Swen
Registrierter Benutzer
Hallo Michael,
das habe ich vermutet. Meine HK ist ja auch eine Höherwertige. Da treten dann vermutlich auch weniger Fehler auf und werden auch bessere PU´s und Hardware (von dem Floyd Rose aus meiner HK mal abgesehen) verwendet.
das habe ich vermutet. Meine HK ist ja auch eine Höherwertige. Da treten dann vermutlich auch weniger Fehler auf und werden auch bessere PU´s und Hardware (von dem Floyd Rose aus meiner HK mal abgesehen) verwendet.

Klar, China Ware bla bla bla..... Aber, alle, die in den 1970ern angefangen haben, denken mal bitte an die Einsteigermodelle bei Karstadt etc. DAS war Schrott. Ich will HK jetzt nicht über den Ggrünen Klee loben, aber mit etwas handwerklichem Geschick lassen sich daraus spielbare Instrumente machen, die auch Spass machen können. Ich wäre damals mehr als glücklich mit einer HK Strat gewesen, mehr als mit meiner damaligen Sperrholz Japan Strat.... 