NAM (Neural Amp Modeler) UserThread

Vielen Dank für die lieben Worte @papa2jaja !

Das lokale Training ist in den letzten Zügen (bin gespannt was die Stromrechnung sagt :D ).
Ich habe alle Amps schon probegespielt und bilde mir ein, dass die besser sind denn jeh.

Habe auch die V30 (full rig) + Amp auf mein GP5 geladen und es klingt einfach brutal gut. Natürlich nicht ganz so geil wie pure-NAM und mit Lautstärkeverlust, aber damit lässt sich gut leben.

Jetzt muss ich nur noch überlegen wie ich das verteile.
Auf tone3000 kann ich nur Amp für Amp hochladen mit allen MetaData.

Ich könnte auch A/B/C Vergleiche (Amp vs NAM vs NAM@GP5) oder nur A/B zwischen NAM und GP5 auf Youtube demo-en.

Was denkt ihr?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Freut mich, dass sich die Mühe lohnt und die Sounds richtig gut werden. Ich hoffe, du findest einen Weg, die Amps für dich einigermaßen unaufwendig hochzuladen. Einen Tipp, wie du sie anderswo als auf tone3000 einem größeren Publikum zugänglich machen kannst, hab ich leider nicht - obwohl ich mich frage, ob Bandcamp die akzeptieren würde. Falls ja, hättest du eine Verkaufsplattform, wo du auch etwas für deine Mühe zurückbekommen könntest. Mit Hörbeispielen auf YT könnte man vielleicht etwas Marketing machen?

Aber gut, das sind alles Spinnereien, ich bin nicht vom Fach und fantasiere nur frei von der Leber weg.

Die Vergleiche wären natürlich aus rein technischer Sicht interessant, aber auch wieder zeit- und arbeitsaufwendig. Aber ich denke die Leute hier würden auch einfach deiner eigenen Einschätzung folgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Freut mich, dass sich die Mühe lohnt und die Sounds richtig gut werden. Ich hoffe, du findest einen Weg, die Amps für dich einigermaßen unaufwendig hochzuladen. Einen Tipp, wie du sie anderswo als auf tone3000 einem größeren Publikum zugänglich machen kannst, hab ich leider nicht - obwohl ich mich frage, ob Bandcamp die akzeptieren würde. Falls ja, hättest du eine Verkaufsplattform, wo du auch etwas für deine Mühe zurückbekommen könntest. Mit Hörbeispielen auf YT könnte man vielleicht etwas Marketing machen?

Aber gut, das sind alles Spinnereien, ich bin nicht vom Fach und fantasiere nur frei von der Leber weg.

Die Vergleiche wären natürlich aus rein technischer Sicht interessant, aber auch wieder zeit- und arbeitsaufwendig. Aber ich denke die Leute hier würden auch einfach deiner eigenen Einschätzung folgen.
Zur Zeit reduziert NAM den Sound auf Amps. Ggf noch auf Cabs was für mich und meine Nutzung vielversprechender ist. Das Publikum, das angezogen wird ist nicht unbedingt grösser. Das Publikum sind eher Einsteiger und solche, die nen passablen Sound für umsonst suchen. Vergleiche einfach die Anzahl der Diskussionen zum Kemper mit der Anzahl zu Nam. Mich juckt es nicht ob da Masse bei den Sounds existiert. Standard oder State of the Art ist NAM jedenfalls für mich derzeit nicht und auch die Hardware, die NAM unterstützt, ist eben für Anfänger wie mich geeignet aber nichts wo ich sagen würde das ist es. Ist denn der Maintainer zurück... die 3 Monate Pause, die er verkündet hat sind doch schon rum....
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben