S
Slashjuenger
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.10.15
- Registriert
- 26.08.04
- Beiträge
- 1.424
- Kekse
- 6.608
ich brauche den carvin TA nicht hören, weil er kein TZ ist... fertig: was ist daran engstirnig!
He, langsam! Ich hab nicht von Engstirnigkeit geredet. Wenn der Sound für dich so OK ist, ist das ja schön. Ich geh auch mal davon aus, dass du (etwas älter als ich, darf ich das mal so sagen?
Aber ich denke wirklich, dass andere Pickups dich trotzdem nicht anders klingen lassen würden . Du hast ja selbst schon etliche Faktoren aufgezählt, die das beeinflussen. Dein Setup ist drauf eingeschossen. Man könnte jetzt noch Luffeuchtigkeit, Flüssigkeitskonsum deinerseits und den Stand der Sterne mit einbeziehen, aber das würde zu weit gehen
Aber du kannst wirklich nicht abstreiten, dass die Leute häufig wenig Ahnung von dem haben, was sie da schlecht reden, weil die Option des Anspielens nicht gegeben war. Das ist auf der einen Seite natürlich schade, auf der anderen sich dann aber über etwas auszulassen, was man nie in den Händen hatte, macht die Sache auch nicht besser, im Gegenteil.
Der Klassiker ist doch der EMG-Zug: einer will EMGs weil er EMGs will und zwar nicht deshalb, weil er sie ausprobiert hat, sondern weil er sie eben will und die ohnehin jeder spielt. Andere raten ihm an, auch noch weitere Bestückungen in Betracht zu ziehen, die er natürlich in den Wind schlägt. Er muss es eben selbst lernen, ob er damit wirklich zufrieden ist oder einfach nur vollkommen falsche Vorstellungen hat
Ich habe nach 5 Jahren spielen inzwischen für mich festgestellt, dass Details wie Tonabnehmer den eigenen Sound kaum verändern und die Wechselei hauptsächlich Zeit kostet, wenn es solide Ware ist und man sich nicht auf ein extrem spezielles Modell versteift hat.
Und dazu darfst du eben auch nicht vergessen, dass Carvin, Suhr und Anderson zwar Customshops sind, jedoch nicht ganz so Custom wie man es von anderen kennt. Man ist schon an gewisse Rahmenbedingungen gebunden, beim einen mehr, beim anderen weniger.