Kaufberatung

  • Ersteller wooscht
  • Erstellt am
W
wooscht
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.07.09
Registriert
09.03.09
Beiträge
23
Kekse
0
Hallo liebe Gemeinde,
ich such seit ner Weile nach ner guten Interface, die gut mit meinem Sontronics STC-2 passt und in der preisklasse zwischen 300- 500 euro ligt. Ich nehm dann über mein MacBook Pro auf. Ich habe das Forum schon etwas durchforstet und bin auf verschidene tips gestoßen.. Nun habe ich mir ein paar Angebot angeschaut aber kann mich nicht wirklich entscheiden, da es alles gute Produkte sen solln.. Könnt ihr mir weiter helfen? Bin für alle weiteren Tipps dankbar.

Meine "engere" Auswahl:
https://www.thomann.de/de/spl_goldmike_9844.htm
https://www.thomann.de/de/presonus_firepod.htm (ich brauch aber nicht 8 Eingänge)
https://www.thomann.de/de/rme_quadmic.htm
https://www.thomann.de/de/art_mpa_gold.htm
https://www.thomann.de/de/focusrite_isa_one.htm
http://www.musik-service.de/apogee-duet-prx395762130de.aspx
http://www.musicstore.de/is-bin/INT...uctUUID=0&CatalogCategoryID=&JumpTo=OfferList

Lg
Florian =)
 
Eigenschaft
 
Dir ist anscheinend nicht klar, dass du hier Kraut und Rüben durcheinander wirfst!
Du hast hier nicht nur Interfaces (=externe Soundkarten) sondern auch Preamps aufgelistet...
Nur kurz erklärt:
Ein Interface soll im Wesentlichen deine analogen Signale in digitale umwandeln um sie dann am Mac aufnehmen zu können.
Ein Preamp verstärkt lediglich ein analoges Signal um es dann weiter verarbeiten zu können... Dieses kannst du dann umwandeln und so aufnehmen...
Bitte informier dich vorher besser bevor du etwas kaufst!!!
Wenn dir 2 Kanäle reichen würde ich dir zum Apogee raten. Das hat in dieser Preisklasse sicher die beste Qualität. Wenn du mehr (Features) willst musst du sowieso noch mal erklären was du überhaupt genau machen willst...
 
Hallo,

da hier Kauberatung steht, will ich hier gerne auch mal frech mit reinfragen. Ich sucher auch ein Interface um mit meinem Mac aufzunehmen. PC ist aber auch da. Das Interface braucht nur das Signal zum PC / Mac leiten. Gimmicks nicht erforderlich.

Ich habe noch einen Studio Projekts VTB1 als Vorverstärker mit Röhre da - sicherlich gibt es besseres, aber ich habe den nun mal.

Der Apogee ist aber schon ganz schön teuer. Gibt es da eine etwas preiswertere Alternative?

(Am Rande eine blöde Frage: Ist Firewire besser als USB? Schneller etc ist schon klar, kenne ich von meiner Videocamera, aber auch qualitativ besser?)
 
Also oft empfohlen werden zum Beispiel das TASCAM US-122 L, MACKIE SATELLITE oder eben das Apogee. Wie gesagt beim Apogee ist die Qualität der Wandler in dieser Preisklasse wohl unübertroffen. Kommt halt drauf an was du willst- nur du und Gitarre? Du und Band? Du und Orchester?
Nein, Firewire ist nicht besser (zumindest nicht in für den Ottonormalverbraucher interessanten Bereichen). Das war zu USB 1.0 Zeiten noch der Fall...
Es gibt zwar auch jetzt noch Kriterien die für FW sprechen (z.B. Daisychaining, oder wenn du bereits viele USB- Devices am Port hängen hast) aber die sind in der Regel nicht kaufentscheidend...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben