habe jetzt folgende verstärker zu testen geschafft....
marshall ma50c (Combo), fame cs60c (Combo), hughes&kettner statesman dual und quad (Combo und Head mit Fame schrottbox) und den fame t120h mit fame schrottbox
mal hier ein kleines fazit, falls es jemanden interessiert^^ (alles NUR meine meinung! wers anders sieht, darf es geren anders sehen.)
marshall: absolute enttäuschung. klingt in allen kanälen einfach nicht gut... total matschiger sound, egal was man an den einstellungen rumdreht... der overdrive ist ebenso misslungen find ich... entweder man kriegt nur viel zu viel gain geregelt, oder kaum gain. ein halbwegs für mich gut klingender overdrive ist da sauschwer hinzukriegen find ich...
fame combo: clean echt überraschen gut und schön warm+ druckvoll... overdrive aber noch matschiger als beim marshall.... also der overdrive ist zwar besser in richtung punk und alternative sound zu regeln als der marshall, klingt dann aber nicht gut ;D abhilfe würd da wahrscheinlich ein effekt bringen.
hughes kettner: echt super geiler klang! top preis leistungsverhältnis... aber leider leider vom sound her nicht meine musikrichtung :/ echt schade.
und zum schluss: der fame t120h... tja keine ahnung, ich hätts nicht gedacht, aber meinem subjektiven empfinden nach ist der fame immernoch der am besten klingende amp... keine ahnung, mir gefällt der clean einfach total, und auch wenn man bei dem teil mit dem overdrive wahrscheinlich metal spielen kann, wenn man den gain voll hcohzieht, man kann das ganze auch ganz bequem auf punk drosseln und es klingt find ich einfach top... sogar mit der 199 euro box...
ABER: es ist eben echt so, dass der equalizer quasi nichts bringt. darüber muss man sich beim kauf von dem teil auf jeden fall im klaren sein... ich hab noch nie nen amp (probe)gespielt, wo der equalizer so wenig bringt wie beim fame t120h... aber da mir die grundeinstellung sehr gut gefällt, fällt das bei mir nicht so schwer ins gewicht...
übrigens, der amp von bugera, der fast genauso aussieht wie der t120h (heißt irgwie 333 oder sowas, keine ahnung) klingt total besch***en ;D haben die freunde mit denen ich im store war und ich einstimmig festgestellt^^
naja so viel zum tag heute im store... hat eigt nur gebracht, dass ich schon wieder beim fame steh, und mir jetzt überlegen muss ob ich das teil wirklich brauche und ob ich das risiko eingehe, dass es sich natürlich um nen billig amp handelt, wo irgendwo gespart werden musste... also ob das risiko zu groß ist, dass das ding recht schnell den geist aufgibt... aber naja, mal sehen.
auf jeden fall noch mal abschließend ein danke an alle die hier (sinnvolle) sachen gepostet haben!
hat mir echt total geholfen, um nicht einfach ins kalte wasser zu springen oder gar irgendnen falschen scheiße zu kaufen.
danke dafür
ach noch ein übrigens am ende: hab noch den roland cube 20xl gespielt, geiles teil mit seinen effekten, den gazen overdrive möglichkeiten und auch dem klang, auch wenns etwas teurer ist. falls mal geld für nen gebrauchten übrig ist werd ich mir den sicherlich als übungsverstärker für zukause kaufen^^
so, ansonstn ein schönes weihnachtsfest an alle die das hier lesen

thread kann dann geclosed/gelöscht oder ge-sonst-wast werden
