Lackerosionen an meiner Fender Highway Strat

  • Ersteller Hotroddeville
  • Erstellt am
Ich hab die Von MP also die Collins. Passen eigtl. sher genau. Nur ein Loch ist an einer anderen Stelle aber das macht nichts.
Die Teile gibts da um die 15€.
 
Das sieht doch geil aus also wenn du noch 2 jahre wartest dann sieht das mal richtig geil aus!!!
 
stell dir vor, nicht jeder mag abgefuckte gitarren.

geschmäcker sind halt verschieden.
 
Reflex schrieb:
Außerdem lügt er bezgl. des Alters, es ist eine 2004er

Habt Ihr unten die Fragen/Antworten gesehen?

Habe ihm folgendes geschrieben

Hi, ein paar Hinweise:
1) Es ist eine Highway, keine American
2) Sie ist Baujahr 2004 (Seriennummer Z4...)
3) Der Korpus ist aus Erle, nicht aus Esche
 
hoss33 schrieb:
Außerdem lügt er bezgl. des Alters, es ist eine 2004er

Der Koffer ist nicht dabei ;)

Frage:Hallo, gehört da auch ein Koffer dazu? MfG sturgis2003_3
Antwort:hallo, leider kein koffer, habe aber supervorsichtig gepackt. gruss gud

Apropos lügen....

Frage:Hallo! Bei disem guten Teil würde mich interessieren, und du wirst es sicher wissen; ist der Korpus aus Eschen- oder Ahornholz?
Antwort:hallo, esche. gruss gud

Gruß
 
hoho, "kenn mich mit fender nicht so aus", guter witz!
schließlich hat er die gitarre selbst gekauft!

dafür "weiß" er, dass der korpus aus esche ist! muaha

dem oberen (highway für 760 euro) habe ich geschrieben, ob er sich denn gar nicht schämt, bin gespannt ob er antwortet, was ich aber bezweifle.
 
so, die highway ist für 671 euro weg...

hätte lust, den käufer anzumailen und ihn zu fragen, was er sich dabei denkt, für eine gebrauchte gitarre 671 euro auszugeben, die er neu für 575 haben kann...

andererseits sein problem, wenn er sich nicht informiert...
 
Reflex schrieb:
so, die highway ist für 671 euro weg...

hätte lust, den käufer anzumailen und ihn zu fragen, was er sich dabei denkt, für eine gebrauchte gitarre 671 euro auszugeben, die er neu für 575 haben kann...
Mach das. Aber ich dachte sie kostet neu 689,-
 
ich eigentlich auch...
oder sagen wir so, ich hab neulich im musikladen zwei für 690,- gesehen...
 
wie klingt die? kommt die der american sehr nahe??? der preis ist ja echt der hammer!!!
 
Phyrexo schrieb:
wie klingt die? kommt die der american sehr nahe??? der preis ist ja echt der hammer!!!

-> erst Suchen -> dann posten ;):great: ... Gibt einige threads darüber ;)

Gruß
 
Phyrexo schrieb:
wie klingt die? kommt die der american sehr nahe??? der preis ist ja echt der hammer!!!
ist echt ein guter Preis. Die Hwy-1 ist "Mexico Classic Serie" Body+Hardware mit zarter Lackierung und einem USA Hals.
 
SELE schrieb:
-> erst Suchen -> dann posten ;):great: ... Gibt einige threads darüber ;)

Gruß

ich wollte ja auch kein komplettes review haben, mi soudn samples und allem...Hoss antwort war genau das was ich brauchte...

:)

danke
 
hoss33 schrieb:
ist echt ein guter Preis. Die Hwy-1 ist "Mexico Classic Serie" Body+Hardware mit zarter Lackierung und einem USA Hals.

ganz so stimmt das auch wieder nicht.
die highway hat keine vintage tuners sondern normale, außerdem einen dreiteiligen korpus.
 
Reflex schrieb:
ganz so stimmt das auch wieder nicht.
die highway hat keine vintage tuners sondern normale, außerdem einen dreiteiligen korpus.
Sag ich doch, Mexico Classic Body, USA Hals.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben