Ich habe Lacrimosa 7 Jahre lang permanent gehört. In der typischen Gothic- Pubertätszeit von 13 bis 20 lief bei mir fast keine andere Musik. (außer Goethes Erben) Man was hab ich mich damals bemitleidet... Bei dauerhaftem Konsum ziehen die ersten 4 Alben nämlich richtig, richtig runter. Lacrimosa haben meinen jetzigen Charakter entscheidend geprägt! Zuerst der immer stille, schüchterne, schlaxige Junge, dann Selbstfindung Part1 der Grufti (vom ausgelachten Scheißer zur :Achtung Selbstbeweihräucherung: "depressiven Szenegröße" in der Region. ....

alles andere Pseudos da sie wegen bestimmten Bands anfingen schwarz zu tragen

nur ICH aus meinem Lebensgefühl heraus) usw usw.
Ich hab grade 9 Zeilen Text gelöscht, weil ich anfing meine gesamte Geschichte zu erzählen

Jedenfalls war nach 7 Jahren der Ofen aus. Psychologisch ganz interessant. Ich sah sie nämlich endlich live und auf einmal fing ich übelst an mit flennen! Die ersten 2 Lieder ging gar nix und der ganze Dreck der letzten 7 Jahre kam aus mir raus. Das Konzert war wunderbar nachdem ich mich gefangen hatte, aber danach war das Thema Lacrimosa abgeschlossen. Einfach so- Bumm! Lebensabschnitt zuende!
Jetzt mal endlich nur zur Band!

Fakt ist das Tilo am Anfang extrem schöne, stimmungsvolle Musik mit sehr guten Texten gemacht hat mit stetiger Weiterentwicklung! Danach wurden/ werden die Kompositionen immer detailreicher, ausgefuchster, gigantischer. Erst seit den letzten Alben zeigt sich, das Tilo Wolff ein Genie ist! Diese Alben sind alle aus seiner Feder und alleine schon musiktheoretisch ziemlich krass. Irgendwie fehlt mir aber einfach das Gefühl der "Einsamkeit", "Angst" oder "Inferno" Es berührt mich nicht mehr. Aber das hängt auch mit -siehe oben- zusammen.
Live dagegen ganz anders! Ich hab Lacri inzwischen 3mal gesehen und das letzte Album rockt wie Sau! Scheiß auf die Streicher und den orchestralen Krimskrams! 2 abslolut fitte Gitarristen, sehr guter Basser (der is auch schon ewig dabei) und das notwendigste Synthiezeug von Anne. Und die Stimme hat sich noch einen Zacken weiterentwickelt!
Meinen Faden hab ich schon längst verloren- deswegen hör ich jetzt ohne Fazit auf.
