
Hotroddeville
Registrierter Benutzer
Abend, und Frohes Fest!
Ja, der Titel mag zwar etwas komisch klingen, jedoch triffts das am Besten.
Es geht um meine Fender Highway 1 Strat. Soundtechnisch, und von der Bespielbarkeit ist sie wirklich einsame Spitze! Jedoch scheint mir, dass mit dem Lack (Und sogar vll. Holz) etwas nicht in Ordnung ist.
Ich besitze diese Gitarre nicht einmal ein Jahr, und schon zeigen sich komplette Lackabriebsspuren an bestimmten Stellen.
Das wär zum Beispiel dort, wo ich meinen rechten Arm auflege, und an der Rückseite. Ich neige dazu die Gitarre etwas an meinen Oberkörper zu reiben, deswegen ist hinten am Body genau eine Stelle sehr davon betroffen.
Außerdem findet man etliche Macken, verteilt an den Stellen, wo man sie in den Ständer legt. Klar bekommt eine Gitarre mit der Zeit Macken, aber bei meiner scheint das Holz (??!!) und/oder der Lack so weich zu sein, dass es dazu nicht viel braucht.
Hier noch ein paar Bilder um es euch etwas näher zu bringen!
Hier die Stellen mit den vielen Macken:
Ebenfalls weitere Macken
Die Stelle an der ich mit meinem Oberkörper reibe.
Nochmal im Detail
Und hier die Stelle wo ich meinen Arm auflege
Auch nochmal im Detail
-----------------------------------------------------------------------
Besitzt eventuell Jemand die Selbe Gitarre. Oder hat von diesen Vorkomnissen gehört?
Den ganz normal scheint mir das nicht.
danke schon im Vorraus!
Gruß Michi
Ja, der Titel mag zwar etwas komisch klingen, jedoch triffts das am Besten.
Es geht um meine Fender Highway 1 Strat. Soundtechnisch, und von der Bespielbarkeit ist sie wirklich einsame Spitze! Jedoch scheint mir, dass mit dem Lack (Und sogar vll. Holz) etwas nicht in Ordnung ist.
Ich besitze diese Gitarre nicht einmal ein Jahr, und schon zeigen sich komplette Lackabriebsspuren an bestimmten Stellen.
Das wär zum Beispiel dort, wo ich meinen rechten Arm auflege, und an der Rückseite. Ich neige dazu die Gitarre etwas an meinen Oberkörper zu reiben, deswegen ist hinten am Body genau eine Stelle sehr davon betroffen.
Außerdem findet man etliche Macken, verteilt an den Stellen, wo man sie in den Ständer legt. Klar bekommt eine Gitarre mit der Zeit Macken, aber bei meiner scheint das Holz (??!!) und/oder der Lack so weich zu sein, dass es dazu nicht viel braucht.
Hier noch ein paar Bilder um es euch etwas näher zu bringen!
Hier die Stellen mit den vielen Macken:

Ebenfalls weitere Macken

Die Stelle an der ich mit meinem Oberkörper reibe.

Nochmal im Detail

Und hier die Stelle wo ich meinen Arm auflege

Auch nochmal im Detail

-----------------------------------------------------------------------
Besitzt eventuell Jemand die Selbe Gitarre. Oder hat von diesen Vorkomnissen gehört?
Den ganz normal scheint mir das nicht.
danke schon im Vorraus!
Gruß Michi
- Eigenschaft