Neue Becken - Eure Tipps

  • Ersteller ESCAPED
  • Erstellt am
ESCAPED
ESCAPED
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.12.22
Registriert
11.07.05
BeitrÀge
522
Kekse
744
Ort
Königswinter
Ich habe vor mir so um die Weihnachtszeit ein paar neue Becken zuzulegen.
Ich wollte mir ein Rack kaufen und die Becken dann dran montieren.

Folgendes schwebt mir vor:

Eine 14" Crash (Paiste PST5 14" Thin Crash)
Eine 8" Crash (Meinl Generation X Filter China)
Eine 10" Splash (Meinl Generation X Filter China)
Eine 20" Ride (Meinl MCS 20" Ride)

Mein Budget liegt so bei 300-350€ fĂŒr die Becken.
Die in den Klammern hab ich mal rausgesucht, aber wenn ihr bessere kennt,
oder sagt, dass das totaler mist ist, dann postet das bitte.

Gruß E.
 
Eigenschaft
 
was hast du denn schon fĂŒr becken ? vielleicht ist es sinnvoler diese durch gescheite zu ersetzen ?! zum paiste 14" pst4 crash gibts bestimmt bessere, aber das ist geschmackssache (ausprobieren vorher !)
warum 2 filter chinas ? ich wĂŒrde das 8" weglassen, oder gleich ein richtiges splash kaufen.
 
Lass doch die Effekte weg und hol dir hochwertige Becken von dem Geld. Halt auch ausschau auf dem Gebrauchtmarkt, mit 350€ lĂ€sst sich dort einiges Anfangen.

PST5 und MCS sind aber AnfĂ€ngerserien, die werden dir nicht lange Spaß machen!
 
Und welche Musikrichtung spielst du mit dem Schlagzeug? FĂŒr hĂ€rtere Gangart, sind die BeckengrĂ¶ĂŸen eh zu klein und die Filterchinas unbrauchbar. Ebenso, wie gesagt wurde, sind diese Becken nicht sehr hochwertig und man verliert eher ganz schnell die Freude. Klar, erstmal muss jedem bewusst sein, was fĂŒr AnsprĂŒche er an seine Becken stellt. Doch fast alle Drummer, die ich so kenne, sind direkt von billig auf teuer umgestiegen und das macht auch sinn. All die, die sich erst ne Stufe dazwischen eingeschossen haben, haben ihr Geld nur verschwendet. Zumal neu gekauft wurde.
Wie auch gesagt wurde, dann wĂŒrde ich eher StĂŒck fĂŒr StĂŒck die Becken ersetzen, meinetwegen erst Crash und Splash, dann was anderes usw. Oder halt gebraucht kaufen, bei E-Bay oder sonstigen Kleinanzeigen. Weitere Infos findest du zu dem Thema gebraucht- neukauf aber per Suche.
 
was haltet ihr davon

Sabian
XS20 PerformanceSet 20,16,14HH inkl. 10" Splash + Hardcase !!
fĂŒr 333€
gut oder nix?
 
das xs20 ist schon ein sehr gutes set.
es ist eher anfÀnger bis mittelklasse. hab es lange getestet, und es klingt ganz gut, nicht wie scheiss einsteigerbecken, finde ich.
 
xs20 sind aber immernoch keine wirklich hochwertigen Becken. Sicher besser, als die zuerst erwÀhnten, dennoch nicht viel besser.
Vielleicht sagst du uns mal, was du bisher fĂŒr Becken spielst, und welche du ersetzen möchtest?
Denn zuerst suchst du nach Crash, Ride + Effekte, nun Crash, Ride + Hihat?? Das ergibt irgendwie keinen Sinn.
 
also momentan spiel ich:

paiste 302 hihat 13"
paiste 302 ride/crash 20"
marathon M38 crash 16"

da es ja auch um den stil geht:
eigentlich spiel ich rock und hÀrtere sachen. Manchmal aber auch
blues oder slow rock. Vielleicht könnt ihr damit was anfangen?

Gruß E.
 
Mit dem
meinst du doch wohl ein 18er oder?

Ich wĂŒrd mir an deiner stelle zunĂ€chst einmal ein vernĂŒnftiges Ride holen. Danach ein 18er Crash. Das reicht erstmal. Effektkram kann man sich spĂ€ter immernoch holen. Wichtiger ist fĂŒrs erste ne gute "Basis". Mit Paiste Alpha bist du da ganz gut bedient, die spielen schon in der Mittelklasse mit (mein Tipp). Aber natĂŒrlich musst du das selbst entscheiden und deswegen ist das wichtigste: ANTESTEN!
 
also das fĂŒr 333€ von musicstore mit 10" splash und hardcase wollte ich mir auch holen ...
in meine auswahl kam noch meinl classics fĂŒr 249..
ich werd sie einfach mal antesten...
wie teuer sind denn die paiste alphas?
 
Ich kann dir auch die Paiste Alpha serie empfehlen. sehr gutes preis-leistungsverhÀltniss.
Habe anfangs auch mit meinl Laser becken angefangen (billigteile) und bin dann auf paiste alpha umgestiegen. Der sound war um einiges krĂ€ftiger und viel mehr power steckt hinter den becken. also wenn du noch keine profibecken willst sind das sicherlich die richtigen. aber wie schon einige andere gesagt haben. du solltest deinen eigenen stil finden. einfach ausprobieren. in den meisten grossen musik oder drum-sttores kannst du die becken am set ausprobieren. also verbring einfach mal ein paar stunden in einem store und dann wirst du sicherlich fĂŒndig!
 
Faro schrieb:
PST5 und MCS sind aber AnfĂ€ngerserien, die werden dir nicht lange Spaß machen!

Also die PST5 taugen meiner Meinung nach richtig viel. Und ĂŒber Meinl Classics wird auch selten schlechtes gesagt, ich hab sie aber selbst noch nicht gespielt.
 
loli.. schrieb:
Also die PST5 taugen meiner Meinung nach richtig viel. Und ĂŒber Meinl Classics wird auch selten schlechtes gesagt, ich hab sie aber selbst noch nicht gespielt.
Tschuldigung, aber MCS bedeutet nicht "Meinl Classics". Die MCS sind nur fĂŒr totale Einsteiger gedacht, die "echten" Meinl Classics (andere Serie von Meinl) sind zwar auch fĂŒr AnfĂ€nger geeignet, deren QualitĂ€t ist aber deutlich besser als die der MCS.
 
hey,sacht mal nix gegen die pst5,ich hab n 18er china von der serie und das is echt geil
 
David Armstrong schrieb:
hey,sacht mal nix gegen die pst5,ich hab n 18er china von der serie und das is echt geil
Wobei die pst5 trotz allem Einsteigerbecken sind. Und im Vergleich zu anderen (teureren) Becken nicht so toll sind. Und 302 hat er schon, der Unterscheid zu den pst5 ist jetzt nicht sooo gewaltig. Wenn er sich jetzt die pst5 holt, ist das nur Geldvernichtung und nicht wirklich sinnvoller einsatz der sauer erworbenen Penunzen.
Selbst wenn das 18er China gut sein sollte.


GrĂŒĂŸe

Bob
 
ok,du hast schon recht,aber man sollte bei der qualitĂ€t auch beachten wie lang man schon spielt und wie oft man spiel,es bringt nix wenn man 13 ist und sich dann fĂŒr 400euro becken kauft,aber nur alle paar tage mal spielt und das nur gelegentlich als hobby tut,da die leute vor denen man spielt eh meistens nich viel ahnung von becken und deren klĂ€nge haben
 
Ich kann dir die Paiste Alphas auch empfehlen! besonders die Soundedge 14" Hi-Hats! Die klingen echt spitze fĂŒr den Preis! Auch Power Ride (Power = schwer = geiler Sound!)!

Ich selbst spiele nur Paiste Line/Signature Becken, die aber vom Preis her eher nicht in Frage kommen schÀtze ich. Meine Hi-Hat ist die Raker Soundwave Hi-Hat 14" von Meinl, da die besser klingt als die 500 Euro Paiste Line SE! Meine Meinung!

Da sieht man aber mal dass teuer nicht immer gleich besser heißt!

Mfg
 
also ich bin immer noch fĂŒr die 802er serie von paiste, ddie beccken sind fĂŒr den preis echt hammer.

ich hab davon n 16 und 19 zoll crash und n 18 zoll china, klingt echt gut, wenn man nochn 20" ride dazukauft macht das etwa 250 ocken.

die sind aber glaub ich nur noch bei ebay zu finden da aber auch fĂŒr neu (sofort&neu-kauf).

die band die mit uns den raum teil hat mit den becken auch schon live gespielt und der sound war echt geil:great:

...wo ich das grad noch lese, wir haben mal kiling in the name aufgenommen und das china klingt wirklich wie original
 
also zu den paiste 802 bei ebay,dazu kann ich nich raten,die werden nich mehr hergestellt und die gehn gebraucht fast fĂŒr den neupreis weg
 
Sorry, aber die ganzen Einsteigerbecken sind rausgeworfenes Geld, wenn er schon was in der Richtung hat. Egal ob er 13 ist und das ganze als Hobby betreibt oder 18 und wie ein bekloppter ĂŒbt, weil er reich und berĂŒhmt weerden will.

Momentan gibts doch ĂŒberall gute und gĂŒnstige Sets (zb. bei Musik Produktiv). Das ganze noch kombiniert mit der Sabian-Aktion und du bekommst fĂŒr 350-400 Euro schon was amtliches.
Die Zultans vom Musikservice sind auch einen Blick wert, da kann man die 802/pst5/zxt/Midpricebecken gegen in die Tonne kloppen.
Verscheuer dann noch deine alten Becken und kauf dir im Laden ein vorher getestetes Wuhan-China fĂŒr kleines Geld und du hast nen klasse Beckensatz, der klingt.

GrĂŒĂŸe

Bob
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
8
Aufrufe
2K
Limerick
Limerick
topdrummer
Antworten
1
Aufrufe
3K
JostVonSchmock
J
hirni
Antworten
39
Aufrufe
3K
Flemming M.
Flemming M.
B
Antworten
7
Aufrufe
2K
slim g
S
$
Antworten
14
Aufrufe
3K
PearlDR
P

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben