Jackson KVX 10 KING V vs. Jackson RR 3 RHOADS

Welche form ist geiler

  • Jackson RR 3 Rhoads

    Stimmen: 71 71,7%
  • Jackson KV x 10 King V

    Stimmen: 28 28,3%

  • Umfrageteilnehmer
    99
kann man mit der Jackson auch "Rock" spielen ???????
 
nee das mag die RR gar nicht und dann sagt sie einfach nein *rofl*

Nee im ernst natürlich bekommt man auch knackige Rock sound raus. allerdings werden Rocksongs nie so pur und rotzig klingen wie die die mit ner gibson oder so eingespielt wurden. Warum? Weil die Duncans ziemlich warm und übergreifend klingen. Mit den richtigen Amp settings bekommst natürlich auch damit rockigen ton raus ;)
 
klingen sie denn schön hell klar aber mit druck ?oder eher dunkel :confused:
 
off-topic frage,
wie schneiden japan-jacksons eigentlich gegenueber usa-jacksons in punkto verarbeitung/qualitaet ab?
vergleich: SLSMG <--> SL1
 
riff schrieb:
klingen sie denn schön hell klar aber mit druck ?oder eher dunkel :confused:

ich habe sie ( im vergleich zu Seymour Duncans' Invader) als hell empfunden aber mit genug druck um das positiv hervorzu heben. Wenn du was in dunkler richtung suchst kannst du ja immernoch nach ner zeit die PU's gegen anderen Duncans tauschen ;) (obwohl ich kein freund vom Tauschen bin)
Allgemein sind die Duncan Designt picks aber schon gute wegbelgleiter und deutlich besser als sonstige "XY Designed"-Produkte
 
Ich fasse mich kurz:
Wenn es eine rein optische Wahl wäre, würde ich die King V nehmen, da sie für meinen Geschmack einfach ausgewogener aussieht, als die Rhoads mit ihrem Stummelzacken.
Und ich finde die Sharkfin-Inlays in normal besser, als umgedreht.

Aber wenn es eher um die Qualität geht, würde auch ich mich lieber für ein japanisches Modell entscheiden, was dann wohl die RR-3 ist. Gäbe es die KV-3 allerdings noch zu kaufen, würde ich diese nehmen.

Übrigens: eine Rhoads mit reversed Headstock hat der Gitarrrist von Six Feet Under vorletztes Jahr auf dem With Full Force gespielt.
 
riff schrieb:
kann man mit der Jackson auch "Rock" spielen ???????
Wieso musst du dafür extra einen eigenen Post posten? Das hättest du auch bei den anderen (ohnehin schon recht dünnen) Aussagen mit rein packen können.

Antwort: Natürlich, wieso nicht? Spielen kannst du alles auf jeder Gitarre. Und ob das nun gut klingt, liegt in deinem Ermessen. Und wenn ich jetzt sage "ja", dann wirst du dir die Gitarre kaufen und im Nachhinein sagen: "Der Phili hat gesagt, man könne damit auch Rock machen. Aerosmith klingt aber voll scheiße bei mir :mad: " und dann steh ich da. Also kann man die Frage so eindeutig nicht beantworten, denn niemand weiß, wie für dich eine Rockgitarre klingen muss. Aber mit verschiedenem Equipment ist es ja dann wieder eine neue Situation, denn das ist fast noch wichtiger (z.B. Verstärker), als die Gitarre.
 
dewil schrieb:
die rr3 (und auch die kv3, welche aber schon seit einiger zeit nicht mehr erhältlich ist) hat die klinkenbuchse übrigens im oberen flügel. die gitarren aus der x-serie (rrx10 und kvx10) haben die buchse aus irgend einem grund im unteren flügel, was meiner meinung nach doch etwas unvorteilhaft ist.

KV 3 hat buchse im unteren Flügel (nur als info)

guggste hier:
kv3blkbody.jpg
 
nein das glaube ich nicht tim :)

is ja schliesslich meine...(ausserdem steht dick und breit professional auf kopp)

vielleicht gabs ja verschiedene versionen *schulterzuck*
 
dann hast du halt ne alte jackson king v pro standard. aber keine kv-3

king v pro standard
 
hey wie findet ihr crimson swirl ?? oder lieber trans red ????
 

