nirvana-sound auch mit gibson?

  • Ersteller Mr. Krabs
  • Erstellt am
Mr. Krabs
Mr. Krabs
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.11.19
Registriert
26.09.05
Beiträge
71
Kekse
45
ich will mir in nächster zeit eine gitarre kaufen. ich bin ein nirvana-fan und weiß aber noch nicht ob ich wirklich eine fender kaufen soll, da ich gibson für vielseitiger halte.
mein vater hat ne strat und da kann ich auch drauf spielen aber die hat keinen
humbucker.:( ich wollte aber schon einen.

was meint ihr?:confused:

mr. krabs
 
Eigenschaft
 
Wenn dir eine bestimmte Gitarre gefällt, dann hol sie dir.
Gibson hat so viele Gitarrenformen, wie z.B. LP, Explorer, Flying V, Firebird, SG,...
Die sind so unterschiedlich, dass man da keine Pauschalaussage machen kann.
 
ich dachte bei gibson ne les paul
und bei fender (wenn ich mich dafür entscheide)cyclone oder mustang
die sind ja recht verschieden
 
es gibt ja auch noch andere hersteller als gibson und fender. und wenn ich mich recht erinnere gibt es die Jag-Stang , die gitarre die herr cobain sehr gerne gespielt hat, noch zu kaufen ;)
 
die jag stang is nicht so mein geschmack (optisch) da eher die cyclone.
des is sicherlich richtich dasses noch andere hersteller gibt, aber der HERR COBAIN hat halt ausschließlich fender bevorzugt.
ich konnte mich aber bisher aber noch nicht für eine andere marke begeistern
 
Mr. Krabs schrieb:
weiß aber noch nicht ob ich wirklich eine fender kaufen soll, da ich gibson für vielseitiger halte.

hi,

schon mal was von der fender double fat strat gehört? die is mal extrem vielseitig.

https://www.thomann.de/fender_amfatstrat_s1_blk_egitarre_prodinfo.html

ich hab eine in schwarz. sieht ziehmlich edel aus und ist saumäßig flexibel. hast 5 schalterstellungen und ein push pull poti um zusätzlich noch die hbs zu splitten. lässt sich erstklassig bespielen. meiner meinung nach besser als ne les paul studio und soundet auch noch besser, ist billiger und vielseitiger.

wieviel willste denn ausgeben?

mfg tester
 
ich hab mich da noch nicht festgelegt aber so bis 1000 oder 1400 wär ich bereit zu sparen.
aber gibson is ja etwas teurer als fender.
warscheinlich werd ich mich dann eh wieder umentscheiden weil ich net so lange warten will bis ich des geld hab für ne LP.
 
guinness schrieb:
es gibt ja auch noch andere hersteller als gibson und fender. und wenn ich mich recht erinnere gibt es die Jag-Stang , die gitarre die herr cobain sehr gerne gespielt hat, noch zu kaufen ;)
eigentlich hat er die jagstang fast nie gespielt.
Mr. Krabs schrieb:
die jag stang is nicht so mein geschmack (optisch) da eher die cyclone.
des is sicherlich richtich dasses noch andere hersteller gibt, aber der HERR COBAIN hat halt ausschließlich fender bevorzugt.
ich konnte mich aber bisher aber noch nicht für eine andere marke begeistern
naja ausschließlich...er spielte auch diverse univoxes (meistens mosrite-kopien), les paul kopien (ibanez, orange...), ne gibson sg, ne epiphone et 270...was ich damit sagen will: nirvana kannst du mit ziemlich jeder gitarre spielen.
 
danke erstmal!

ja des weiß ich aber ich wollt halt von denen ausgehen die für die meisten aufnahmen der alben benutzt
worden sind und des waren sicherlich fender-gitarren.
bist du auch nirvana-fan?

gruß

mr. krabs
 
kommt drauf an, welches album du meinst. bleach wurde mit ner univox hi-flyer eingespielt, für nevermind benutzte er ausschließlich fender-gitarren (mustang, jaguar, strat), incesticide kann man nicht sagen, werden wohl mehrere gewesen sein und für in utero nahm er ne jaguar und seine ibanez LP.

bin nirvana-fan, auch wenn ich nicht mehr so euphorisch bin wie vor etwa 2 jahren. (siehe mein avatar)
 
stimmt aber dass er bei in utero ne ibanez lp genommen hat wusste ich net.
 
auf kurtsequipment.com steht

As for guitars, Kurt used his Fender Jaguar (57) and possibly the Ibanez Les Paul mentioned in the "Guitars, Miscellaneous" section.

possibly - dennoch kann ich sagen, die konzerte, die ich bisher auf bootlegs/videos gehört habe und er mit ner non-fender-gitarre gespielt hat, klangen alle nach nirvana. ;)

außerdem finde ich persönlich den sound der bleach eh am geilsten.
 
ja bleach is ganz gut
die seite kenn ich scho aber da hab ich mir eben gedacht "possibly"
 
hi,

naja, ne les paul für 1400 € ... da käme wohl nur ne studio in frage oder halt ne gebrauchte classic, gibts bei ebay immer wieder mal für ca. 1400.

ich bleib allerdings bei meiner empfehlung. ne fender double fat strat klingt geil und is sau flexibel.

allerdings würde ich bei solchen summen antesten gehn, außer du zahlst es aus der portokasse und könntest es verschmerzen, dass die gitarre, die du bestellst, nicht deinen wünschen entspricht. als ich meine gekauft hab (thomann), bin ich da auch gut beraten worden und die leute da sind echt freundlich.

mfg tester
 
Mr. Krabs schrieb:
ich bin ein nirvana-fan und weiß aber noch nicht ob ich wirklich eine fender kaufen soll, da ich gibson für vielseitiger halte.

was meint ihr?

Wieso hälst du Gibson für vielseitiger? Wieso interessiert es dich was wir denken? Dir muss doch die Gitarre gefallen.
 
Manuel schrieb:
Wieso hälst du Gibson für vielseitiger? Wieso interessiert es dich was wir denken? Dir muss doch die Gitarre gefallen.
sorry da hab ich mich falsch ausgedrückt,
ich halte gibson nicht vielseitiger als fender, ich halte ne LP nur vielseitiger als eine fender cyclone.
und wollte wissen ob ihr auch der meinung seid
 
tester123 schrieb:
hi,

naja, ne les paul für 1400 € ... da käme wohl nur ne studio in frage oder halt ne gebrauchte classic, gibts bei ebay immer wieder mal für ca. 1400.

ich bleib allerdings bei meiner empfehlung. ne fender double fat strat klingt geil und is sau flexibel.

allerdings würde ich bei solchen summen antesten gehn, außer du zahlst es aus der portokasse und könntest es verschmerzen, dass die gitarre, die du bestellst, nicht deinen wünschen entspricht. als ich meine gekauft hab (thomann), bin ich da auch gut beraten worden und die leute da sind echt freundlich.

mfg tester
ja ich werd auch zu thomann gehn
und wiegesagt werd ich warscheinlich sowieso fender kaufen weil ich da nicht so lange sparen muss
 
am vielseitigsten wäre doch ne strat mit H-S-S oder nicht? damit bekommst du auf jeden fall nirvanasound hin.
 
hi,

hab ja die fender hss auch ausprobiert und muss sagen, das lohnt sich wohl nur, wenn man auf den singlecoil in der mitte scharf ist. ich persöhnlich mag lieber nen humbucker in der neck position. der is bei der fender hh ja auch splitbar. wenn ich mich nich täusche, sind da 10 verschiedene schalterstellungen mögl.

aber das kommt halt darauf an, ob man auf neck hb oder auf middle-sc steht

mfg tester
 
gibts keine strats mit H-H ?
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
16
Aufrufe
1K
Mr.Heavy Metal
M
bepo
Antworten
698
Aufrufe
52K
meikie
meikie
DirtyFrank
Antworten
24
Aufrufe
4K
LesPaulES
LesPaulES
Rodrigo.G.
Antworten
5
Aufrufe
1K
Cotton Fever
Cotton Fever

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben