Also es geht hier zwar um Hockerempfehlungen und mein Hocker
(Yamaha DS840) wurde hier noch nicht erwÀht, aber wenn er mal bei jemanden in die enge Auswahl gekommen sein sollte. Es gibt etwas was mich extrem an dem Hocker nervt.
Die Konterschraube am Gewinde:
Löst sich immer schneller. Einmal hat man diesen Ring den man bis ans Ende es unteren Teile des Gewindes dreht und dann die FlĂŒgelschraube, mit dem man das ganze fixiert.
Diese FlĂŒgelschraube hielt von anfange an zwar bombenfest, aber nach einer Zeit löste sie sich. Erst ca. 1 Woche nun muss ich sie (nach 2 Jahren gebrauch) jedes mal vor dem Spielen festschrauben. Das nervt ungemein. Denn dadurch dreht sich die SitzflĂ€che samt Gewindestange.
HÀtte sogar beinahe ein bösen Abgange gemacht. Hatte da nicht dran gedacht und wollte auf den Hocker steigen um eine Spinne an der Decke zu töten. Wollte gerade mit Schwung hoch, da war wie immer die Schraube und somit auch das Gewinde locker, der Hocker machte eine Drehung und ich konnte mich gerade noch so abfangen. WÀre ich noch vorne gefallen, dann hÀtte es nicht nur meine Gesundheit gefÀhrdet, sondern was viel schlimmer ist, dass ich ins Schlagzeug gefallen wÀre. Das arme Ding!
Zum GlĂŒck ist nichts passiert und ich werde demnĂ€chst die FlĂŒgelschraube auswechseln... Falls jemand mit dem Gedanken also spielt, diesen Hocker zu holen... vorsicht.
Dennoch bleibt es ein 1a Hocher mit wunderbaren Sitzeigeneschaften. Er ist gut gepolster, stufenlos verstellbar, lÀsst niedrieg wie auch weit nach oben drehen. Er steht bobenfest auf dem Boden, was will man mehr?
