Ich habe hier den L5T-112 Combo, also den kleinsten.
Getestet mit Fender 50´s player Strat - maple Neck - 57/62 Pickups
Zuhause hat der amp mir super gefallen.

Auch wärend der Probe machte er eine gute Figur, allerdings muß ich schon sagen, dass ich den cleankanal fast immer voll aufgerissen hatte! Wenn das Gitarrenpoti auch voll aufgerissen ist, schafft er unseren Schlagzeuger, es klingt dann aber natürlich alles andere als sauber. Für Funk mit lautem Drummer ist er also definitif zu schwach auf der Brust.
Ruhige cleane parts haben mir auch recht gut gefallen, nicht zuletzt wegen dem wirklich guten Hall.

Insgesamt ist der kleine Lionheart Combo eher tief ausgelegt. In Bandprobe-Lautstärke ist er auch durch die Endstufensättigung sehr warm, und im Bass dadurch nicht mehr straff (Der C30 ist dagegen viel knackiger)

. Für meinen Geschmack ist das schon grenzwertig, obwohl er stehts voll klingt. die tiefen Saiten haben noch nie so voll geklungen, und das bei einer 50´s Strat! - Am EQ muß ich noch mehr rumfeilen und probieren.
Mit meiner geschlossenen 4x12 klang er aber sehr gut und viel klarer. So hat er mir sehr gut gefallen, denn ich konnte etwas runterregeln.
In kleinen Locations hat man allerdings oft wenig Platz für eine Zusatzbox und außerdem wollte ich das schwere Schleppen sowieso vermeiden.
Hm...ich muß noch weiter testen.
Der Drive Kanal ist rund aber kein wirkliches highgain Brett. Das mag aber mit stärkeren Pickups Richtung schweren Hardrock bis Metal gehen.
Aber knackig wird er dann sicher auch nicht spielen. Halb aufgedreht ist der Drivekanal lauter als der Cleankanal, wenn er bis zum äußersten getrieben wird.
Der Unerschied im Zerrgrad ist dann leider auch nicht mehr deutlich. Für reine Blues-Rocker vieleicht genau das Richtige.
Alternative Geschrummel klingt gut...
Blues klingt dreckig warm...
Rock´n roll Punk und klassik Rock etwas mulmig
ruige "clean"-Passagen finde ich sehr gut.
Funk ist zu verzerrt
Insgesammt läßt er sich schon gut spielen...besonders mit dem Bridge-Pickup. Der Neck Pickup untertützt das mulmige.
Das Gehäuse ist massiv und gut verarbeitet. Der interne Speaker ist mit einem ordentlichen Kabel und stecker mit dem Amp verbunden.
Leider hat der Channel und Reverb Switch kein Lämpchen.
Der Stand ist sehr brauchbar.