T
ThePad
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.09.23
- Registriert
- 21.06.11
- Beiträge
- 33
- Kekse
- 0
Hallo liebe Boardgemeinde,
Normalerweise bin ich im Synthesizer Forum unterwegs. Nun habe ich mich entschlossen ein Klavier zu kaufen, ein echtes und keins aus meinen Workstations oder aus meinem Nord Electro.
Bei vielen Klavierbauern war ich unterwegs. Im Laufe der Zeit hat sich herausgestellt, dass ich die warmen dumpferen Klaviere mag. Also eher die aus der Gründerzeit. Das ich lieber ein gutes Gebrauchtes Markenklavier kaufe war mir sehr schnell klar. Leider liegen die Gründerzeit Klaviere mit 6000-7000 Euro nicht in meinem vorgestellten Budget. Nun war ich am Samstag wieder bei einem Klavierbauer. Dort ist es dann passiert. Eigentlich wollte ich das Schimmel Klavier aufgrund Eiche rustikal nicht anspielen, habe es dann aber doch getan. Ein warmer Klang kam mir entgegen, super. Das Klavier ist ein Schimmel Modell 112 A. Hat also nur eine Bauhöhe von 112 cm. Sieht in der Eiche rustikal Optik nicht wirklich toll aus, aber der Klang einfach toll für die Bauhöhe. Der Klavierbauer will 3500 Euro inkl. Lieferung und Stimmung nach ca. 4-6 Wochen. 5 Jahre Garantie. Das Klavier wurde zwischen 1978 und 1979 gebaut. Die Mechanik sieht aus wie neu.
Ist dieser Preis trotz der Optik gerechtfertigt?
Oder doch lieber warten und mehr Geld ausgeben, damit Optik und Klang stimmt. Das Gerät steht im Wohnzimmer
Eine gute Lackierung würde aber laut dem Experten ca.700 Euro kosten.
Liebe Grüße ThePad
Normalerweise bin ich im Synthesizer Forum unterwegs. Nun habe ich mich entschlossen ein Klavier zu kaufen, ein echtes und keins aus meinen Workstations oder aus meinem Nord Electro.
Bei vielen Klavierbauern war ich unterwegs. Im Laufe der Zeit hat sich herausgestellt, dass ich die warmen dumpferen Klaviere mag. Also eher die aus der Gründerzeit. Das ich lieber ein gutes Gebrauchtes Markenklavier kaufe war mir sehr schnell klar. Leider liegen die Gründerzeit Klaviere mit 6000-7000 Euro nicht in meinem vorgestellten Budget. Nun war ich am Samstag wieder bei einem Klavierbauer. Dort ist es dann passiert. Eigentlich wollte ich das Schimmel Klavier aufgrund Eiche rustikal nicht anspielen, habe es dann aber doch getan. Ein warmer Klang kam mir entgegen, super. Das Klavier ist ein Schimmel Modell 112 A. Hat also nur eine Bauhöhe von 112 cm. Sieht in der Eiche rustikal Optik nicht wirklich toll aus, aber der Klang einfach toll für die Bauhöhe. Der Klavierbauer will 3500 Euro inkl. Lieferung und Stimmung nach ca. 4-6 Wochen. 5 Jahre Garantie. Das Klavier wurde zwischen 1978 und 1979 gebaut. Die Mechanik sieht aus wie neu.
Ist dieser Preis trotz der Optik gerechtfertigt?
Oder doch lieber warten und mehr Geld ausgeben, damit Optik und Klang stimmt. Das Gerät steht im Wohnzimmer

Eine gute Lackierung würde aber laut dem Experten ca.700 Euro kosten.
Liebe Grüße ThePad
- Eigenschaft