Live Pannen

  • Ersteller Ruonitb
  • Erstellt am
:) Vor vielen, vielen Jahren (etwa 4?) hatte ich mit meiner damaligen band ein konzert bei leipzig bei einem festival. Das ganze fand an einem freitag abend statt und wir hatten 2 berufstaetige in der band, weshalb wir erst am freitag gegen 16 uhr bei denen im buero loskonnten. also, gesagt getan, noch n paar bierchen geholt fuer die fahrt und ab gen leipzig.
problem an der sache war, dass wir den berliner feierabendverkehr deutlich unterschaetzt hatten und so kam es, dass wir um 18 uhr gerade mal berlin verlassen hatten und somit den soundcheck schon verpasst hatten. wir haben natuerlich angerufen und alles geklaert - war auch gar kein problem vom veranstalter aus, aber es war halt leicht stressig...
jedenfalls standen wir dann so gegen 18 uhr auf der autobahn kurz vor berlin und unser saenger fing an, er muesse pissen (schliesslich hatten wir auch schon einige bier vernichtet...).
Er hat dann etwa 45 minuten rumgeheult er muesse pissen bis wir ihn endlich ueberredet hatten, am strassenrand pissen zu gehen, da wir eh noch ne weile stehen wuerden... naja und kaum war er draussen und hatte angefangen zu pissen, schon loeste sich der stau auf und es ging vorwaerts.
es war ein bild fuer die goetter, wie der mann sein kleines geschaeft in panik abbrach und die autobahn entlang hinter dem gemieteten bus her-rannte. herrlich...
Der gig an sich war dann gar nicht so uebel. wir kamen an und hatten genau 3 minuten um auszuladen, line-check zu machen und unser set zu beginnen. hat dann auch wunderbar geklappt. nachts wurden wir in einer turnhalle untergebracht (zusammen mit etwa 50 veranstaltern/anderen bands/sonstigen helfern) und "meine" jungs kamen nachts um vier im vollsuff dummerweise irgendwie in den geraeteraum, wo sie roller-blades, basketbaelle und tennisschlaeger entdeckten, was die nacht auch fuer alle uebrigen uebernachtenden recht abrupt beendete...
naja... man hatte spass, ist aelter geworden und hat sich inzwischen andere mitstreiter gesucht - aber lustig war das allemal damals...
und wenn sie nicht gestorben sind... blah...
 
oh man mit pannen kann ich auch gut handeln^^...wir hatten vor kurzen einen gig und nun ja die nervosität war ja nicht das problem, sondern die technik...wir hatten 2 mal soundcheck und die netten herren von der technik hamms einfach nicht hinbekomm auf meinen monitor den gesang lauter zudrehen und auch von leadgitarre hab ich vieles nur erahnen können...aber das beste war natürlich, als dann mein mikro nicht finktionierte..ok ich bin nur 2.stimme, aber ist trozudem scheiße...aber es wollte mir ja auch keiner ein neues geben -.- aber zum glück sind die saiten ganz geblieben..(basssaiten reisen ja eh net soo schnell)
 
Gig vor 2 Wochen:

Bass lief über DI und war dank kaputter Monitorboxen auf der Bühne nicht zu hören. "Kein Problem" denk ich, "spiel ich halt ausm Kopf, wird schon klappen". Leider hat unsere Bands mehrere Parts wo nur Schlagzeug, Gesang und Bass spielen und anschließend die Gitarren einsetzen. War schon irgendwie lustig aber auch wieder traurig wie der Drummer verzweifelte als ich mein Bass-Interlude zu spät einsetzte und damit immer ein halben Takt hinterm Drummer hinterherhinkte. Naja der Part danach wurde dadurch natürlich auch versaut aber sowas kriegt kaum einer mit. Außerdem durfte ich feststellen das ich sehr nach Gefühl spiele und mir nur merken kann auf welchen Ton welcher folgt - also wenn ich einen spiele weiß ich welcher der nächste ist. Leider hab ich mich ja nicht gehört -> Spielfehler en masse :rolleyes: unser schlechtestes Konzert aus Bassistensicht ever.
Bei unserer Zugabe (Hearts On Fire von Hammerfall - einziges Cover im Set) riefen wir die Leute zur Wall Of Death auf. Unser Drummer der noch nicht so lange in der Metalszene unterwegs ist wusste natürlich nichts damit anzufangen. Erst lief alles wunderbar, unser Sänger erklärte dem Publikum die "Regeln" und der Sänger der Hauptband des Abends half uns in dem er die Leute in 2 Gruppen teilte. Der Drummer spielte einen Takt 16tel Snareschläge und dann hieß es "GO". Das war extrem passend und kam sehr cool. Jetzt kommt der Fehler: Das Intro von Hearts on Fire wurde plötzlich doppelt oder dreifach so lang wie es normal ist da man zu dem Zeitpunkt auf der Bühne nur noch einen Schlagzeuger hörte wie er wild um sich schlug weil er dachte das wir bei der Wall Of Death noch nicht mit dem Lied beginnen. :great:
 
Nur zum Verständnis: Was ist der "Wall of Death"?
Bin gar nicht so in der Szene, also hab ich leider keinen Schimmer was das ist.
 
Ok danke...hätte ja nicht gedacht, dass es dazu was auf Wiki gibt...man lebt um zu lernen.:great:
 
letztens als Vorband von einer von uns geliebten Band die uns extrem beeinflußt hat: Mir reißt die hohe E-Saite, ich renn also los, besorg ne neue, zieh die auf und beim stimmen...reißt die neue auch...na toll, keine ersatzsaite gehabt, also ganz profi den großteil des Konzertes auf 5 saiten gespielt ;)
wurde trotzdem n super konzi und die gute stimmung wurde trotz der saitenwechselpausen gehalten indem wir in der zeit jede menge backstagebier und demo-cds verschenkten^^
 
wurde trotzdem n super konzi und die gute stimmung wurde trotz der saitenwechselpausen gehalten indem wir in der zeit jede menge backstagebier [...] verschenkten^^
Das freut jeweils den Veranstalter, wenn auch gleich das ganze Publikum aus dem Backstagekühlschrank mit Bier versorgt wird...
 
Yopp... sehr unprof.
Aber wenn Spaß gemacht hat... ^^
 
Der veranstalter fand das Konzert super, ausserdem war es doch unser Bier (welches wir sowieso nicht getrunken haben da wir nur einen alkoholtrinker in der band haben)...die andere Band (Dritte Wahl) hatte auch nichts dagegen, demnach keine probleme ;)

Inwiefern ist das Unproffesionell? ich find das höchst amüsant udn der Stimmung nur dienlich. In nem vollen Laden wo der Großteil nur auf die Hauptband wartet sich die Gunst des Publikums n bissle zu erkaufen kann nicht schlecht sein, abgesehen davon wars ne riesenparty...

abgesehen davon gehts hie rum Punkrock, dass hat nichts mit Proffesionallität zu tun :D
 
abgesehen davon gehts hie rum Punkrock, dass hat nichts mit Proffesionallität zu tun

stimmt, hauptsache spass...

mit solchen bier-gags haben wir die hallen überhaupt erst gefüllt. bei einem grösseren open air sassen zwei kumpels im hawaiihemd in liegestühlen auf der bühne, jeder mit einer palette hansa und haben das heiter im publikum verteilt, wir waren der erste opener um 12 uhr mittags in der geschichte dieses festivals, der richtig viel leute vor der bühne hatte...

wenn die leute dafür zahlen, einen oder die vorband zu sehen, kann man sich solche scherze eigentlich gut erlauben. da geht es dem veranstalter weniger darum, überhaupt an dem abend einen euro zu sehen, sondern, dass die stimmung gut ist und die leute viel und lange feiern.

ein bisschen unklug kam unsere idee, auf einem schulfestival gegen drogen dem grossteils minderjährigen publikum schnapps mit saft zu in den mund zu kippen, so ganz locker coyote-ugly-mässig an den haarigen beinen der sänger runterlaufen lassen, das gab ärger. damals war ich aber selber noch gewaltig minderjährig, das dürfte verjährt sein.

das war unprofessionell, aber sehr punk!
 
Wir haben gestern den worst case erlebt, unsere Endstufe ist flöten gegangen, sie wollte nicht mehr. Das üble war ja, dass wir noch zwei Stunden zuvor einen Soundcheck gemacht haben, und da hatten wir einen guten Sound. Später, als unser Auftritt kam, war das Publikum schon vollzählig anwesend, und unseren Technikern (d.h. unser Gitarrist plus zwei Bekannte) ist zunächst mal keine Lösung eingefallen. Irgendwann hat uns dann der Wirt seine Endstufe gegeben. Das erste Set haben wir halb akustisch gespielt (als Bluegrass Band geht das eigentlich), was ja gegangen wäre, wenn die Leute nicht so maßlos laut geredet und gelacht hätten, es war richtig höllisch. Ich (Bass) hab teilweise gar nix gehört, hab für mehrere Lieder nur nach Gedächtnis gespielt, und dem Rest der Truppe hat's auch nicht wirklich Spaß gemacht.

Und weil wir kurzfristig für einen anderen Musiker eingesprungen sind, hatten wir keinen Vertrag, wobei der Wirt sich gleich mal um die Möglichkeit einer Gehaltskürzung erkundigt hat, weil ja angeblich wegen uns Gäste gegangen sind...was auch durchaus möglich ist...denn es war vor allem am Anfang richtig ungut. Naja, wir haben dann unsere 3 Sets mehr oder weniger durchgemacht (freiwillig, wir hätten auch verschwinden können, der Wirt hat uns die Entscheidung überlassen), gegen Ende war das alles sogar noch recht gut.
Tja, Teil des Gehalts fiel dann eben weg, das war dann doch ein bisschen eine Enttäuschung für uns alle.

Der Gipfel war ja, dass wir nicht mal wirklich einen Platz zum ungestörten Spielen hatten, dauernd haben uns die Bedienungen gestreift, weil so wenig Platz vorhanden war....grässlich.
Aber so lernt man.
 
echt scheisse
1. konzert mit meiner 1.band
eh so ne sache ^^
wir konnten ungefähr 4/5 stücke von metallica/misfits die wir auf ner veranstaltung in meiner schule gespielt haben
mein sänger/gitarrist meinte besonders gut singen zu können, hat sich aber gar nicht getraut vor publikum was zu singen und nuschelt son bissl im mikro rum ^^ war aber von sich sehr überzeug
ich hatte zu diesem zeitpnkt ungefähr 3 monate basserfahrung und es war für mich normal dass ich mich im proberaum nicht gehört habe, da ich über nen billigen gitarrencombo spielen musste
naja die sache ist ich hatte nach dem soundcheck vergessen den bassamp wieder anzumachen, da es ja normal war das ich mich nicht höre hielt ich es auch hier nicht für ungewöhnlich
irgendwann wärend des konzertes ist mir das dann aufgefallen und ich habe versucht ihn während des spielen unauffällig wieder an zu machen
ist mir glaub ich gelungen mich hat zumindest bin heute niemand drauf angesprochen :D
das konzert war natürlich ne totale pleite weil wir richtig schlecht waren und ich eh kein bock auf den gig hatte, bin nach dem konzert dann auch aus der band ausgetreten, aber mehr aus persönlichen gründen (ich kann den gitarristen/sänger sowas von nicht leiden)

naja ich denke so ein tolles 1. konzert härtet einen für die musikerzukunft ab (schlimmer kanns ja nicht werden)
 
Unglaublich, meine erste richtige Live Panne seit 3 Jahren! Bei einem der wichtigstens Songs der Setlist, die Leute springen im Dreieck, singen mit, der Sound ist perfekt, die Leute stehen bis vorn zur Bühne und dann... schaltet sich meine Endstufe ab :eek: einfach weitergespielt als wenn nix wär, aber man hats natürlich gemerkt ;) zum Glück hab ich zur Not immer ne aktive DI-Box dabei, ab ins Mischpult und weiter gings :) dennoch ganz schöner Schock
 
Panne an unserer CD-Release Party:

An einer Stelle hätte ich ein Talkbox Solo gehabt. Ich hab aber 1 Minute davor gemerkt, dass der Mischer grad irgendwie nicht am Mischpult war. Fragt mich nicht, wahrscheinlich hat er auf dem Klo gerade gerade Jemanden getroffen.
Mir war klar, dass das Mikro nicht das ganze Konzert an, sondern erst kurz vor dem Solo aktiviert werden sollte.
Wir haben dann den Teil vor dem Solo noch 2 Minuten in die Länge gezogen und ich musste mich entscheiden.
Talkbox Solo probieren? Vieleicht ist ja das Mikro doch an. Wenn nicht, riskiere ich furchtbar dumm aussehende Mundbewegungen ohne Ton. Das Publikum würde sich nur am Kopf kratzen und ich würde mich blamieren.

Ich habs dann gelassen und das Solo normal gespielt.

Es hat sich rausgestellt, dass das Mikro aus war. Glück im Unglück...
War aber echt schade, weil die Leute total gespannt waren drauf.
Den Mischer hätte ich aufn Mond schießen können!


Exciter, watt is nu mit der Endstufe? Ist sie im Eimer?

Sei froh, dass es die Leute gemerkt haben. Es gibt Zuhörer im Publikum, denen so etwas nicht auffällt. Da fragt man sich dann echt, wozu macht man das alles eigentlich? :D
 
So jetzt mal ich auch:

Gestern, kleines Sportfest. Sehr enge Bühne, ca 400 Mann. Aber super Stimmung.
Problem: man kam nicht über den Bühnenaufgang auf die Bühne, da dieser leider total zugebaut war :-(.

Naja egal. Den ganzen abend hab ich schon mit meinem Bassamp gekämpft der irgendwelche Marotten an den Tag legte und meinte so hin und wieder jegliche "Eier" aus dem Sound streichen zu müssen. Egal, irgendwie kriegt man sowas immer über die Bühne vor allem wenn die Leute drum herum mitspielen.

Naja, aufjedenfall. Letzte Zugabe, Angels, Bandvorstellung im Zwischenteil, da improvisieren alle immer ein bisschen rum.

"Und am Bass .. Armin" ... zack ... Batterie vom Sender leer ... kein Mucks mehr. Dabei hatte ich vor dem Block noch geschaut ob der Saft noch reicht. Normalerweise hab ich auch immer noch ein Kabel bzw. eine neue Batterie bereit liegen, aber da die Bühne so eng war musste ich es etwas abseits platzieren. Da kam ich aber nicht mehr hin, weil der Bühnenaufgang zu war. Also von von der Bühne runter, einmal außen rum, BAtterie holen und zurück. ;-) Kleiner Sprint.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben