
Stahlklang
Registrierter Benutzer
Hi,
bin mir unschlüssig, ob ich hier jetzt richtig bin, aber ich probiere es mal, mein Problem zu schildern:
Vor einiger Zeit habe ich gebraucht ein Mackie ProFX12-Mixer erworben, das ja einen USB-ANschluss besitzt. Kommt Zeit kommt also auch die Lust aufs Aufnehmen. Also Cubase 7 Artist erworben (argh - so als n00b ist das heftig). Verbindung vom Mixer zu Cubase hergestellt via Low Latency ASIO-Treiber - 40ms Ein- und Ausgangslatenz. Hin- und herprobiert - die 40 steht da wie eingemeißelt. Das bedeutet ja im Minimum 80ms zwischen Input, Modifikation und Output. Das haut ja mal gar nicht hin. Wenn ich nur aufnehme, dann kompensiert die Software das ja (angeblich).
Der andere Steinberg-Treiber kommt zwar auf 6 ms Ausgangslatenz, aber rund 700! ms Eingangslatenz.
Dann hab ich den ASIO4ALL installiert. Wow - Superlatenz, dummerweise knackt es bei der Wiedergabe und egal was ich probiert - entweder höre ich gar nichts oder es knackt.
Jetzt bin ich etwas ratlos, ob ich mit den gegebenen Voraussetzungen überhaupt ein zufriedenstellendes Ergebnis hinbekomme.
System W7K/32 Prof., Rechner Core I7 mit mehr Speicher, als W7K/32 kann. Prozessorauslastung vernachlässigbar, physischer Speicher um die 90% (also kein Swapping )
Für budget-schonende Tipps wäre ich dankbar.
TC
bin mir unschlüssig, ob ich hier jetzt richtig bin, aber ich probiere es mal, mein Problem zu schildern:
Vor einiger Zeit habe ich gebraucht ein Mackie ProFX12-Mixer erworben, das ja einen USB-ANschluss besitzt. Kommt Zeit kommt also auch die Lust aufs Aufnehmen. Also Cubase 7 Artist erworben (argh - so als n00b ist das heftig). Verbindung vom Mixer zu Cubase hergestellt via Low Latency ASIO-Treiber - 40ms Ein- und Ausgangslatenz. Hin- und herprobiert - die 40 steht da wie eingemeißelt. Das bedeutet ja im Minimum 80ms zwischen Input, Modifikation und Output. Das haut ja mal gar nicht hin. Wenn ich nur aufnehme, dann kompensiert die Software das ja (angeblich).
Der andere Steinberg-Treiber kommt zwar auf 6 ms Ausgangslatenz, aber rund 700! ms Eingangslatenz.
Dann hab ich den ASIO4ALL installiert. Wow - Superlatenz, dummerweise knackt es bei der Wiedergabe und egal was ich probiert - entweder höre ich gar nichts oder es knackt.
Jetzt bin ich etwas ratlos, ob ich mit den gegebenen Voraussetzungen überhaupt ein zufriedenstellendes Ergebnis hinbekomme.
System W7K/32 Prof., Rechner Core I7 mit mehr Speicher, als W7K/32 kann. Prozessorauslastung vernachlässigbar, physischer Speicher um die 90% (also kein Swapping )
Für budget-schonende Tipps wäre ich dankbar.
TC
- Eigenschaft