o.k., die echt legendären (weltweit?) wurde ja schon fast alle erwähnt.
Aber es gibt m.M. noch ein paar, die nicht ganz vergessen sind:
1. Sound City (in den 70ern aus Holland nach Niederbayern "verschleppt", weil billiger als Hiwatt, Marshall & Co)
2. Orange
3. Selmer?? war auch gelegentlich zu sehen
(4. der Bassking wurde ja schon erwähnt)
und um jetzt zu "ärgern" aus Deutschland- die waren nur lokal bekannt, aber sicher nicht schlecht:
5. Dynacord BS 412 (im Flight-case Gruß an Franz! und Günther von der Spider Murphy Gang)
6. Solton BV 60 - nur in Niederbayern bekannnt

und bei Albert Kreuzer in Wien und angeblich auch im Salzburger Land
ausgestorben:
Solton BV 150, auch Conqueror oder A.P. genannt
fast vergesssen: Dynacord BA300 (!) oder Reference 3000/3002
unvergessen:
7. Echolette BS 40, interessanter aber der Showman oder Mustang oder Bassman 100
8. Echolettes "Winston"-Derivate
9. im bayer. Raum "kurven" noch einzelne "Top-Sound" oder "Roy" oder "Rex" Verstärker herum: Gigant 4xEL34-150W Rö-Amp und Vox-Vorstufe - echt geil!!
Das war die Ergänzung von meiner Seite
Da ich ja schon lange Musik mache und auch schon so einiges repariert habe, sind mir jetzt so aus dem "Stand" die o.g. Amps so eingefallen
Norbert