Will auch mal meine Erfahrung mit nem online-Kauf in England posten. Habe für eine Epiphone Les Paul Custom Black Beauty 3 Pickup 390 Pfund bezahlt.
Hier mein Bericht.
08.01.2010
Hi Leute, auch ich habe in England eine Les Paul gekauft.. Was soll ich sagen, auf den ersten Blick eine wirklich schöne Gitte.
Anhand der ganzen Bilder hier und der Serien Nummer konnte ich feststellen, das es wohl eine "Echte" Epiphone war. Da war ich ja schonmal beruhigt, das man mir keine billige Kopie angedreht hatte.
Aber jetzt kommt es: Bei genauerem hinsehen musste ich feststellen das Gitte beschädigt war. Der Hals war angebrochen. Meine Freude schlug um in grosse Enttäuschung. Das konnte ja wohl nicht wahr sein, dachte ich. Jetzt geht der Kampf los, mein Geld zurück zu bekommen.
Nun ja, das ist immo der Stand der Dinge. Habe den Lieferanten angeschrieben das die Gitte beschädigt ist, und ich mein Geld zurück haben will.
Ist sowohl bei DHL Germany und auch DHL Europe (England) gemeldet. Die waren sehr hilfsbereit. Dann natürlich auch den Schaden bei PayPal gemeldet.
Jetzt muss der Verkäufer reagieren. Dauert halt seine Zeit.
Habe erstmal vorsorglich bei Pay-Pal "Käuferschutz" beantragt, kann ja nicht schaden.
20.01.2010
Der Verkäufer hat sich jetzt gemeldet,über PayPal, und hat Bilder von der beschädigten Gitte angefordert.
23.01.2010
So, der Verkäufer hat sich nochmal gemeldet und mir ein Angebot gemacht.
Ich kann die Gitte mit dem angebrochenem Hals behalten, und er will mir 300 Pfund erstatten.
Da ich aber mit einer beschädigten Gitte nix anfangen kann, bin ich auf sein Angebot natürlich
nicht eingegangen.
Stattdessen habe ich in meine Antwort-mail klar dargestellt, das ich die Gitte zurückgeben will, und er soll mir den gesamten Kaufpreis erstatten.
Daraufhin meinte er das es auch i.O. sei, und ich sollte dann mal die Gitarre zurückschicken. Er würde mir den Kaufpreis voll erstatten.
Am Montag geht die Gitte mit DHL retour.
P.S. der Verkäufer scheint ein Chinese zu sein. (dongming gan)
Hier noch ein paar Bilder.