
Klangone
HCA Percussion
- Zuletzt hier
- 28.06.25
- Registriert
- 28.12.07
- BeitrÀge
- 1.995
- Kekse
- 6.211
leider ist das vergeben von wohlklingenden phantasienamen in der holzindustrie sehr verbreitet ;-).
Du legst natĂŒrlich zu Recht den Finger in die Wunde ... Englischsprachiges Beispiel: "Siam oak" oder "Thai oak" wird einem ja auch hĂ€ufiger entgegengeschleudert als das ehrlichere "Rubberwood" (=Gummibaum bzw. Holz desselben) oder der botanische Name "Hevea ..."
Und zu Lauan steht hier http://www.holzwurm-page.de/holzarten/holzart/lauan.htm: "Ersatzholz fĂŒr Mahagoni. " :-(
Genau, im fortgeschritteneren Alter mag man halt bei Instrumenten irgendwie die Oldtimer - Ach nee, Vintage heiĂt das jaes gibt ganz sicher bessere hölzer fĂŒr korpusse(jawoll, ich hab nachgesehen), aber die alten gonbops sind halt die oldtimer schlechthin und haben es natĂŒrlich nicht nötig, mit gescheitem holz, vernĂŒnftiger hardware oder haltbarem finnish zu prahlen ;-)
Bei diesen SchÀtzken verzeiht schon so manch eine SchwÀche. Parallelen zu Menschen nicht ausgeschlossen
@sonera: Was fĂŒr Congas bekommst Du denn (um bei Dir mal etwas Salz in die Wunden zu streuen)? Was - Fender? Ne Strat-Conga etwa?

Im Ernst, klĂ€r mich/uns auf! Ich hoffe es sind Congas, die wĂŒrdig sind in diesem Thread zu erscheinen... *Achtung Ironie*

Ansonsten ist jetzt bei mir Feierabend.
Zuletzt bearbeitet: