was ein EQ ist. Aber mich würde mal interessieren warum gerade bei Musikern, insbesondere bei Live Konzerten, EQs eingesetzt werden.

Zum einen, weil Du mit einer ganz gezielten Frequenzbetonung und einem Fußtritt einen auf die Verhältnisse Deiner Band abgestimmten Solo-Boost erzielen kannst.
Das Teil von MXR hat zusätzlich noch einen Volume-Boost und einen Gain-Regler (wenn gewünscht).

Zum anderen kannst Du bei einer langen Effektkette von Bodenpedalen Lautstärke- und Höhenverluste kompensieren.

Letztendlich aber kannst Du vor allem den Charakter Deines Sounds so verändern, als hätte Dein Verstärker einen zusätzlichen Kanal.

Gruß
Hank
 
In den 80ern hatte wir bei Live Gigs auch EQs im Rack, die geschätzt 36 Regelbereiche hatten. Per Rosa Rauschen wurde dann das Signal vom Tontechniker eingestellt. So zumindest meine Erinnerung (ist halt schon sehr lange her).

Kann man das ganze als Anpassung an die räumlichen Gegebenheiten verstehen?

also, ein 32 Band EQ ist für den Raum, ja.
Ich kenn das aus dem Semi-Bereich, wobei die Band Semi ist, der Mischer Pro.

Rosa Rauschen bzw. weißes Rauschen wird oft als Wichtigtuerei belächelt ... unser Mischer aus dem Pro-Lager pegelt die PA so an die Räumlichkeit ein, dass seine Referenz-CDs ausgewogen klingen. Das sind meist CDs von Top-Produzenten (Richtung Phil Collins oder auch persönlicher eigener Geschmack). Jedenfalls Sachen, die er sehr gut kennt.

Dann gehts an den Soundcheck, da werden mit dem 32 Band Störfrequenzen rausgefiltert (z.B. Trittschall der Bühne, Resonanzfrequenz der Stand-Tom (Wummern) oder besondere Frequenzen des Gesangs).

Das sind aber alles nur minimale Anpassungen an die Bühne oder den Saal.

Ein solcher EQ ist kein färbendes Mittel, sondern es bleiben erstmal alle Frequenzen auf "Null" und was stört, wird abgesenkt.

Bei den kleinen EQs für den Gitarristen (Z.B. Boss) wird sehr wohl gefärbt, um beim Solo die Mitten anzuheben, oder generell die Lautstärke anzuheben.
 
@Hank und Thomas,


danke für die Kurzerklärung bzw. Gedächtnisauffrischung.
 
Bei den kleinen EQs für den Gitarristen (Z.B. Boss) wird sehr wohl gefärbt, um beim Solo die Mitten anzuheben, oder generell die Lautstärke anzuheben.

Und das ist genau das Problem, dass ich damit habe. Einerseits läßt sich der Sound damit schon ordentlich "verbiegen", was natürlich die Flexibilität enorm steigert. Andererseits erhebt sich die Frage, warum ich mir dann überhaupt noch Gedanken über Ahornhälse, Tonabnehmer, Resonanzfrequenzen, Kondensatotwerte und Weiß- der- Kuckuck machen soll, wenn ich nachher sowieso an den einzelnen Frequenzbändern herumkurble :gruebel:

vanderhank schrieb:
Und außerdem leuchtet er im dunklen...:D

Das ist ein Argument, dass ich gelten lasse :cool:
Übrigens: Guten Morgen allseits.

Und ja, ich bin bei dem Thema ein astreiner Konservativling; die besten Amps waren die, die noch mit Dampf betrieben waren. Alleine der Schmieröl- Geruch... :redface::D

Edit: Foxy, ich wollte dir gerade Frühstück rüberreichen, aber das Board läßt mich nicht, wtf???
 
Zuletzt bearbeitet:
Andererseits erhebt sich die Frage, warum ich mir dann überhaupt noch Gedanken über Ahornhälse, Tonabnehmer, Resonanzfrequenzen, Kondensatotwerte und Weiß- der- Kickuck machen soll

DAS allerdings werde ich auch nie verstehen ;)
 
Guten Morgen. Wenn man das so nennen kann. Heute ist wiedermal direkt hinter mir ein junger Kerl mit seinem BMW und seiner Freundin auf dem Beifahrersitz frontal in einen LKW gerauscht. :( Zum Glück nicht viel passiert ausser dem Blech, aber immer diese Aufregung so früh am Morgen... ich geh jetzt erst mal zweidrei rauchen.
 
Na aber hallo! Da können wir ja gleich aufhören, uns über die Aufstellung der Fußball-Nationalmanschaft Gedanken zu machen. Obwohl, im Falle der Österreicher...

drw schrieb:
Kondensatotwerte /QUOTE] Ups :redface:
 
Guten Morgen. Wenn man das so nennen kann. Heute ist wiedermal direkt hinter mir ein junger Kerl mit seinem BMW und seiner Freundin auf dem Beifahrersitz frontal in einen LKW gerauscht. :( Zum Glück nicht viel passiert ausser dem Blech, aber immer diese Aufregung so früh am Morgen... ich geh jetzt erst mal zweidrei rauchen.

:(..Na dann rauch erst mal 1 bis 2 Zigaretten zur Beruhigung.

Ich warte gerade auf den Havariedienst :D. Unser Türschloss ist kaputt und ich fahre nicht zur Arbeit wenn ich die Tür nicht richtig verschließen kann. Sonst wird noch was geklaut, oder dazu gestellt :p:D
 
Uiui, na so ne sauerei. Durchs Dach eingebrochen... und dann die guten Teile nicht mal mit gebührendem Respekt behandelt, sondern in Mülltüten eingewickelt....

Vögelchen, danke für die Slide-Links. Werd ich mir heute abend mal reinziehen (hab hier kein Sound).
 
Hab gerade über den Einbruch gelesen, und muss schon sagen, sehr deftig das Ganze.

Möchte aber ein paar Anmerkungen dazu machen, die bitte aber nicht falsch aufgefasst
werden sollten. (Speziell der Anfang)

Ich sehe nämlich einen grossen Unterschied in der Tatsache, ob jemand in einen
Musikladen einsteigt und dort Z.B. 50 Gitarren klaut, oder ob jemand irgendwo Privat
(z.B. Proberaum) einsteigt, und dort "nur eine" Gitarre mitnimmt.

Klar ist im ersteren Fall der finanzielle Verlust wesentlich höher. Aber mal rein
objektiv gesehen, kann man sagen: "Es wurden 50 hochwertige Möbel gestohlen."

Bei einem Proberaum-Einbruch jedoch bin ich geneigt zu sagen: "Es wurde ein Stück Seele
entwendet."

Denn erst das (ein)spielen einer Gitarre/Bass durch einen Musiker macht es wirklich zu einem
Instrument. (Besonders wenn man es jahrelang spielt)
Klar, man sagt immer: "Jeder Musiker findet irgendwann sein Instrument."
Ich vertrete jedoch die Ansicht: "Jedes Instrument findet irgendwann seinen Musiker."

So können 100 Leute, ein und die selbe Gibson antesten, wobei 99 "etwas auszusetzen"
haben. Sei es Griffbett zu breit/schmal, Sustain zu brachial(oder zu wenig), Gewicht,
und was weiss ich nicht alles.

Aber einer wird dann genau die "persönliche Eigenart" dieses Instruments, für sich zu
schätzen wissen, und sich dann exakt für dieses Teil entscheiden.
Das ist dann der Moment wo ich sage: "Da hat ein Instrument seinen Musiker gefunden."

Im Fall des Musikladen-Einbruchs ist dies also absolut nicht der Fall,
und solche "unglücklichen Beziehungen" stehen unter sehr schlechtem Karma.

Dies ist auch der Hauptgrund wieso solche Fälle dann meist doch irgendwie aufgeklärt werden.

Bleibt also nur das Beste zu hoffen.

Schöne Grüsse
O-Tix
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist dann der Moment wo ich sage: "Da hat ein Instrument seinen Musiker gefunden."
Und so etwas lasse ich sicher nicht im Proberaum herumstehen.

Das mit der Seele ist, wie ich finde, etwas übertrieben. So etwas hat auch in dem Klau-Thread schon jemand geschrieben, nämlich, dass man die Gitarren nicht hätte stehlen dürfe, weil sie eine Seele hätten, warst das du?

OK, ich betrachte meine Gitarren auch nicht bloß als Dinge aus Holz, Metall und Plastik, aber klauen darf man meine Gitarren nicht deshalb nicht, weil sie eine Seele hätten, sondern weil ich sie nicht hergeben will. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

The Dude
Antworten
33
Aufrufe
6K
Dr. Ibanez
Dr. Ibanez
DugDanger
Antworten
19
Aufrufe
3K
Annette2904
Annette2904
ars ultima
Antworten
23
Aufrufe
4K
MikeZ
M
hannibalxsmith
Antworten
58
Aufrufe
12K
DeadboZ
DeadboZ

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben