
Eisvoggl
Registrierter Benutzer
Hi,
ich selbst spiel ne Epiphone LesPaul und bin mehr als zufrieden mit der Klampfe. Sie ist absolut Oktavrein, hat ein super Sustain, und ist klanglich einfach unschlagbar. Im Bandgefüge hat sich eine wunderbare Durchsetzungskraft. Ich spiel sie mit nem Zehner-Satz Saiten, was natürlich klanglich etwas mehr Druck macht.
Ich hab mir die Gitarre damals zu DM-Zeiten für rund 900 Mark gekauft. Ne Original hatdamlas schon mindestens das Doppelte gekostet. Wie schon erwähnt, die Epiphone ist spitze und erfüllt ihren Zweck mehr als gut. Welche Pick-ups verbaut sind, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht. Ist mir aber auch wurscht, solange mir der Sound gefällt.
ich selbst spiel ne Epiphone LesPaul und bin mehr als zufrieden mit der Klampfe. Sie ist absolut Oktavrein, hat ein super Sustain, und ist klanglich einfach unschlagbar. Im Bandgefüge hat sich eine wunderbare Durchsetzungskraft. Ich spiel sie mit nem Zehner-Satz Saiten, was natürlich klanglich etwas mehr Druck macht.
Ich hab mir die Gitarre damals zu DM-Zeiten für rund 900 Mark gekauft. Ne Original hatdamlas schon mindestens das Doppelte gekostet. Wie schon erwähnt, die Epiphone ist spitze und erfüllt ihren Zweck mehr als gut. Welche Pick-ups verbaut sind, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht. Ist mir aber auch wurscht, solange mir der Sound gefällt.