Halbes Jahr Spiel: Was sollte ich mittlerweile erreicht haben?

  • Ersteller Maxwindrummer
  • Erstellt am
@bece tue ich ja gibt ja auch Tage wo zeitlich gar nichts geht, einfach wiel ich Termine habe, Freunde/Freundin treffe etc. ;)

@musicmaker ja, du hast sicher Recht nur wĂŒrde ich halt gerne wissen ob ich vllt. nicht hinter dem was möglich wĂ€re etwas zurĂŒck bin und mich eigentlich mit ganz anderen Dingen beschĂ€ftigen sollte als ich es zZ tue :)
 
das interessiert mich nun aber wirklich...
wenn du am tag zwischen 4-6 stunden spielst,ist das dann nur fĂŒr dich alleine?
ĂŒbst du von deinem lehrer gezeigte dinge und dann noch sachen aus den drum bĂŒchern?

wenn ich mal von mir ausgehe,muss ich ehrlich gestehen,dass,wenn ich rudimente ĂŒbe [ja,das mach ich noch nach 8 jahren schlagzeug spielen] also mĂŒhle und paradiddles in verschiedenen variationen,ich nach ner halben stunde keine lust mehr hab.
reglrecht mich durchquÀle...
wÀhrenddessen eine probe mit der band auch mal vier stunden gehen kann,das aber auch nicht so ein dahergespiele ist [jeder spielt wie er denkt],sondern wir [versuchen] auf den punkt zu spielen.
jeder hört den fehler der anderen aber jeder hat auch einen gewissen anspruch an sich selbst und natĂŒrlich auch die anderen...

grĂŒsse bece

ps. mist,find grad keinen passenden link zu den waren der gebrĂŒder hoffmann...*g*

edith meint grad augenzwinkernd,dass sie schon nach drei stunden probe,mit mir nichts mehr anfangen kann
 
Playalongs, Fills, Double Bass, Rudiments, Akzentverschiebung, UnabhĂ€ngigkeistĂŒbungen, verschiedene Grooves, Linear Drumming, Ghost Notes, Koordination, und sicherlich noch 2-3 Sachen mehr die mir grade nicht einfallen ;)
Sind halt meist zu jedem "Gebiet" mehrere Übungen und das summiert sich dann halt recht schnell auf.

Einiges davon ist von meinem Schlagzeuglehrer, viele Sachen sind aber auch aus BĂŒchern oder Übungen die ich im Internet gefunden und fĂŒr gut befunden habe.

Und ja zZ mahce ich das leider fĂŒr mich allein, weil ich mich zwar bei einer Band "beworben" hab, aber da noch keine BestĂ€tigung bekommen hab :(
 
lass mich raten: du bist schĂŒler? ;)
damals hÀtte ich wahrscheinlich auch die zeit und motivation dazu gehabt...
finde es bewundernswert soviel zeit an den drums verbringen zu können, bzw. auch zu dĂŒrfen. mir wĂŒrde meine mutter gewaltig aufs dach steigen wenn ich tĂ€glich mehr als 45min laut ĂŒben wĂŒrde und von den nachbarn wollen wir gar nich erst reden.

ich denke du bist, durch eigene disziplin, sicherlich anderen leuten schon voraus. ist halt eine sache der einstellung und was man selbst erreichen möchte. vielen reicht es vollkommen aus, wenn sie halbwegs solide in einer band trommeln können, andere wollen eben eher nach den sternen greifen :)
 
@DrummerinMR bin Abiturient, der ausgemustert wurde ;)
Und da mein Set mit Meshheads vrsehen ist, hab ich lautstÀrketechnisch keine Probleme

ich denke du bist, durch eigene disziplin, sicherlich anderen leuten schon voraus. ist halt eine sache der einstellung und was man selbst erreichen möchte. vielen reicht es vollkommen aus, wenn sie halbwegs solide in einer band trommeln können, andere wollen eben eher nach den sternen greifen

Vielen Dank fĂŒr die Blumen :)
Genau dieses nach en Sternen greifen wird mir aber teilweise angekreidet, weil ich einfach "alles" können bzw perfekt machen will (wird zumindest gesagt, ich denke ich bin alles andere als ein Perfektionist) ;)
 
Niemand! Es gibt keine Normierung, wie man etwas zu spielen hat, wie man ein Schlagzeug aufzubauen und zu stimmen hat, wie man die Stöcke zu halten hat,...!
Wenn es sowas gĂ€be, wĂŒrde sich niemand in diesem Forum aufhalten und um Rat fragen, Tips geben oder eben obige Frage stellen.

Wenn Dir ein Lehrer sagt, wie du den Stick halten sollst, dann ist das seine eigene Vorstellung von "richtiger" Haltung, basierend auf seinen Erfahrungen und vielleicht denen seines eigenen Lehrers. Man könnte somit die allgemein gĂŒltigen Regeln und Techniken als "Best Practice" Sammlung ansehen.

Nichts und niemand hĂ€lt Dich auf, wenn Du deine eigene Technik entwickelst. Es ist allerdings wenig wahrscheinlich, daß sie besser funktioniert, ergonomischer ist oder besser aussieht als all das, was in Generationen von Schlagzeugern zuvor entwickelt wurde.

BumTac
Also ich finde der Schalagzeuglehrer bringt zum Beispiel die Stockhaltung bei, bei der dir die HĂ€nde nicht so schnell weh tun oder mit der haltung du einfach schneller bist und z.B. leichter einen Geschlossenen Wirbel (Buzz Roll) hinbekommst. Ich find sowieso das Unterricht besser ist als sich das selber beizubringen. BegrĂŒndung: Dein Schlagzeuglehrer ist viel Erfahrener als du und er kann dir immer Tipps geben und du kannst sowieso viel mehr machen wenn der lehrer dir die Noten Beibringt, bevor du dir die Noten falsch beibringst oder wenn du in einer Kapelle usw spielen willst bekommst du auch Noten vorgestzt mit verschiedenen Figuren.Denn deine eingespielten Fehler bekommst du nicht nehr so schnell raus.
Was hast du fĂŒr eine Stockhaltund BumTac, dass wĂŒrde mich interessieren.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
5
Aufrufe
1K
Hein
H
K
Antworten
5
Aufrufe
1K
Limerick
Limerick
E
Antworten
15
Aufrufe
3K
man-o-steel-man
man-o-steel-man

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben