Ibanez SZ-Gemeinde -> Anmerkungen, Beschwerden, Wertschätzungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich hab die SZ4020 ;)
 
ich glaub die sz relativ wenig gekauft, in den meisten läden zeigt dir der verkäufer immer irgendwelche epis wenn man was fett-klingendes haben will. die meisten denken, dass alles von ibanez nach rg klingt. ich war bis jetzt in 2 läden wegen des 3-weg-schalters und in beiden läden waren die verkäufer überrascht, dass ibanez sowas baut. dazu muss man sagen, dass in beiden läden die sz angeboten wird.
ich find aber ibanez hätte doch wenigstens die prestige-modelle weiter anbieten sollen.

marty friedman(megadeth) spielt ne sz aber irgednwie wird das nirgends so breitgetreten wie die tatsache, dass joe satriani und steve vai ibanez spielen und das obwohl megadeth wahrscheilich bekannter ist.
 
Falls jemand an der Imo schönsten SZ Interesse hat, ich hätte sie evtl. abzugeben: (SZ 720 FM-TG)
UwNdP7U774Y,1.jpg
 
Ja, imho ist wohl richtig ;)
das sehen vielleicht andere anders *ggg*

Ibanez%20mit%20koffer.JPG


das mit mit marty ist ganz einfach zu erklären. das signature model gibt es nur in japan zu kaufen und dort weiß jeder ibanezfan oder gitarrist, dass marty eine SZ spielt ;)
ich wette dort sind die verkaufszahlen auch ganz andere als hier.
 
@DJLuck: Was willst Du denn für das gute Stück haben und wie alt is sie? N paar Daten wären nicht schlecht. (welche PUs, evtl Mängel also Kratzer Dellen und so weiter).
 
PUs sind orginal Duncan SH-1 am Hals und Dimarzio D-Sonic am Steg drin (einbauen gelassen). Zustand ist wirklich sehr gut, hinten ein paar kleinere Kratzer und ansonsten 1-2 kleinere Stellen die man nur bei genauem Hinsehen entdeckt. Sie ist ca. 3 Jahre alt. Mach mir einfach ein Angebot.
 
bartek, ich will deine gitarre :mad:

sachmal haste nicht ultra geile rgt mit mahagoniflügeln, das teil das es auch nicht mehr gibt?

wenn ja: du sack! :)
 
nee die RGT habe ich nie gehabt, aber ich weiß wer seine verkauft hat ;)
ich hab aber eine RG1527 RB und das ist im moment genug ibanez für mich.
es kommen sicher noch mehr dazu, aber im moment ist eine A-Gitarre in planung.
 
ich glaub die sz relativ wenig gekauft, in den meisten läden zeigt dir der verkäufer immer irgendwelche epis wenn man was fett-klingendes haben will. die meisten denken, dass alles von ibanez nach rg klingt. ich war bis jetzt in 2 läden wegen des 3-weg-schalters und in beiden läden waren die verkäufer überrascht, dass ibanez sowas baut. dazu muss man sagen, dass in beiden läden die sz angeboten wird.
ich find aber ibanez hätte doch wenigstens die prestige-modelle weiter anbieten sollen.

marty friedman(megadeth) spielt ne sz aber irgednwie wird das nirgends so breitgetreten wie die tatsache, dass joe satriani und steve vai ibanez spielen und das obwohl megadeth wahrscheilich bekannter ist.

würde ich nicht so sagen, sicherlich verkauft sich die RG besser aber gugg mal unter http://www.ibanez.co.jp/world/country/frame_germany.html
und gugg wie viele SZ-User es gibt... mom ich zähle: 25 rellativ bekannte Gitarristen
außerdem würde ich meine SZ 520 nie wieder hergeben... die is soooo geil ;D

mfg Domi

PS: ich glaub trotzdem, dasse nimmer hergestellt wird.
 
Ui! da hab ich heute ja den richtigen Threat gefunden!:)

Ich bin seit 2 Jahren glücklicher SZ320BK User. Ich liebe diese Gitarre. Hab noch nichts besseres in den Händen gehabt. Selbst meine RG Prestige habe gerne für die SZ verkauft;)
Mit Schrecken habe auch ich dieses Jahr feststellen müssen, dass sie nicht mehr gebaut wird. Wollte mir aber auf jeden Fall in 2-3 Monaten noch eine 320 in white kaufen. Hoffentlich finde ich dann noch eine.
 
Ja, imho ist wohl richtig ;)
das sehen vielleicht andere anders *ggg*

Ibanez%20mit%20koffer.JPG
.

ich denk mal ich kann da mithalten ;)

SZ2020EX Prestige

dsc01258ta3.jpg


@Bartel.. was für ne Saitenstärke haste drauf und welches Tuning...
 
beides tolle Instrumente, wobei imo die schwarze SZ schöner aussieht. (ich mag den durchgehenden Hals nicht sooo) :)

mfg Domi
 
ne rein von der optik find ich bartels sz schon schöner.. auch wegen der flamed maple decke... aber ich hab mich halt so in den runden sound vom mahagoni-hals verliebt... der schreit ja net sooo wie n ahron hals... klingt extrem fett... wie ne paula nur mit 4 turboladern unter der haube xD
 
also ich spiele einen satz GHS Boomers in der Stärke 10-46 in der Standard stimmung, also E ;)
ich bin ein großer verfechter des E-Tunnings, da ich folgende einstellung habe. in C Fett klingen kann jeder, aber nicht in E.
vom sound her ist sie doch ziemlich eigen, wie Type56 schon gesagt hat. die ganze gitarre besteht ja fast nur noch aus ahron und ist somit ziemlich spitz in den höhen, was mir aber nichts ausmacht ;)
sie klingt so wie ich es will und auch gegen meine klingt eine paula ziemlich klein. vom sustaon wollen wir garnicht erst sprechen, da ist eine les paul ein spielzeug gegen meine SZ ;)
 
das stimmt, Sustain haben die SZ extrem viel :D aber ich find das voll geil :D

@Bartek: ich spiel auch 010 - 046 er Boomers :) aber im Eb-Tuning, also nen Halbton runter :)

mfg DOmi
 
nun ich finde schon 10-46 sehr weich in E, weshalb ich niemal mit denen Eb spielen würde.
ich jemand der doch recht dicke saiten braucht, auf meiner 7 saiter habe ich für das tiefe B jetzt eine 70er saite. habe länger eine 68er hespielt, aber mit der 70 geht es noch mehr in meine wunschrichtung. dieses jahr werde ich wohl noch eine 72er oder ähnliches testen.
 
hallo
habe jetzt meine dimarzio tonabnehmer(superdist+air norton) und wollte fragen wo welcher draht hingelötet werden muss:confused:
hab zwar schon die anleitung gelesen hätte aber gerne noch die bestätigung von jemandem der auch schon dimarzios in seine sz eingebaut hat:great:
gruss
 
Hallo Zusammen,

ich spiele schon jetzt schon länger eine SZ520FM mit der ich auch sehr zufrieden bin. In letzter zeit stören mich aber ein wenig die PUs und ich spiele mit dem Gedanken die zu tauschen.
In der Gitarre sind ja die Ibanez/Duncan PUs drin. Hat irgendwer 'ne Ahnung, wie die sich qualitativ zu original Seymour Duncans verhalten und welchen SD's die PUs in der SZ520 entsprechen?
Ich liebäugel mit dem SH-4 und dem SH-2. Hat die hier schon irgendwer verbaut und kann mir sagen wie Gitarre und PUs zusammen passen? Ich will einen Sound von AC/DC bis Metallica mit der Gitarre hin kriegen, aber PUs die auch clean noch ganz passabel klingen. Hab gehört, daß das bei diversen High Gain PUs nicht immer der fall ist. Bin für jeden Tipp dankbar!

gruss
 
Hallo Zusammen,

ich spiele schon jetzt schon länger eine SZ520FM mit der ich auch sehr zufrieden bin. In letzter zeit stören mich aber ein wenig die PUs und ich spiele mit dem Gedanken die zu tauschen.
In der Gitarre sind ja die Ibanez/Duncan PUs drin. Hat irgendwer 'ne Ahnung, wie die sich qualitativ zu original Seymour Duncans verhalten und welchen SD's die PUs in der SZ520 entsprechen?
Ich liebäugel mit dem SH-4 und dem SH-2. Hat die hier schon irgendwer verbaut und kann mir sagen wie Gitarre und PUs zusammen passen? Ich will einen Sound von AC/DC bis Metallica mit der Gitarre hin kriegen, aber PUs die auch clean noch ganz passabel klingen. Hab gehört, daß das bei diversen High Gain PUs nicht immer der fall ist. Bin für jeden Tipp dankbar!

gruss
hey.....also mein örtlicher händler meint,die duncan ibanez dinger wären haargenau die gleichen wie die duncans sh6 und sh2,nur dass die woanders gefertig werden und was anderes draufsteht.....ob das stimmt,kA,jedenfalls klingen sie wirklich sehr ähnlich....ich hatte auch mal ne sz mit nem sh4 am steg,war ich nicht zufrieden mit.....da war der duncan/ibanez PU echt besser....(der sh4 klang leicht dumpf,da er nicht ganz soviel höhen hat wie der sh6,und mahagoni gerne mal ein paar höhen schluckt....).....vllt. waren aktive emgs(obwohl ich die nicht sehr mag,aba das is ne subjektive frage..)ne überlegung wert??klingen in der sz nicht schlecht,besser als der sh4 in jedem falle(wie gesagt,nichts gegen den sh4,ich hab den selber in meiner horizon,aba in der sz passte es einfach nicht)..
 
hallo
habe jetzt meine dimarzio tonabnehmer(superdist+air norton) und wollte fragen wo welcher draht hingelötet werden muss:confused:
hab zwar schon die anleitung gelesen hätte aber gerne noch die bestätigung von jemandem der auch schon dimarzios in seine sz eingebaut hat:great:
gruss

Hi,

ich kann zwar deine Frage nicht beantworten, aber wie klingen denn die neuen Tonabnehmer??

Greez Domi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Don.Philippe
Antworten
8
Aufrufe
2K
Hurdibrehan
H
C
Antworten
9
Aufrufe
1K
franky_fish2002
franky_fish2002
insane06
Antworten
13
Aufrufe
2K
jack the river
jack the river
Edgecrusher
Antworten
40
Aufrufe
6K
seele02
S

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben