Inspirationen für GitarristenThreads (die keiner braucht)

Rückblick voll Dankbarkeit-Thread:
Wir alle haben Fehler bei Kauf/Verkauf, Modifikationen und Einstellung gemacht, aber Dank denen, die uns in jungen Jahren geholfen und angeleitet haben,

um Dinger zu vermeiden, die wir täglich hier lesen..........

Dank an: Vater, der kleine Bastelwerkstatt hatte.
den, der hinter unserer Siedlung einen Schrottplatz, mit alten Radios und ä. einrichtete.
den Typ, der mir am Flohmarkt Berlin die SG Kopie verkaufte
meinen einzigen Gitarrenlehrer Marcel, der sie auf unter 100 DM taxierte....puuuuh ( 80.- bezahlt) und mir einen Höfner HB Pickup verkaufte
Vaters Stechbeitel
Firma Rockinger mit ihrem Infoheft
Physiklehrer Herr E., Elektronik-und Lötkurs Realschule
Bluesworkshop plus Musikermärkte Bernd G.
Ausbilder in Mechanik und Elektrik

und deutlich später: Musiker-Board mit all seinen Fein-und Grobheiten.......
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ow Mann, schön gesagt, ich erinnere mich an manches nicht mehr, meistens nur die Namen vergessen.
aber sehr ähnlich war's auch bei mir.
Bis auf den Gitarrenunterricht, den hab ich Mangels Möglichkeit mit Hilfe von beetelscompleed übersprungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bis auf den Gitarrenunterricht, den hab ich Mangels Möglichkeit mit Hilfe von beetelscompleed übersprungen.
Ging mir genauso, ein paar Grundakkorde zeigen lassen und dann Help, Eight days a week, etc. Aus der alten weißen Schwarte 😉
Ist dann nach einigen Jahren zum nächsten Anfänger weitergereicht worden.
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Help genau das wars :great:
Und dann auch:
He s a real nowerman lissen to His nowerland making als His nowerplans for nobudy
Nowerman maaan please lissen
Nowerman whats your Missing
The world ist at your comand
Lalalalala
Da ich nicht singen kann hab ich dann Iron man , paranoid und Red Libanese geübt.
Später noch jesterday
Dann doctor doctor und dicke dicke dicke
Nebenbei Eigenkompositionen und viel Rock'n'Roll.
Dann kam Bob Marley und Peter tosh.
Und Instrumental Techno.
Aber so manches hab ich völlig vergessen.
Ich denke mit Gitarrenunterricht wäre es schneller was geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh mann... ihr seid ja soooo off topic, oder?
Das wäre tatsächlich ein brauchbarer Thread...

Dagegen:
Wenn ich den Seitenschneider nur als Saitenschneider verwende, wie schreib ich ihn denn dann in ebay aus? Der hat doch jetzt schon mindestens zwei Saitensätze geübt und darf sich dann doch auch Saitenschneider nennen, oder?
:unsure:
Und mit was kämpft ihr so?
:crutch:
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer
Mit der letzten Rechtschreibreform.
Seitdem weiß ich nicht mehr, ob ich mit einem Saitenschneider Seiten schneiden soll oder mit einem Seitenschneider Saiten schnaiden darf. :stars:
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Deshalb nehme ich das Feuerzeug. Oder lasse dran .

Da gibt's auch noch ein altes Thread über sowas

Braucht auch keiner.
 
Ich, als angepasster, rechts schreibender und -spielender Lefty, hab von Rächtsschräibüng sowieso käine Ähnung!!!
Aber Säile schreibt man ohne Ö und ich schneide die sowieso IMMER mit der Nagelknipse ab!!!

P.S.: Das Freuerzeug brauch ich immer für den NGD.... Ich wechsle keine Saile - ich wechsle gleich die Gitte!!!
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Jimi - bist du's?
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
:gruebel: die meisten Seitenscheider sind für Saiten ungeeignet, und für Weichmetall wie Kupfer gemacht
Ein Frontschneider könnte als Saitenschneider eher geeignet sein.
Während ein Seidenschneider meistens eine eigene Adresse hat.
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Moin. Nu packt mal die Taschentücher wieder ein, sentimentales Pack. Umd Seitenschneider verkauft man nicht bei Ebay, was los mit Euch?
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
....im Gegensatz zum "Vornschneider", der entsprechend geformt, gut zum Hinausziehen alter Bundstächen, die sich bauartbedingt Vorne auf dem Hals festkrallen, genutzt werden kann, im NOTFALL auch als Saiten-oder Seitenschneider benutzt werden darf........
 
Ich vermisse in dieser Aufstellung noch den Aufschneider ...
Ach so, die tummeln sich ja schon alle hier ...
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Ist das hier wohl ein Forum für Chirurgen??
Und ich dachte, hier treffen sich verrückte Musiker
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Arbeitslose Musiker. Sonst wär hier um die Uhrzeit noch nix los.
 
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer
....im Gegensatz zum "Vornschneider", der entsprechend geformt, gut zum Hinausziehen alter Bundstächen, die sich bauartbedingt Vorne auf dem Hals festkrallen, genutzt werden kann, im NOTFALL auch als Saiten-oder Seitenschneider benutzt werden darf........
Nein, nach gebrauchs Anweisung ist das alles Missbrauch.

Obgleich es super funktioniert!
Mann braucht ab und an einen neuen.
 
Auf jeden Fall braucht ihr für jede Saite einen eigenen Seitenschneider.
Nicht dass plötzlich die e-Saite nach h-Saite klingt, weil die vorher am Schneider hing! .
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

DerZauberer
Antworten
1
Aufrufe
36K
DerZauberer
DerZauberer
Tomorrow Started
Antworten
9
Aufrufe
4K
Tomorrow Started
Tomorrow Started
Beatler90
Antworten
54
Aufrufe
18K
Beatler90
Beatler90
huntertech
Antworten
1
Aufrufe
5K
the flix
the flix
Mfk0815
Antworten
12
Aufrufe
16K
nicknick
nicknick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben