Neuer Speaker - einspielen

  • Ersteller painkiller88
  • Erstellt am
Ich war bis jetzt auch der Meinung,daß längeres Einspielen viel am Klang ausmacht.Immerhin klangen meine alten V 30 etwas anders als die neuen,ebenso die Greenbacks.Mittlerweile bin ich der Meinung,daß das etwas überbewertet wird.Ich habe mir vor 5 Wochen einen gebrauchten Jensen Jet BB 12 und einen BB 10 gekauft und ausgiebig gespielt,jeden Tag 1 - 3 Stunden.Beide in einzelnen 1x12 und 1x10 Gehäusen offen.Da der Amp 140 Watt hat wollte ich noch eine 1x12 Box haben für größere Gigs.Also hab ich mir noch eine gekauft,identische Maße,ebenfalls offen und hab mir vor 2 Tagen noch einen neuen BB 12 gekauft.Was soll ich sagen...der Unterschied ist minimal.Ich habe für mich Aufnahmen gemacht(mit 2 Audio Technica AT 4033a,beide gleichzeitig angeschlossen und aufgenommen).
Ich hab mir gerade immer 3 -5 Sekunden lange Sequenzen angehört.Der Unterschied ist minimal.Das hätte ich speziell bei dem Speaker anders erwartet.Ich bin mir sicher,daß sich der Klang der Saiten in der Zeit wesentlich mehr verändert.
 
kommt sicherlich auf den Speaker an. Eminence klingen imho fürchterlich bevor man die nicht weich nudelt.
 
@WesL5 Bei Jensen ist mir das Verlangen nach einer "Break In Time" bisher noch nicht so aufgefallen, insofern deckt sich das mit Deiner Erkenntnis aber ich kann Dir versichern dass z.B. WGS schon eine deutliche Einspielzeit benötigen, meine Reapers klangen erst nach ~20-30h so richtig, im Neuzustand war er platt und plärrig. Der Green Beret benötigte weniger, der Invader hingegen wieder >20h...
Auch Celestions brauchen ein paar Stunden bis es so klingt wie gedacht...
 
Was Eminence angeht (habe ich glaube ich auch schon mal in einem anderen Thread geschrieben) kann ich bestätigen, dass die ebenfalls schon einiges an Einspielzeit benötigen... habe mir ja vor ca. 3 Jahren eine JetCity 24S mit den Custom Eminence Speakern geholt und mittlerweile klingen die auch richtig gut ...
 
Kann schon sein,daß das nicht bei jedem Speaker gleich ist.Aber gerade beim Jensen Blackbird BB 12 schreiben die meisten,daß er sehr lange braucht bis er klingt .So kann ich das jedenfalls bei dem Speaker überhaupt nicht bestätigen.Die wenigsten haben aber wahrscheinlich die Möglichkeit,2 gleiche Speaker miteinander zu vergleichen.Der erste war schon etwa 50 Stunden gespielt,als ich ihn bekam(lt. Verkäufer).Und 50 Stunden hab ich ihn mindestens nochmal gespielt.Ich habe morgen einen Gig,da reicht einer aus.Aber welchen ich da nehme ist egal.Falls es wen interessiert:der Klang des BB10 hat übrigens sehr wenig mit dem des BB 12 zu tun.Der klingt auch interessant,aber anders.Aber das war ja nicht das Thema.
 
Mit einer Aufnahme unter gleichen Bedingungen (mit einer Aufnahme) könnte man feststellen, ob wirklich der Speaker oder tatsächlich der Musiker eingespielt wird.
 
Ich mache das zu Hause so,daß ich am Amp zwei Boxen anschließe(in dem Fall zwei 1x12" Boxen ,gleiche Bauart) und mit zwei identischen Mikros (AT 4033a)gleichzeitig aufnehme,die Boxen sind durch eine Akustiktrennwand (fast) voneinander getrennt.Zuerst spiele ich diverse Akkorde,dann fang ich an langsame Bassläufe,dann mehr im Mittenbereich ,dann bis zum letzten Bund auf der hohen E-Saite zu spielen.Beim Abhören höre ich nur kurze Sequenzen gegeneinander ab(max. 3 - 5 Sekunden).Und da ist mir halt aufgefallen,daß der Jensen BB 12 neu gegenüber dem älteren kaum einen Unterschied hat,wirklich nur minimal.Wenn man dagegen die Kommentare der " Beurteiler " liest,die diesen Speaker bei Thomann gekauft haben und ihre Erfahrungen schreiben liest man genau das Gegenteil.Von " wochenlangem Einspielen " wird geschrieben....alles nur blah blah....jedenfalls bei diesem Lautsprecher.Das mag bei anderen ohne Weiteres zutreffen.Ich hatte mal ein Paar Celestion ,die für Marshall gebaut werden(Vintage 30 und der Heritage G12H30).Die gibts in einer spezeiellen Marshall 2x12 Box.Der V 30 Vintage war schon weicher als mein normaler Celestion V 30.Ob das eine Sondeanfertigung war oder der Speaker schon sehr gut eingespielt war...beides ist möglich.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben