Ich habe das
Korg AX 1500 und bin sehr zufrieden damit.
Ich kann keinen Vergleich mit dem
Zoom geben, da ich das nicht angespielt habe.
Was ich beitragen kann sind vielleicht ein paar Hinweise für den Vergleich und worauf Du achten solltest:
1. Preis
Laut Liste/Internetangebote ist das Korg schlanke 100 € günstiger. Das ist nicht zu verachten.
2. Funktionalität
Ich habe mich jetzt nicht in die Bedienungsanleitung von dem Zoom reingedängelt. Schau, ob die Features wirklich bei beiden Geräten gleich sind.
Der Korg hatbeispielsweise einen Phase-Trainer-Modus, den ich angenehm finde: Du spielst eine Phrase ein, kannst sie Dir als Dauerloop wiedergeben lassen und dann dazu beispielsweise solieren. Das fnde ich sehr angenehm. Wenn Du allerdings eh z.B. einen PC zu Hause stehen und also so eine Möglichkeit hast, das gleiche (und vielleicht in noch komfortablerer Form mit drums und bass etc.) zu machen, kannst Du auch auf das Feature verzichten.
Beim Korg hast Du einen sog. "Individualmodus". Du kannst damit - unabhängig von den Bänken (mit eigenen und voreingestellten Effekten) die Effekte einzeln anklicken. Das ist von großem Vorteil, wenn man beispielsweise einen Röhrenverstärker hat und diese "authentische" Zerre (bitte nicht das Fass Röhre vs. Transe aufmachen!) nutzen, aber auf andere Effekte wie WahWah, Delay, Hall etc. nicht verzichten will. (Der Korg wird dazu über den Send-Return eingeschliffen.) Hast Du keine Röhre, kannst/mußt Du darauf aber auch verzichten, also wäre es auch nicht wichtig.
Ich weiß jetzt wie gesagt nicht, ob der zoom diese features hat.
Was Du machen solltest ist also: Wirklich vergleichen a) welche features die jeweils haben und b) ob Du diese features auch brauchst.
3. Bedienbarkeit
Das ist viel Geschmacksache: der eine mag dies, der andere jenes. Ich habe in der Praxis gemerkt, dass a) ein gut sichtbares (großes und beleuchtetes Display) wirklich nützlich ist und b) der Aufwand von Einstellungen ändern, speichern, aufrufen etc. ein wirklich wichtiger Faktor ist.
Wie gesagt: mußt Du selbst ausprobieren.
4. WahWah
Meines Wissens nach sind die WahWahs von Modelling-Amps nicht wirklich verleichbar mit z.B. einem Cry Baby. Die Mechaniken sind einfach nicht so robust. (Mal ein Tipp: wenn der Korg vergleichbare Qualität wie der zoom haben sollte, ist durch den Preisunterschied ein Cry Baby zusätzlich drin.)
Aber auch das findest Du eigentlich nur im Praxistest heraus.
5. sounds
Ist natürlich extrem wichtig. Aber auch nicht so einfach. Denn Du hast hier in der Regel eine wahnsinnige Bandbreite, die Du aber nur rausfindest, wenn Du Dich mit dem jeweiligen Gerät mal auseinander gesetzt hast. Mein Tipp wäre, dass Du beim Test darauf achtest, dass Dir ein kompetener Verkäufer bei den Einstellungen hilft. Du wirst ja ein paar Lieblings-Sounds haben. Die soll er beim Korg und beim zoom einstellen - dann findest Du am ehesten raus, wo die jeweils in den Bereichen, die Dir wichtig sind, Vorteile bzw. Begrenzungen haben.
Zum Schluß:
Ich spreche mich hier bewußt nicht für ein bestimmte Gerät aus.
Ich mache hier nur Vorschläge, wie Du den - ohnehin notwendigen - Praxistest so anlegst, dass Du wirklich herausfindest,
was das für Dich geeignetere Gerät ist.
Herzliche Grüße,
viel Spaß und Erfolg beim Antesten und bei der Entscheidung,
x-Riff