
SkaRnickel
Registrierter Benutzer
[HWOS] g30rG;2191488 schrieb:bei jackson hab ich wie gesagt die erfahrung gemacht, dass die verarbeitungsqualität so stabil ist, dass man ruhig eine "von der stange" (also absolut neu) nehmen kann
Okay, da liegen meine Erfahrungen anders. Habe da eine Gitarre mit so schwerwiegendem Konstruktionsfehler zu bieten, dass sie unspielbar war. Man muss aber fairerweise sagen, dass es die JS-30 Serie war, die in Indien gebaut wird und unter 300 liegt. Aber ich würde mal sagen, jeder Hersteller hat Montagsmodelle, und je größer der Laden, bei dem man käuft, desto eher kann sich da was fehlerhaftes einschleichen. In meinem Stammladen (klein) werden die Gitarren erst geprüft und eingestellt... ein Musicstore kann sich das nicht leisten.