
StrangeDinner
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.05.25
- Registriert
- 19.01.06
- Beiträge
- 7.692
- Kekse
- 19.302
ich hab die SZ4020 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ich glaub die sz relativ wenig gekauft, in den meisten läden zeigt dir der verkäufer immer irgendwelche epis wenn man was fett-klingendes haben will. die meisten denken, dass alles von ibanez nach rg klingt. ich war bis jetzt in 2 läden wegen des 3-weg-schalters und in beiden läden waren die verkäufer überrascht, dass ibanez sowas baut. dazu muss man sagen, dass in beiden läden die sz angeboten wird.
ich find aber ibanez hätte doch wenigstens die prestige-modelle weiter anbieten sollen.
marty friedman(megadeth) spielt ne sz aber irgednwie wird das nirgends so breitgetreten wie die tatsache, dass joe satriani und steve vai ibanez spielen und das obwohl megadeth wahrscheilich bekannter ist.
Ja, imho ist wohl richtig
das sehen vielleicht andere anders *ggg*
.![]()
hey.....also mein örtlicher händler meint,die duncan ibanez dinger wären haargenau die gleichen wie die duncans sh6 und sh2,nur dass die woanders gefertig werden und was anderes draufsteht.....ob das stimmt,kA,jedenfalls klingen sie wirklich sehr ähnlich....ich hatte auch mal ne sz mit nem sh4 am steg,war ich nicht zufrieden mit.....da war der duncan/ibanez PU echt besser....(der sh4 klang leicht dumpf,da er nicht ganz soviel höhen hat wie der sh6,und mahagoni gerne mal ein paar höhen schluckt....).....vllt. waren aktive emgs(obwohl ich die nicht sehr mag,aba das is ne subjektive frage..)ne überlegung wert??klingen in der sz nicht schlecht,besser als der sh4 in jedem falle(wie gesagt,nichts gegen den sh4,ich hab den selber in meiner horizon,aba in der sz passte es einfach nicht)..Hallo Zusammen,
ich spiele schon jetzt schon länger eine SZ520FM mit der ich auch sehr zufrieden bin. In letzter zeit stören mich aber ein wenig die PUs und ich spiele mit dem Gedanken die zu tauschen.
In der Gitarre sind ja die Ibanez/Duncan PUs drin. Hat irgendwer 'ne Ahnung, wie die sich qualitativ zu original Seymour Duncans verhalten und welchen SD's die PUs in der SZ520 entsprechen?
Ich liebäugel mit dem SH-4 und dem SH-2. Hat die hier schon irgendwer verbaut und kann mir sagen wie Gitarre und PUs zusammen passen? Ich will einen Sound von AC/DC bis Metallica mit der Gitarre hin kriegen, aber PUs die auch clean noch ganz passabel klingen. Hab gehört, daß das bei diversen High Gain PUs nicht immer der fall ist. Bin für jeden Tipp dankbar!
gruss
hallo
habe jetzt meine dimarzio tonabnehmer(superdist+air norton) und wollte fragen wo welcher draht hingelötet werden muss
hab zwar schon die anleitung gelesen hätte aber gerne noch die bestätigung von jemandem der auch schon dimarzios in seine sz eingebaut hat
gruss