Golden-Ton Röhrenamp bei Plus

was redet ihr von 20 ern? es gibt nur den 30er, VT30 genannt und den smart 10.
 
achso, also themen-erweiterung :p
 
Hi, könnte jemand mal den Golden Ton 20 mit nem Fame GTA-15 vergleichen?

Ich sehe den Vorteil im 12"er des Golden Ton, den man leicht gegen nen V30 oder so tauschen könnte, wohingegen der Fame "nur" nen 10"er hat ...
Welcher ist eher für Sounds ala AC/DC, Babyshambles etc. geeignet?


Ich formuliere die Frage mal um:

Wäre ein 12"er Speaker eher für rockigere Sachen geeignet als ein 10"er oder is das prinzipiell egal?
 
Wäre ein 12"er Speaker eher für rockigere Sachen geeignet als ein 10"er oder is das prinzipiell egal?

In der Regel ja, aber Geschmäcker sind verschieden. Ich persönliche habe lange Zeit über 4x10 gespielt . Der Sound ist nicht so voluminös, wie über eine Box mit 12er Speakern, was gerade bei den genannten Bands der Fall ist.
 
Ich formuliere die Frage mal um:

Wäre ein 12"er Speaker eher für rockigere Sachen geeignet als ein 10"er oder is das prinzipiell egal?

Bei 12 Zoll Speakern hat man eine weit größere Auswahl, aber es gibt auch wirklich gute 10 Zoll Speaker, zum Beispiel aus der Eminence Guitar Legend Serie.
 
Hi,

ich muss mich nochmal melden:

könnte jemand den SMART 10 mal soundmäßig mit dem GA5H vergleichen?
Oder soll ich einen neuen Thread aufmachen für solche fragen?
 
Hallo alle zusammen,
habe mir einen günstigen fußschalter für den vt 30 besorgt. funtionierte aber nicht!. Nach dem auslöten der led lampen im Schalter gehts aber problemlos. Gibt es eine andere möglichkeit die led lampen anzuschließen? Ist ja doch ganz praktisch zu sehen ob man verzerrt oder clean spielt....:)
viele Grüße
 
Hallo und danke für die schnelle antwort, die leds waren ja in reihe eingelötet. ging aber nicht. muss ich jetzt einfach einen widerstand einlöten? und wenn ja welchen?
viele Grüße
 
Ach und noch so allgemein mal zu dem vt 30. Das teil klingt für den preis unglaublich gut. habe jahrelang (oder spiele noch) ein hiwatt 100 top mit 4 x 12 box und einen hiwatt 50 combo mit 2 x 12 gespielt.
also den kauf hab ich nicht bereut im gegenteil. kann man nix falsch machen.
jedenfalls kann ich jetzt leiser spielen...hat auch mal was

viele grüße noch
 
Hallo und danke für die schnelle antwort, die leds waren ja in reihe eingelötet. ging aber nicht. muss ich jetzt einfach einen widerstand einlöten? und wenn ja welchen?
viele Grüße

Hi!
Wenn der Schalter mit in Reihe gelöteten LED's nicht umgeschaltet hat, wird er das mit Widerständen dazwischen erst recht nicht mehr tun, da die Spannung, die das Relais zum Schalten bekommt, dann ja nochmal geringer wird (evtl. unkorrekt ausgedrückt, aber "es kommt halt zu wenig durch" :D)
Du müsstest den Schalter durch einen 2PDT-Switch mit 2 Schalterebenen ersetzen, bei der eine Ebene den Schaltvorgang übernimmt, die andere schaltet eine separate Stromquelle (9-V-Block, )-V-DC-Buchse mit Vorwiderstand und LED.
Die Teile gibts bei www.musikding.de, bei den Bauplänen auf diy.musikding.de kann man auch schauen, wie diese separat arbeitenden LED's verkabelt werden.
Der Preisvorteil des Billigschalters ist dann u.U. dahin, aber ohne LED is halt auch doof...
Viel Erfolg beim Umbau:great:
Grüße, Sebastian
 
Hallo auch,
danke für die info. wieder was gelernt...:)
bevor ich jetzt weiter bastel, kann ich mir ja auch einen neuen bestellen.
welcher wäre denn da der richtige? und könnte ich mit einem geeigneten auch zwei amps schalten? ich hab ja zwei von den vt 30.
vielen Dank
 
Hallo alle zusammen,
habe mir einen günstigen fußschalter für den vt 30 besorgt. funtionierte aber nicht!. Nach dem auslöten der led lampen im Schalter gehts aber problemlos. Gibt es eine andere möglichkeit die led lampen anzuschließen?

Versuch doch einfach mal, die LED umzupolen, denn beim VT-30 werden die Relais der Kanalumschaltung mit Minusspannung gegen Masse gesteuert. Ob jedoch eine einzige LED den Strom der insgesamt 3 Relais rafft bzw. durchlässt, käme auf einen Versuch an.

Bei der Hall on/off Schaltung kannst die LED aber gleich weglassen, denn das geht nicht über Relais, sondern simpel über Hallsignal gegen Masse. Es empfiehlt sich hier sogar ein abgeschirmtes FS-Kabel, damit dein Hallsignal sich bei angeschlossenem Fussschalter keine Nebengeräusche einfängt!

Larry
 
Bei der Hall on/off Schaltung kannst die LED aber gleich weglassen, denn das geht nicht über Relais, sondern simpel über Hallsignal gegen Masse. Es empfiehlt sich hier sogar ein abgeschirmtes FS-Kabel, damit dein Hallsignal sich bei angeschlossenem Fussschalter keine Nebengeräusche einfängt!

Halt! Stop! Öha! Hab' ich gelogen!

Beim (nachträglichen) Vergewisserungsblick auf den von mir kürzlich gezeichneten Schaltplan sehe ich nun, dass die Hallsteuerung über einen vom FS angesteuerten K30A erfolgt. Also, abgeschirmtes FS-Kabel kannst dir sparen - umpolen der LED käme auf'n Versuch an.

Larry
 
refined by Larry :confused:
Hab' ich da was verpasst?
 
Scheint so! Im Tube-Town Forum gibt's einen langen Thread zu Larrys Änderungen.
 
moin,
ich hab mal ne frage ud zwar wenn da steht: "B-Ware/ Vorführgerät", heisst dass, dass der amp b ware ist, weil er ein vorführgerät ist, oder weil irgentwelche fehler bei der verarbeitung passiet sind?


edit schon okay :"Die Amps sind übrigens deshalb als B-Ware bezeichnet, weil es sich hierbei erstmal um eine kleinere Vorserie handelt. Also nicht aufgrund von Mängeln oder Schönheitsfehler!"
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben