ist meine epi les paul custom echt oder eine kopie?

also ist es nicht so wie bei einer strat oder tele wo man die bundreinheit noch nachstellen kann??

wenn du sagst wo ich messen muss kann ich dir die aktuellen werte sagen...?!

Bundreinheit kann man nicht einstellen, du sprichst vermutlich von der Oktavreinheit. Aber lies dir doch mal ein paar Threads zum Gitarren einstellen durch, weil das Thema in diesem Thread sehr OT ist.

Und überhaupt: Gilt der Grundsatz "kein Support für Raubkopien" auch bei Gitarren? :D
 
SORRY ICH HABS TOTAL VERWECHSELT!! ich meinte die ganze zeit die oktavenreinheit!!!
eh klar!

bringt es was wenn ich die kerben wo die saiten drinnen liegen etwas niedriger feile??
 
Nun ja, dadurch bekommst du die Saiten natürlich etwas tiefer, aber die wahrscheinlichkeit das dadurch einige schnarren wird natürlich auch höher.
 
was bleibt dann für eine möglichkeit für halbwegs niedrige saitenlage ohne schnarren bei einer LP ?? irgendwie muss man das ja lösen können gibt ja viele lp wo es optimal ist...
 
Hi,

wenn sich keine vernünftige Saitenlage einstellen lässt, sind meistens die Bünde schlecht abgerichtet.

Ich würde die Gitarre von einem qualifizierten Gitarrenservice checken lassen.
 
was bleibt dann für eine möglichkeit für halbwegs niedrige saitenlage ohne schnarren bei einer LP ?? irgendwie muss man das ja lösen können gibt ja viele lp wo es optimal ist...

du bist seit 2004 hier im Board angemeldet und dir ist noch kein Thread über den Weg gelaufen, wo es um Gitarre einstellen, Saitenlage, Schnarren ging????
 
Hi,

wenn sich keine vernünftige Saitenlage einstellen lässt, sind meistens die Bünde schlecht abgerichtet.


Nicht nur das. Selbst wenn sie 1A bundiert wäre, könnte z.B. ein leicht verdrehter Hals alles wieder zunichte machen.
 
Nicht nur das. Selbst wenn sie 1A bundiert wäre, könnte z.B. ein leicht verdrehter Hals alles wieder zunichte machen.

Eben. Oder der Halswinkel stimmt überhaupt nicht, was bei einer Les Paul nicht so ganz unwichtig ist...soll bei Fake-Gitarren ohne Endkontrolle der Qualität schon mal vorkommen...
 
Man muss ja nicht gleich das Schlimmste annehmen.
Deshalb meine Empfehlung mit dem Gitarrenservice.

Der wird einem dann schon sagen ob man die Gitarre nur als Deko verwenden kann
 
Eben. Oder der Halswinkel stimmt überhaupt nicht, ...

...da kann man dann einstellen und einstellen und wird nur eine mögliche Einstellung finden, die dann eben beschissen ist...
Schnarren unten und aufliegende Nachbartöne oben, auch mit schnarren... :redface:

Tja eingeleimt.... dann wars das meistens, da kann man auch an den Bünden abrichten... :(

Ich kenne solche Gitarren, wo man echt nicht mehr rausholen kann, als eben eine miese Saitenlage und selbst das ist dann noch gut...
Schlimmer gehts immer :D
 
Das stimmt. Die kenne ich auch. Hübsche Deko für die Wand ;)...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben