Inspirationen für GitarristenThreads (die keiner braucht)

Eierschneider mit Pickup? Wäre eigentlich mal einen Versuch wert. :ROFLMAO:

Wobei der "schneidende Sound" vielleicht einigen doch zu sehr auf die Eier gehen könnte.
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich will meinen Eierschneider modden.
Welchen Saitensatz und welche Mechaniken würdet ihr empfehlen?
Kopfplatte und Griffbrett mit Bünden würde ich 3D-drucken...
...oder doch lieber als Harfe? Mit passendem Saitensatz müsste das ja auch bei gleich langer Mensur funktionieren?
:unsure:
...aber wie reinige ich die Saiten nach dem Eierschneiden? Halten die die Spülmaschine aus, oder brauche ich spezielle Tabs dafür?
...oder doch das Lemon Oil von Fools Garden's Lemon Tree? :nix:
...oder auskochen wie die Bassaiten?
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Spielhygiene, Saitenreinheit, Tongenauigkeit, Rillenputz und Melodiehalt… ich mache alles mit Corega-Tabs.
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Humbug. Für die Abnahme eines Eierschneiders gibt es nur eine zulässige Methode:

Klingenhumbucker!
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Nordcorega oder Südcorega?
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9 Benutzer
Sie wollen die Positionierung ihres Mikrofon zur Abnahme Ihrer Box dauerhaft markieren? Kein Problem, mit unserem neuen Kurs:

"Strickkurs für Frontbespannungsmarkierer von Gitarrenboxen"
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Ich hab meine Mikros mit Nahfeld-GPS-Trackern versehen und weiß nun immer, wo sie sind (gut bei Diebstahl) und wann sie wo waren (gut zum Wiederfinden der optimalen Position).

Das gleiche habe ich mit dem drummer und dem Basser gemacht (gut für Gigs und Tourneen), beim Sänger isses egal - der kann ruhig verloren gehen.

x-Riff
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Luschen-Outing-thread
Hallo, ich fang mal an: Meine Gitarre und mein Amp klingen so grottig - ich stimme meine Saiten schon gar nicht mehr.
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Man kann Saiten stimmen?😳
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Schon, aber man kann auch einfach eine neue Gitarre mit gestimmten Saiten kaufen.....:engel:
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich bin immer verstimmt, wenn ich neue Saiten kaufen muss. Selbst wenn der Preis stimmt, stimmt die Stimmung längst nicht um das Zeug zu stimmen.

Werde das Stimmungstief aber nutzen und alles passend dazu tiefer Stimmen.
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer
Anfänger... So ganz ohne Stimmungskanone.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wie oft bringt ihr eure Gitarren zum Stimmen oder kann da auch einer vorbeikommen?
 
Was stimmt denn nicht mit euren Gitarren?
 
Ihr habt Probleme. Könnt Ihr Euch nicht mal die 150.000 Euro im Jahr leisten, um einen Tuning-Butler zu beschäftigen, der bei Euch im Gesindehaus wohnt? Meiner sorgt dafür, dass meine ausgesuchte HB-Sammlung immer gut in Stimmung ist - genau wie meine 87 Bursts. Eure Armut kotzt mich an.
 
  • Haha
Reaktionen: 7 Benutzer

Ähnliche Themen

DerZauberer
Antworten
1
Aufrufe
36K
DerZauberer
DerZauberer
Tomorrow Started
Antworten
9
Aufrufe
4K
Tomorrow Started
Tomorrow Started
Beatler90
Antworten
54
Aufrufe
18K
Beatler90
Beatler90
huntertech
Antworten
1
Aufrufe
5K
the flix
the flix
Mfk0815
Antworten
12
Aufrufe
16K
nicknick
nicknick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben