LH- oder RH-Gitarre für Linkshänder (Anfänger) - Entscheidung, Auswahl, Talk danach

  • Ersteller MissP1984
  • Erstellt am
tut mir leid, ich bin jetzt ruhig!

Nimm Deine Explorer in die Hand und spiele und genieße!

...ich hab nix gesagt
 
Nimm Deine Explorer in die Hand und spiele und genieße!
Ich warte immernoch auf ein paar Teile zum umbauen.
Ich hoffe das die Mechaniken passen. Und die Schrauben für die Security Locks muss ich auch noch anpassen.
 
Ist der Schraubenkopf zu dick?
Ich habe immer die lange beiliegende Schraube der Schaller Security locks verwendet
 
Ist der Schraubenkopf zu dick?
Ich habe immer die lange beiliegende Schraube der Schaller Security locks verwendet
Ja, ist er. Gibson verwendet anscheinend verschiedene Schrauben für die Pins.
Bei der Explorer haben sie für den unteren Pin eine extra dicke und lange Schraube verwendet. Und die möchte ich auch gerne weiterhin verwenden.
Ausserdem will ich den obern Pin anders platzieren.
 
hast eine Flex? Dann dreh den Kopf und schleif ihn kleiner.
Oder die Schraube in die Bohrmaschine und dann mit der Feile kleiner "feilen" :D
 
Ich nehm den Schleifbock. ;)
mannesmann-1225-200.jpg

(Wir (bzw. mein Vater) haben eine kleine Werkstatt ;))
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
hast eine Flex? Dann dreh den Kopf und schleif ihn kleiner.
Oder die Schraube in die Bohrmaschine und dann mit der Feile kleiner "feilen" :D
Nur damit du mal weißt mit was ich in der Arbeit so arbeite:
Daran hab ich u.a. gelernt:
MIKRON-WF%2031%20D%20-%20TNC%20355_19248-0.jpg
kern_maschine_8-LM1QZI-L-439.jpg


Daran arbeite jetzt:
pama-speedmat-130-h-cnc-floor-type-boring-machine-p30905046_2.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Also ein echter "Metaller" :great:
...na dann brauch ich Dir keine Tipps zum Kleinerdrehen eines Schraubenkopfs geben :D
 
Genau. :D

Ich hab da mal ein richtig cooles Video gefunden:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Cool...eine Mikron :cool:

Haben wir auch welche von
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die wird gerne als Azubi-Fräsmaschine benutzt, weil eine der ersten CNC Maschinen..und nahezu unkaputtbar...bei einem meiner vorherigen Arbeitgebern steht diese Maschine unter dem persönlichen Schutz des Chefes..wehe da macht jemand was kaputt, da gibts aber dann ein kerniges oberbayerisches Donnerwetter :D

Sorry für OT, aber konnt mich nicht beherrschen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Moin :)

Glaubt Ihr ich könnte einem besseren Metal-Sound näher kommen, wenn ich in meine eine LP EMG Hetfield einbauen lasse?

Eine Explorer ist teuer und ich hätte jetzt das Geld für einen MESA BOOGIE mit 1x12 Box und ein Hetfield EMG Set.

Mit dem Amp warte ich noch bis Sommer, weil ich ihn mir erst kaufen möchte, wenn ich besser bin (vor allem schneller). Aber die EMGs könnte ich ja schon einbauen lassen bald. Dann hätte ich eine vielseitige LP und eine für Metal.

Was haltet Ihr von der Idee als erfahrere Musiker?
 
Tonabnehmer verändern nicht den kompletten Sound. Sie betonen nur bestimmte Frequenzen mehr oder weniger.
In der "Soundkette" ist immernoch der Amp das wichtigste Glied. Wenn dir der Grund-Sound vom Amp nicht gefällt kannst du machen was du willst, aber du wirst nicht zufrieden sein (eigene Erfahrung ;)).
Willst du eine "richtige" Explorer oder die Snakebyte?
Die Snakebyte hat ja schon die Hetfield-EMGs drin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
moin,
ich bin noch immer geschockt von der Nachricht, dass Lemmy gestorben ist :(


Die Frage mit den Pickups kann ich dir leider nicht beantworten, da ich mich nach Motörhead eigentlich kaum noch mit Metal auseinandergesetzt habe.
Aber ich würde evtl. zunächst den Mesa Boogie kaufen, wenn du ihn dir jetzt leisten kannst - und schauen wie nah du deinem Traumsound damit kommst. Und erst dann die PUs tauschen (lassen) - sonst wirst du nie wissen, welcher der beiden Faktoren für den Sound verantwortlich ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich denke auch, dass das eher rausgeschmissenes Geld ist, in die Les Paul die EMGs einbauen zu lassen. winterd hat recht, wenn er die Relevanz des Amps für den Sound über die der Pickups stellt.:er_what:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ok, ich danke Euch. Dann erstmal weiter üben :)

@winterd - ich meinte die Snakebyte :)

@stoffl.s Ja, ist immer schlimm wenn jemand stirbt. Ich kannte Lemmy nicht so wirklich als Musiker. Habe mich mit der Band nie befasst muss ich gestehen :(
 
Ich kannte Lemmy nicht so wirklich als Musiker. Habe mich mit der Band nie befasst muss ich gestehen :(
Drum hab ich da das Video von Lemmy mit Metallica verlinkt - er war halt sowas wie der Godfather des Heavy Metal. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ruhe in Frieden, Lemmy.


@HerzMusik Welchen Mesa willst Du Dir denn genau besorgen? Und welche Box dazu?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wo es doch nur einen wirklichen Metalamp gibt:
marshall-1992lem_.jpg

Eines von Lemmys Monstern :rock:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben