Inspirationen für GitarristenThreads (die keiner braucht)

unter keinen Umständen mit den typischen Gitarren ,wie Les Paul oder Strat zusammen kommen, weil sie unter ihnen eine Klangholztonverwirrung auslösen könnten!!
Wir hatten das Thema mit Unverträglichkeiten im Rack schon mal, wo bekomme ich einen Stä........ääääh guitar stand, 8 -fach mit flexiblen Trennwänden???
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Kunst ist das mit dem Gaffe nur, wenn ein wirklicher Künstler mit diesen fiesen künstlichen Kunstfasern kunstvolle und künstlerisch wertvolle Kunstwerke entwirft.
 
"Wie verändert sich das Resonanzverhalten meines Verstärker wenn ich Gaffa-Tape an der Frontbespannung anbringe?"
Hier muss ich mal kräftigst einhaken, zumal Gaffa-Tape hier schon öfter erwähnt wurde:
Gaffa-Tape ist ein Markenprodukt, das patentrechtlich - und zwar zu Recht - drummern, Bühnenarbeitern und Tontechnikern vorbehalten ist! Widernatürliche Aneignung und zweckentfremdete Benutzung ist strengstens untersagt und strafbar!

Ich will hier also keine Klagen neunmalkluger, sich Musiker schimpfenden Menschen hören, "dass etwas nicht klappt" oder "das Zeug ja klebt wie Sau und nie mehr abgeht" oder wahlweise "auf Untergrund XYZ nicht funktioniert".

Man nimmt ja als auch am heimischen Herd keine Salzsäure in die Hand und wundert sich dann, dass einem diese die Finger bis zu den Knochen wegäzt.

Bleibt bei Euren lustigen Post-it-Zetteln und schreibt da in Großbuchstaben "Kein Gaffa-Tape benutzen!" drauf.

Letzte Warnung!
(Einer, der früher mal drummer war und es wissen muss)
 
"Gaffa-Tape an der Frontbespannung"

Mist! Habe im Lauf der Jahre 10 und 12 Zoll Boxen gebaut, 3 aus Bequemlichkeit mit FrontGITTER. Gibt es Erfahrungswerte über den ungehinderten Klang

bei Gitter--------Textil----------gar nix?

Bei schwarzem Gitter kann man mit winzigem, WEISSEN Kabelbinder den Sweet Spot markieren:opa:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wenn man als Frontbespannung nur Gaffa nimmt, dann wird es ein bisschen dumpf.
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Darf ich mir als Wessi eine Eastman kaufen?
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Um Himmels willen, das wäre kulturelle Aneignung! Viel schlimmer als zum Karneval als Indianer zu gehen, sich Dreadlocks oder einen Afro stehen zu lassen usw.
Buy yourselve a west one (schreibt sich "Westone")!

2025-08-20_230528.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: 13 Benutzer
...oder lila, oder anthrazit farbene Kabelbinder verwenden...
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Lest Ihr auch immer wieder "Sammelthread zur Wertschätzung von Gitarren" und wundert Euch dann, dass es immer nur um schnöden Mammon geht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Suche Amp, um mein Bier drauf zu stellen.
Bin vor einigen Jahren Trottel genug gewesen, vom Röhren-Amp auf die digitale Schiene umzusteigen und damit auf den Floorboard-Schwindel reinzufallen. Bislang gings noch, weil ich mein Bier auf dem Basser seinen Amp stellen konnte - aber der ist nun auch umgestiegen auf dieses unselige Zeug und nun weiß ich gar nicht mehr weiter. Geht direkt in die PA. Wohin mit der Bierflasche? Kann die ja schlecht in der Hand halten beim Spielen. Da macht sich ja keiner von diesen angeblichen Spezialentwicklern von so nem Schwachsinn einen Kopf drum. Nehmen wahrscheinlich irgendwelche neumodischen Drogen.

Früher hatte ich mal einen stabilen vierkanaligen Marshall - wollte mich aber mal umhören, was jetzt so am Markt ist. Bevorzuge was ohne Tolex - da gibt das immer so eklige Ringe drauf. Budget ist reichlich, da ordentlich Pfand vorhanden.

Nur ernstgemeinte Zuschriften!
 
  • Haha
Reaktionen: 5 Benutzer
Gäbe da noch ne Alternative, für die perfekte Bühnenshow 😉

IMG_1294.jpeg


Mit Kinnriemen auch Metaltauglich …
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Floorboard-Schwindel
..........immer die alten Knochen quälen beim Bücken zwecks Einstellarbeiten ( und da gibt es viele Möglichkeiten), bei einem Fullstack liegen die paar Regler bequem erreichbar, Soundveränderungen sind unmittelbar im Magen und Beinen feststellbar, und ein kleines DIY-Servicebrett zwischen A-und B-Box geklemmt, hält die Getränke.......
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich will meine neue Gitarre mal ordentlich "aufrüsten"!

Allerdings weiß ich noch gar nicht, welchen Krieg ich damit gewinnen möchte?
Aber ich fange einfach mal bei den Pickups an. Was macht ihr so direkt nach dem Kauf?


PS:
Stopp! Ich habe gerade den Tone-Regler für mich entdeckt. Da klingt der Steg-Pickup plötzlich gar nicht mehr so scharf. Verblüffend!
Wobei, da gibt es doch bestimmt auch noch bessere Tone-Regler, oder?

Warum hat der Amp eigentlich auch noch so einen Knopf? Wenn ich die jetzt z.B. beide zudrehe, das klingt doch überhaupt nicht mehr? Jetzt frage ich mich, ob Gitarre und Amp überhaupt zusammenpassen?

Das dauert vermutlich alles noch echt lange, bis ich erstmal loslegen kann. :fear:
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
@x-Riff
Ich habe dafür immer einen Steinway Flügel auf der Bühne. Da passt nicht nur das Bier drauf, sondern auch die Teller mit den Schnittchen.
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Gute Idee, @thobee
Allerdings ist unser "Pianist" auch dem neumodischen Krempel verfallen und auf Keyboard und E-Piano umgestiegen. Und damit: gleiches Problem bzw. noch schlimmer - nicht nur wenig Platz, sondern auch Schrägen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Sein Keyboard mit so viel Neigung ist aber auch unkollegial...

1756562871340.png


...immerhin war er so schlau das Ding so zu kippen, dass das Bier vom Bassisten nicht in die Tasten kippt. :whistle:
 
Wir sind doch Gitarristen und keine Sänger.....
 

Ähnliche Themen

DerZauberer
Antworten
1
Aufrufe
35K
DerZauberer
DerZauberer
Tomorrow Started
Antworten
9
Aufrufe
4K
Tomorrow Started
Tomorrow Started
Beatler90
Antworten
54
Aufrufe
18K
Beatler90
Beatler90
huntertech
Antworten
1
Aufrufe
5K
the flix
the flix
Mfk0815
Antworten
12
Aufrufe
16K
nicknick
nicknick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben