Hypes um Bands, denen ihr euch nie anschließen konntet.

  • Ersteller -Imperator-
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@PelzR : Genau dieses "Der .... ist der beste wo gibt auf Welt" ist das Schlimme. Ich steh wirklich auf Daniel Gildenloews Stimme aber ich wuerde nie behaupten das er der Beste ist den es gibt. Dieses fehlen jedlicher Objektivitaet, auch wenn Objektivitaet bei dem Thema ansich nur im kleinen Rahmen moeglich ist, ist was einfach nervt bis zum erbrechen.
Gerade bei Metallica ist es bei mri ganz schlimm. Zuviele Rock Hard und Metal Hammer bei denen als bester Saenger der Hetfield und als Drummer der Ulrich drin waren.

Mir ist noch so eine Hypeband eingefallen : Blind Guardian. Was aber auch an der unverhaeltnissmaessig hohen Einstufung des Saengers liegt denk ich mal. Ich hab die frueher echt egrne gehoert aber diese Gesangs-Gehype + ihre musikalische Entwicklung hat mir die echt verdorben.
 
Bei Ronnie James Dio bin ich mir hingegen nicht so sicher, ob er nicht doch der beste Sänger im Heavy Metal ist ... Mit Bruce Dickinson hingegen kann man mich jagen. Und den Ian Gillan der Neuzeit finde ich auch weniger prickelnd.
 
......Gerade bei Metallica ist es bei mri ganz schlimm. Zuviele Rock Hard und Metal Hammer bei denen als bester Saenger der Hetfield und als Drummer der Ulrich drin waren.

Okee... Gesang ist halt immer auch eine starke Geschmacksfrage, aber fast jeder Hobby-Drummer in unserem Proberaumbunker trommelt tighter als Ulrich. :rolleyes:

Womit wir beim nächsten Metallica-Hype. Kirk Hammit. Ich kenne so viele Leute, die ihn für den Obergott aller Gitarrenquäler halten. Ist mir völlig unbegreiflich, nachdem ich die 2 x in den frühen 90ern (oder waren es noch 80er) live gesehen habe und der Kerl jedes verdammte Solo versiebt hat. Selbst "einfachere" Leadparts waren gerne mal daneben. :eek:

......Mir ist noch so eine Hypeband eingefallen : Blind Guardian. Was aber auch an der unverhaeltnissmaessig hohen Einstufung des Saengers liegt denk ich mal. Ich hab die frueher echt egrne gehoert aber diese Gesangs-Gehype + ihre musikalische Entwicklung hat mir die echt verdorben.

Der Hansi mag ja ein echt netter Kerl sein, aber leider hat er sich von einem (wie ich finde) echt guten Metal-Sänger zu einem Möchtegern-Minesänger entwickelt.
Ich finde diese gesangliche und musikalische Veränderung sehr schade, denn auch ich habe die früher sehr gerne gehört. Hm.... bis Nightfall höre ich die eigentlich immer noch gerne.
Was an Blind Guardian wirklich gehypet werden sollte, sind die Fans. Die Atmosphäre auf den Live-Konzerten, die ich gesehen habe, war ein absoluter Knaller! Obwohl das beim letzten Mal auf der "A Twist - Tour" schon stark rückläufig war. Schade Schade.
 
Zitat von Whych
......Gerade bei Metallica ist es bei mri ganz schlimm. Zuviele Rock Hard und Metal Hammer bei denen als bester Saenger der Hetfield und als Drummer der Ulrich drin waren.

Also Hettfield ok, find ich nen geileren Gitarristen als Hammet, hat mehr Drive sach ich mal, spontaner, mehr eier halt, hammet alles auswendig gelernt, so kommts rüber, aber wehe er soll mal improvisieren...
Ulrich geht gar nicht, völlig überbewerteter Drummer, oft daneben live (war in oberhausen+hab die cd davon, aua....), und sogar auf Cd manchmal, langweilig, einfallslos in seinen fills usw., naja...kenne ich einige ausm "hobby"-bereich die viel besser sind und vor allem : Grooven ! Aber er ist wohl wichtig für die band als Person.
Völlig überbewertet fand ich immer Manson; geht gar nicht in meinen Ohren ! Und Rammstein, geht auch nicht für mich....diese vermalten gothik-dinger da auch nicht.
Aber : Geschmacksache eben...
Unterbewertet dagegen Pearl Jam, live gibts fast nix besseres für mich...
Rock on
 
Gerade bei Metallica ist es bei mri ganz schlimm. Zuviele Rock Hard und Metal Hammer bei denen als bester Saenger der Hetfield und als Drummer der Ulrich drin waren

Sind ja nicht umsonst die Bravos des Metals. ;)

Naja ok Als ich vor ca 14-12 Jahren die Bravo gelesen hab, waren die auch Regelmäßig drinn.

Metallica ist so ne Band die niemals aus den Mags verschwinden wird. Das is genau so bei Slayer, überal steht das gleiche drinn.
 
Gitarren-Technsich wuerd ich nichtmal motzen ueber Hetfield aber nicht was Gesang angeht.

@Peegee: Gesang kann genauso nach technischen Aspekten beurteilt werden und darum sollte es bei Gut/Schlecht-Bewertungen meiner Meinung nach auch gehen.

@TE84: Dio ist wirklich verdammt gut und wird sogar jedes Jahr noch besser. Unglaublich der Mann.
 
... @Peegee: Gesang kann genauso nach technischen Aspekten beurteilt werden und darum sollte es bei Gut/Schlecht-Bewertungen meiner Meinung nach auch gehen. ....

Das stimmt natürlich. Aber mal ehrlich... dann müsste man doch gerade im Metal einen sehr großen Teil der Vocals als schlecht bewerten und in die Tonne drücken.

Ich glaube, du hast mich da auch etwas falsch verstanden. Oder besser gesagt: ich habe mich schlecht ausgedrückt.
Der Gesang wird doch in den allermeisten Fällen wesentlich "unkritischer" betrachtet, als alles andere. Man mag die Stimme oder nicht. Und das ist doch (zumindest bei Nicht-Sängern) meistens auch unabhängig davon, ob das nun technisch gut gesungen ist, oder nicht. Es gibt da so einige Sänger da draußen, die bestimmt technisch richtig was drauf haben, oder sonstwie in den Himmel gelobt werden.
Nehmen wir nur mal King Diamond. Ich kann noch nicht mal sagen, ob der nun "gut" ist oder nicht, da ich mir das nicht lang genug anhören kann, um es zu beurteilen. Für die Einen ist er ein "Sangesgott". Ich wiederum reiße die CD aus dem Player und desinfiziere den erst mal ne Runde.
Anderes Beispiel: Dave Mustaine. Technisch ist der bestimmt nicht so dolle. Er näselt und singt zumeist in einer Tonlage. Viele empfinden seine Stimme als regelrecht unsymphatisch. Ich mag ihn als Sänger trotzdem. Keine Ahnung warum. Im direkten Vergleich steckt er zumindest was Rhythmik und auch Live-Beständigkeit betrifft den "Konkurrenten" Hetfield locker in die Tasche. Textlich packt er dann auch noch 80% aller anderen Metal-Vocals dazu.

Ich glaube, Charisma in der Stimme (oder nenne es Eigenständigkeit, oder Erkennungswert) sind für Vocals oftmals wichtiger als Können.

Mmhh... wir bewegen uns etwas off-topic. Aber irgendwie gehört es für mich schon dazu. :gruebel:
 
Dave Mustaine ein guter Sänger? :eek::confused::confused:
Da ist das Problem wie bei King Diamond bei dir, Megadeth egal wie gut ihre Musik auch ist, kann ich mir wegen Dave nie länge als ne Stunde anhören. Weil mir sein "ich halte mir die Nase zu" Gesang tierisch auf den Sender geht.

Gott sei dank ist das alles eine Frage des Geschmackes. :confused:;)
 
Megadeth egal wie gut ihre Musik auch ist, kann ich mir wegen Dave nie länge als ne Stunde anhören. Weil mir sein "ich halte mir die Nase zu" Gesang tierisch auf den Sender geht.

Ich find das eigentlich schon recht beeindruckend, wenn du dir Sachen, die dir tierisch auf den Sender gehen, überhaupt mal eine Stunde lang anhören kannst :D

grühs
Sick
 
Naja bin ein sehr toleranter Mensch... :D:rolleyes:

Aber irgendwann isses auch bei mir zu Ende.
 
Also bei mir sinds:

Slayer:
Vielleicht liegts daran, dass ich Thrash eher abgeneigt bin - aber das ist einfach zuviel Geknüppel

Megadeth:
Die haben schon 1-2 Lieder die ich Ok finde, aber mir ging die Megadeth>Metallica Diskussion irgendwann auf den Keks - daher hab ich ne Abneigung gegen die.

Bullet for my Valentine:
Die neuen Metalgötter, angeblich die beiden besten Gitarristen der Welt - kann ich nix abgewinnen, auch der Hype ansich schreckt mich schon ab.

Trivium:
Ich geb zu, hab ich mich nie mit befasst - aber hier schreckt mich auch wieder der Hype ansich schon ab.

Tenacious D:
Jetzt werd ich gesteinigt! :p Finde die einfach nicht witzig oder gut.

Foo Fighters:
Für mich nix Besonderes.
 
Mittlerweile habe ich 5-6 Mal begonnen, hier einen Post zu verfassen und bisher das nie abgeschickt. OK, ich droppe einfach mal ein paar Bandnamen, zum Teil ist das absolut subjektiv, da ich Teile davon auf meinen Freundes- und Bekanntenkreis beziehe.

Metallica, Manowar, Amon Amarth, Folk-Black-Metal, Opeth (in Fankreisen), Tool (in Fankreisen), Iced Earth (vor einiger Zeit, so tolle Songs schreibt der Mann echt nicht), Necrophagist (tolle Musiker, die Musik ist auch ok, aber irgendwie nichts besonderes für mich), Trivium, In Flames, wobei das schon kein Hype mehr ist ;) Joa, und viele xyz-Core-Bands gehen mir sonstwo vorbei, das ist ja durchaus ein Hype, der jedoch berechtigterweise viel länger anhält als der NewMetal-Hype, weils musikalisch wirklich mehr hergibt
 
Da fällt mir spontan Led Zeppelin, Blind Guardian und Slayer ein.
Bei Slayer konnte ich mich bisher mit keinem Song wirklich anfreunden, Blind Guardian und Led Zeppelin haben hier und da Nummern, die man durchaus als sehr gelungen beschreiben kann. Aber Led Zeppelin... überbewertend sie als Legenden zu beschreiben.

Ich könnte nun auch sämtliche Nu-Metal/Metalcore Bands aufzählen, aber das hat nichts mit unverstandenem Hype zu tun - das nennt sich Geschmack. Das ist zumindest ein Metal Genre, das mehr und mehr jüngeres Publikum anzieht, ohne gleich zu einer Szene zu gehören. Und ich heiße alles für gut, was die Kids von diesem Hip Hop & Pop Abfall wie er im Radio läuft fern hält.
 
Da fällt mir spontan Led Zeppelin, Blind Guardian und Slayer ein.
Bei Slayer konnte ich mich bisher mit keinem Song wirklich anfreunden, Blind Guardian und Led Zeppelin haben hier und da Nummern, die man durchaus als sehr gelungen beschreiben kann. Aber Led Zeppelin... überbewertend sie als Legenden zu beschreiben.

Ich könnte nun auch sämtliche Nu-Metal/Metalcore Bands aufzählen, aber das hat nichts mit unverstandenem Hype zu tun - das nennt sich Geschmack. Das ist zumindest ein Metal Genre, das mehr und mehr jüngeres Publikum anzieht, ohne gleich zu einer Szene zu gehören. Und ich heiße alles für gut, was die Kids von diesem Hip Hop & Pop Abfall wie er im Radio läuft fern hält.

[ironie]
Achso. So ist das. Eine Band, die in den 70ern musikalisches Neuland betreten hat und als Pioniere ihres Genres gelten, sind gehyped und überbewertet, aber die 785te Core-Band mit Song-schema "strophe schreien, refrain singen" ist Geschmackssache? So hab ich das ja noch nie betrachtet... Da hast Du mir echt die Augen geöffnet... :rolleyes:
[/ironie]

und nu mal ernst:
Sorry, aber gerade bei einer Band wie Led Zeppelin von "Hype" zu sprechen, kann ich nicht nachvollziehen, auch wenn ich verstehen kann, wenn man sie nicht mag...

A propos "hype": ich dachte ja Callejon würden unter diesen "Metalcore-Hype" fallen, wenn man es so nennen mag, aber nachdem ich das aktuelle Album mal angehört habe, muss ich zugeben, die haben was, auch wenn's nicht so ganz meine Baustelle ist.
Was aber in meinen Augen schon beinahe an Hype grenzt und mir auch so ein bißchen auf die Nerven geht, ist Eisregen (v.a. bei Festivals). Ich mein, gut, nett und die Leute sind auch ok, aber wenn man's ein bißchen kennt für meinen Geschmack etwas eindimensional und lebt für mich zu sehr durch die Provokation und zu wenig durch die Musik.
 
@Peegee: Finds gar nit so OT. ;)
Jup beim Gesang kommt jede Menge Geschmack dazu aber nur weil mir ein Saenger gefaellt muss er nicht gut sein ( sagst du ja auch mit Mustaine ) und das ist fuer mich der Punkt. Mir gefaellt z.B. der Samael-Saenger ausgesprochen gut aber ich wuerde nie behaupten das er singen kann. So wird er es bei mir also, obwohl ich die Stimme geil finde, nie auf eine 'Gute Saenger'-Liste schaffen. Ich kann also hinstehen und sagen : Ja ich finde Samael, je nach Schaffensphase geil, ja ich finde die Stimme geil aber richtig gut singen im technischen Sinn kann er definitiv nicht. Das ist was ich mit Objektivitaet meine. Genauso Rammstein. Gefaellt mir aber Till ist aus technsicher Sicht kein guter Saenger. Das ist was ich bei den Die Hard-Fans vermisse und wo ich mich aufrege.
Auf der andern Seite kann ich auch zugeben das ein Musiker was drauf hat auch wenn mir seine Musik/Stimme nicht gefaellt. Was aber gerade Gesang angeht hoert man sofort das ja der und der ueberhaupt nicht singen kann ( Kind Diamond ist da ein Super Beispiel mit seiner ausgewoehnlichen Stimme) nur weil es einem selbst nicht gefaellt.
Ich denke ich bin da einfach auch uebersensibel was das angeht weil ich ueber die Jahre viel damit zu kaempfen hatte. King Diamond war damals gesangstechnisch naemlich mein grosses Vorbild ;)
 
[ironie]
Achso. So ist das. Eine Band, die in den 70ern musikalisches Neuland betreten hat und als Pioniere ihres Genres gelten, sind gehyped und überbewertet, aber die 785te Core-Band mit Song-schema "strophe schreien, refrain singen" ist Geschmackssache? So hab ich das ja noch nie betrachtet... Da hast Du mir echt die Augen geöffnet... :rolleyes:
[/ironie]

und nu mal ernst:
Sorry, aber gerade bei einer Band wie Led Zeppelin von "Hype" zu sprechen, kann ich nicht nachvollziehen, auch wenn ich verstehen kann, wenn man sie nicht mag...

Ok, mag sein, dass ich dazu nicht das nötige Alter hab, daher halte ich mich mit weiteren Äußerungen zurück - kann ich mit leben ;)
Bis auf: "...als Pioniere ihres Genres gelten" ist meiner Meinung nach subjektives Empfinden. Das könnte man genauso in Frage stellen wie dieses ewige Hin und Her bei Metallica als die Thrash Väter überhaupt. Unsinnig...
 
Led Zeppelin hat halt Charakter. Man erkennt einfach das sie es sind. Das ist was ich an der Mehrzahl der heutigen Bands vermisse. Ecke, Kanten, Eigenstaendigkeit. Bin selbst kein grosser LZ-Fan aber ich gestehe ihnen ihren Platz ganz weit oben zu.
Und auch als schon Metallica-Hasser muss ich ihnen ihren Einfluss auf den Metal zugestehen. Sowas gabs damals in der Forum einfach noch nicht. Genauso wie Slayer. Ob man deshalb jeden Arschaufgang dieser Bands mit einem Hossiana veredeln muss steht auf einem andern Blatt ;)
 
Bis auf: "...als Pioniere ihres Genres gelten" ist meiner Meinung nach subjektives Empfinden. Das könnte man genauso in Frage stellen wie dieses ewige Hin und Her bei Metallica als die Thrash Väter überhaupt. Unsinnig...
Wieso? Man muss doch zugestehen, dass Metallica den Thrash entscheidend geprägt haben und dass die meisten Bands, die heute Thrash metal spielen nicht so klingen würden, wie sie klingen, wenn es Metallica nicht gegeben hätte (im positiven oder im negativen, wie man will). Es wird wohl kaum jemanden hier geben, der keine Songs von ihnen kennt oder nichts gecovert hat oder keine CD im Regal stehen hat. Trotzdem kann man sagen, dass gemessen an der Qualität der letzten Alben, definitiv ein Hype um die Band gemacht wurde, der zwar ihrem Status als (Pop-)Band entspricht, aber keinesfalls der Qualität der Alben, die sie abgeliefert haben (nein, ich will jetzt keine Metallica-Diskussion führen :D)
Analog bei Led Zep. Man kann sie mögen oder hassen, aber man muss ihnen einfach zugestehen, dass sie (neben anderen natürlich) Wegbereiter des Heavy Metal waren. (Man muss sich nur überlegen, dass ihr Karrierehöhepunkt zu einer Zeit war, als die Beatles noch aktiv waren!) Und würden sie jetzt noch ein Album heraus bringen und würde das über Gebühr abgefeiert werden, nur weil es eben Led Zep sind, dann würde ich Dir sofort zustimmen, dass es sich um einen Hype handelt. Aber zu behaupten, dass diese Klassiker der Rockmusik (Alben aus den frühen 70er Jahren immerhin) heute gehyped wären, will ich einfach nicht unwiedersprochen stehen lassen :D
 
Aber Led Zeppelin... überbewertend sie als Legenden zu beschreiben.

Also Led Zep als Hype ist schon hart gesagt .. die hätten ne 20 Millionen-Halle füllen können, wenn es denn solche Kapazitäten gebe - so viele Leute wollten Karten fürs Reunion-Konzert. Hinter solch wirklich unglaublichen Zahlen steckt imo mehr als ein Hype ... die hätten auf einem Konzert mehr Leute haben können als 99,9 % aller Rock/Metalbands an Platten verkauft haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben