
kettecobain
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich habe mal wieder ein Problem mit Guitar Rig 3 in Verbindung mit Cubase LE4.
Sobald ich 2 Spuren, egal ob gleichzeitig oder nacheinander, mit Guitar Rig als Plugin in Cubase einspiele habe ich ein (ich denke allen hier bekanntes) Knacken auf der Aufnahme. Natürlich hab ich mich daraufhin hier mit der SuFu beholfen und folgendes ausprobiert:
1. Systemleistung minimieren: also Schwarzer Hintergrund, Keine zusätzlichen Programme offen, Ansicht auf Windows Klassisch gestellt, W-lan aus usw.
2. Buffer der Soundkarte (Guitar Rig Session I/O interface) höhergestellt.
3. Treiber Kontrolliert. Es ist der Session I/O Treiber installiert also nehme ich an das das der richtige ist
DAS RESULTAT: Man kan jetzt 3 Spuren mit VST Plugins aufnehmen ohne Knackser aber dafür mit leichter Latenz. Aber das kann es doch nicht sein, oder? Ich wollte meine Band mitdem kram aufnehmen und da werden weit mehr als 3 Spuren zusammenkommen.
Was Kann ich noch gegen die Knackser tun???
Ach ja, damit ihr wisst mitwas ich aufnehme:
-SAMSUNG R60 plus Notebook
-Core 2 Duo 2 x 1.7 GHz
-2 GB DDR2 RAM
-200 GB Festplatte (2 Gleiche Partitionen Auf einer noch 50 GB und auf der anderen noch 70 GB frei) + EXT Festplatte 360 GB (130 GB frei USB 2.0)
-Guitar Rig Audio Interface per USB 2.0 mit Notebook verbunden.
BITTE HELFT MIR!!!!!
EDIT:
Eine frage hab ich noch: Und zwar wenn ich etwas exportieren möchte dann steht da eine meldung: "Der Lokator für rechts und Links muss logisch gesetzt sein" (oder so ähnlich) Was heist das und wie behebe ich das problem, das ich wieder exportieren kann?
ich habe mal wieder ein Problem mit Guitar Rig 3 in Verbindung mit Cubase LE4.
Sobald ich 2 Spuren, egal ob gleichzeitig oder nacheinander, mit Guitar Rig als Plugin in Cubase einspiele habe ich ein (ich denke allen hier bekanntes) Knacken auf der Aufnahme. Natürlich hab ich mich daraufhin hier mit der SuFu beholfen und folgendes ausprobiert:
1. Systemleistung minimieren: also Schwarzer Hintergrund, Keine zusätzlichen Programme offen, Ansicht auf Windows Klassisch gestellt, W-lan aus usw.
2. Buffer der Soundkarte (Guitar Rig Session I/O interface) höhergestellt.
3. Treiber Kontrolliert. Es ist der Session I/O Treiber installiert also nehme ich an das das der richtige ist
DAS RESULTAT: Man kan jetzt 3 Spuren mit VST Plugins aufnehmen ohne Knackser aber dafür mit leichter Latenz. Aber das kann es doch nicht sein, oder? Ich wollte meine Band mitdem kram aufnehmen und da werden weit mehr als 3 Spuren zusammenkommen.
Was Kann ich noch gegen die Knackser tun???
Ach ja, damit ihr wisst mitwas ich aufnehme:
-SAMSUNG R60 plus Notebook
-Core 2 Duo 2 x 1.7 GHz
-2 GB DDR2 RAM
-200 GB Festplatte (2 Gleiche Partitionen Auf einer noch 50 GB und auf der anderen noch 70 GB frei) + EXT Festplatte 360 GB (130 GB frei USB 2.0)
-Guitar Rig Audio Interface per USB 2.0 mit Notebook verbunden.
BITTE HELFT MIR!!!!!
EDIT:
Eine frage hab ich noch: Und zwar wenn ich etwas exportieren möchte dann steht da eine meldung: "Der Lokator für rechts und Links muss logisch gesetzt sein" (oder so ähnlich) Was heist das und wie behebe ich das problem, das ich wieder exportieren kann?
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: