G
GoreGoD
Gesperrter Benutzer
ich war letztens den engl antesten und musste sagen das teil hat nicht im geringsten gehalten was mir vorsprochen wurde, ehrlich gesagt ist das teil der letzte schrott, keine reserven gar nichts, einfach nur ein laues lüfchtchen im schatten vom großen 120er... da das top auf einmal 50 mehr kostete und ich in dem laden nichtmal gescheit aufdrehen konnt, zum testen (ich musste auf zimmerlautststärke spielen) und nichtmal ne vernünftige gitarre da war (mir wurde ne 100 bcrich in die hand gedrückt, als ich gesagt hab das is doch keien gitarre, ne 150 epiphone) kam ich zum entschluss "fuck it all" bis jetzt waren nur die godfather amps gut und ich suchte immer die alternative, und spätestens jetzt steht für mich fest, es kommt mir nur noch ein 5150 mark i oder nen dual recto ins haus, nen savage 120 vielleicht auc noch, aber sonst nichts mehr, diesen amp nutzen einfach all die bands deren sound ich zum anbeißen finde, den sound den ich will und den ich brauche, klar hängt das auch mit der produktion zusammen aber wenn ich das teil hab kann ich irgendwann mein sound auch mal so produzieren lassen und schließlich ist das wohl die grundlage, ausserdem hab ich festgestellt dass der 5150 am nächsten den sound so authentisch wie auf der cd wiedergeben kann, ich mein nach 3 minuten einstellungen testen und dann sofort nen sound wie machinehead hätt ich wirklich nicht erwartet...
ich werde mir das teil zulegen, keine frage, allerdings möcht ich jetzt von euch wissen was ihr davon und vom 5150 hält, mich hat der amp bis jetzt am meisten überzeugt...
ich werde mir das teil zulegen, keine frage, allerdings möcht ich jetzt von euch wissen was ihr davon und vom 5150 hält, mich hat der amp bis jetzt am meisten überzeugt...

- Eigenschaft