Anhänge

  • jackson_rhodes_front.jpg
    jackson_rhodes_front.jpg
    26,9 KB · Aufrufe: 143
Also mal ehrlich ich habe ne Jackson RR 3 RHOADS und das Ding ist erstmal richtig genial.
Und das liegt daran das sich das Teil hammer geil spielen lest.
Wiegt nicht viel und das Holz ist richtig super.
Kann ich nur empfehlen wenn man vom Spieltechnischen Sinn ausgeht.
Die KVX 10 kenn ich nicht aber ich kann mir nicht vorstellen das es da ausser dem V Schnitt einen grossen Unterschied gibt.
Um das Bretter auf den Knien zu spielen, sind beide nicht geeignet.
Wie auch is ja schräg.
Mr. Rhoads wollte ja was machen was sich von allen hervor hebt.
Man braucht ja deswegen sogar ne andere Tasche.
Also von der Form her sind beide nichts fürn Anfänger nur mal so.
Und was den Pickups betrifft kannst das vom Prinzip auch vergessen.
Meistens sind da die "Duncan Designet" 103er drinnen und die kannst de klanglich wirklich vergessen wenn de auf grösseren Amps spielen willst.
Für zu Hause gehts klar.
Aber wenn man mehr vor hat sollte man sich was andere reinbauen, musste ich feststellen.
Muss nicht gleicht EMG sein ist aber natürlich richtig gut.
Ansonsten ist das ne richtig Geile Klampfe die Rhandy Rhoads 3.
Lässt sich hammer spielen und sieht auch nach was aus.Aufs aussehen sollte man es aber auch nicht anlegen.Also solltest du sie erst mal Probespielen, kann ich nur empfehlen.
Also ich find die RR 3 gut kenne das andere Brett nicht. Wie gesagt spiele erstmal Probe, vieleicht passt se die garnicht!

Gruss Mr. Thor-
 
Naja, schon ein bissl her der Thread und Riff zieht die Gitte nicht mehr in Betracht.....
.
aber
.
Die Crimson Swirl ist hübsch. Wenn sie nicht ein FreudLos hätte :rolleyes:

Aber als Anfänger kann man im Prinzip jede Form spielen. Es ist zwar ggf. im sitzen umständlicher aber im stehen spielen ist ein sehr großer Aspekt, der bei vielen Anfängern benachteiligt wird. Ich kenne nur zuviele, die eine E permanent im sitzen spielen und im stehen nichts hinbekommen.
Da ist es besser, sich gleich an das Gewicht und die Haltung zu gewöhnen ;)

Außerdem kann man ja den Gurt gaaanz hochschnallen, sodass sie auch im sitzen noch hängt :great:
 
man kann auf den komischen asymetrischen Flying V's nicht im sitzen spielen -.-
Deswegen find ich die n bisschen, komisch.
Vom design her find ich sie cool!
 
deXta schrieb:
man kann auf den komischen asymetrischen Flying V's nicht im sitzen spielen -.-
Deswegen find ich die n bisschen, komisch.
Ne Du, kann man als Normalsterblicher auch nicht. Ich und mein Freund Alexi schon, aber wir sind ja auch Halbgötter:great:. Du wolltest sicher sagen, dass DU sie nicht sitzenderweise spielen kannst. Btw, ist "komisch" Haupt- oder Nebensatz?;)
Gruß,
Dainsleif
 
deXta schrieb:
man kann auf den komischen asymetrischen Flying V's nicht im sitzen spielen -.-!

Also ich kann meine Rhoads im Sitzen spielen.
 
XCodeOfHonourX schrieb:
Also ich kann meine Rhoads im Sitzen spielen.

Ich auch... und Randy Rhoads konnte das auch ;)

Edit: Beweismaterial angehängt ;)
 

Anhänge

  • Page10.jpg
    Page10.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 152
vom aussehen her würd ich die Rhoads nehmen
 

Ähnliche Themen

Der Chief
Antworten
3
Aufrufe
1K
Der Chief
Der Chief
G
Antworten
71
Aufrufe
6K
nermin
N
T
Antworten
46
Aufrufe
5K
thesickdevil
T

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben