
Fingerknödel
Registrierter Benutzer
Tag leute,
Ich versuche, mir ein perfektes Prozessor-Mainboard bundle zusammenzustellen.
Ich habe die letzten paar Monate nämlich ordentlich Geld gescheffelt (mit Zeitungsaustragen! Meine Füße!
) um mir ein System zu kaufen
Ich habe aber leider nur oberflächliche Kentnissse zu Prozessor-und Chipsatztechnik.
Daher bitte ich um Antwort auf einige Fragen.
Vorher aber : Ich rendere mit Blender und werde ein Spiel mit dem UDK erstellen. Ich brauche daher Leistung.(was sonst?
)
Das System brauch also im Idealfall einen quadcore und 8gb ram. Die Grafikkarte lasse ich vorne weg.
1.Hat ein AMD Phenom 2 besondere Vorteile gegenüber einem Intel? Ich beziehe mich hier auf den gut doppelt so großen L1 und L2 cache, ob der auch einen solchen Vorteil bringt?
2. Wer hat in Sachen Prozessortechnologie (Befehlsverarbeitung, Effizienz) die Nase vorn. Intel oder AMD?
3. Gibt es andere nennensweterten Alternativen zu den Phenom II- udn I5-serien?
4. Weiß jemand von euch, ob für die Phenom II_zweikernprozessoren noch immernur defekte Kerne deaktiviert werden, oder ob es zu mehr als 2 dritteln funktionierende sind?
5. Eure Meinung zu den Prozessoren fände ich toll.
Gruß und danke im voraus,
Darius
Edit:
Mir ist noch was eingefallen:
Bei vielen Phenom II-modellen gibt es nur eine C2 revision. Das heißt bei 2x 4gb DIMMs muss der Takt auf 1066 mhz runtergesetzt werden, oder der Dualchannel aufgegeben werden. ergeben sich turch das runtertakten (nennenswerte) Nachteile?
Ich versuche, mir ein perfektes Prozessor-Mainboard bundle zusammenzustellen.
Ich habe die letzten paar Monate nämlich ordentlich Geld gescheffelt (mit Zeitungsaustragen! Meine Füße!

Ich habe aber leider nur oberflächliche Kentnissse zu Prozessor-und Chipsatztechnik.
Daher bitte ich um Antwort auf einige Fragen.
Vorher aber : Ich rendere mit Blender und werde ein Spiel mit dem UDK erstellen. Ich brauche daher Leistung.(was sonst?
Das System brauch also im Idealfall einen quadcore und 8gb ram. Die Grafikkarte lasse ich vorne weg.
1.Hat ein AMD Phenom 2 besondere Vorteile gegenüber einem Intel? Ich beziehe mich hier auf den gut doppelt so großen L1 und L2 cache, ob der auch einen solchen Vorteil bringt?
2. Wer hat in Sachen Prozessortechnologie (Befehlsverarbeitung, Effizienz) die Nase vorn. Intel oder AMD?
3. Gibt es andere nennensweterten Alternativen zu den Phenom II- udn I5-serien?
4. Weiß jemand von euch, ob für die Phenom II_zweikernprozessoren noch immernur defekte Kerne deaktiviert werden, oder ob es zu mehr als 2 dritteln funktionierende sind?
5. Eure Meinung zu den Prozessoren fände ich toll.
Gruß und danke im voraus,
Darius
Edit:
Mir ist noch was eingefallen:
Bei vielen Phenom II-modellen gibt es nur eine C2 revision. Das heißt bei 2x 4gb DIMMs muss der Takt auf 1066 mhz runtergesetzt werden, oder der Dualchannel aufgegeben werden. ergeben sich turch das runtertakten (nennenswerte) Nachteile?
- Eigenschaft