
taxman
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.07.25
- Registriert
- 15.09.08
- Beiträge
- 1.590
- Kekse
- 4.138
Ja, schön klein und handlich. Das Zusammenwirken mit Stage und ggfs iPad muss ich noch schauen.@taxman
Du hast auch 61er, gell?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja, schön klein und handlich. Das Zusammenwirken mit Stage und ggfs iPad muss ich noch schauen.@taxman
Du hast auch 61er, gell?
Meine one passt ins gator 49 rein. Ich wundere mich.Ja die Kleine ist gestern hier aufgeschlagen und ich muss sagenOrgel mE besser als beim nord ( gut Geschmackssache) und auch ohne Venti zu gebrauchen. ePianos und Piano fallen zum Nord ab, man hat auch nicht so die Auswahl. Alles insgesamt ein schönes kleines Board für die Probe mit midiboard drunter, bei Gigs kann ich noch aufbauen wie ich will. Leider passt die Gator PG 49 doch nicht und muss zurück. Da muss ich noch nach einer schönen Tasche schauen. Mal schauen was der Bandtest zeigt, denke aber das passt.
Joo, das war die GKB 49 von GatorM_G hat weiter oben auch eine Tasche genannt.
Na ja, irgendwie will der bei mir nicht so richtig. Habe einen DIY der mit dem Vent 1 und den ns2 Compact ohne Mucken funzt.Klingt gut - vor allem nachdem ich Viscount direkt kontaktiert und gefragt hatte ob die Legend One einen Halfmoon Switch unterstützt, hier die Antwort:
Thank you for contacting us and for your interest.
The Legend One does not support halfmoon switch.
Da ist das Schwarmwissen mal wieder weiter als das was der Hersteller sagt.
Vllt auf mono gehen / routen?Habt ihr einen Tipp für e - und a Pianos bei der One? Im Bandkontext finde ich die irgendwie zu dumpf und nicht so durchsetzungsfähig.
Konnte aber bisher noch nicht alle eq und comp -Möglichkeiten ausreizen.
Was macht ihr um zB das Wurly nach vorn zu bringen, nur laut bring ja nix außer Mulm.
Mit dem American bin ich live nicht happy und mit dem Japan auch nicht