Nur einen Humbucker??

  • Ersteller hexenhammer666
  • Erstellt am
H
hexenhammer666
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.07.10
Registriert
02.01.05
Beiträge
130
Kekse
0
Hi Leude!

Will mir meine eigene Gitarre zusammstellen, da fällt die Frage ob ich nur einen EMG 81 an der Bridge brauche echt schwer. Normalerweise brauch ich nix anderes. Viele meinten ich soll trotzdem nen anständigen Humbucker reinbauen für Clean bzw. Solo Parts. Was meint ihr dazu? Ist natürlich auch ne Kostenfrage...
 
Eigenschaft
 
Warum nicht noch einen Singlecoil ?
 
nir persönlich wär 1 humbucker zu wenig... musst aber selber wissen was du brauchst
 
Chess schrieb:
Warum nicht noch einen Singlecoil ?

Wenn er nen EMG 81 reinbaut, muß der PU am Hals auch aktiv sein (bzw. wird es sonst sehr kompliziert zu realisieren sein )

Ich persönliche fände EMG 81 am Steg und EMG 85 als Hals gut (Zakk Wylde mäßig)
 
@Hexenhammer: In meiner "Optimal-Gitarre" wäre auch nur ein HB an der Bridge. Reicht für meinen Musikgeschmack und meine Anforderungen aus. Ich würde nur keinen 81er nehmen, aber das ist sicher eine Geschmacksfrage.
 
spiralspark schrieb:
Wenn er nen EMG 81 reinbaut, muß der PU am Hals auch aktiv sein (bzw. wird es sonst sehr kompliziert zu realisieren sein )
Gibt es nicht auch EMG-Singlecoils ? Ich meinte da mal ein Soundsampel irgendwo gehört zu haben und die klangen eigentlich recht geil.
 
ja!es gibt aktive emg single coils!mein lehrer hatte die mal in seiner klampfe verbaut!die klangen richtig gut (vor allem clean).

HIER
 
In meiner Yamaha hab ich auch nur einen EMG81 drin, reicht vollkommen. Könnte mich auch nicht erinnern mal beim meinen anderen Gitarren ernsthaft auf die Bridge geschaltet zu haben. Zwei Humbucker sehen aber cooler aus.
 
Würde das niemals machen. Clean nur einen 81er an der Bridge zu haben, macht die Gitarre fast untauglich für softere Sachen. Denn richtig warm klingts eben nur entweder über den Hals-PU (bzw. beide) oder einen dafür konzipierten. Und das ist der 81 sicher nicht. Man sieht das ganz schön bei Metallica - Rock am Ring 2003. Da spielt Kirk den Anfang von Nothing Else Matters erst mit dem Steg-PU, schaltet dann aber schnell um. Und das war ein gigantischer Unterschied.
 
Beast_of_Prey schrieb:
In meiner Yamaha hab ich auch nur einen EMG81 drin, reicht vollkommen. Könnte mich auch nicht erinnern mal beim meinen anderen Gitarren ernsthaft auf die Bridge geschaltet zu haben. Zwei Humbucker sehen aber cooler aus.

wir reden hier von nem bridge humbucker.meinste nicht das du nie auf den neck geschaltet hast :confused:

PS: schöne cleansachen klingen imho über nen humbucker am steg beschissen.da fehlt einfach die wärme.meistens hat man da clean vor allem zu viel höhen oder es klingt etwas zu "schrill".
 
Hellfire schrieb:
Würde das niemals machen. Clean nur einen 81er an der Bridge zu haben, macht die Gitarre fast untauglich für softere Sachen. Denn richtig warm klingts eben nur entweder über den Hals-PU (bzw. beide) oder einen dafür konzipierten. Und das ist der 81 sicher nicht. Man sieht das ganz schön bei Metallica - Rock am Ring 2003. Da spielt Kirk den Anfang von Nothing Else Matters erst mit dem Steg-PU, schaltet dann aber schnell um. Und das war ein gigantischer Unterschied.


:) Spiele keine soften Sachen, und wenn ich sie spielen möchte könnte ich noch auf meine anderen Klampfen zurück greifen. Was spielt Kirk noch mal am Neck? Nen 85er oder nen 60 er EMG?
 
auch 81....
 
Wenns nur einer sein soll würd ich mir nen 89er EMG an die Bridge setzen, den kannst du "splitten" (es ist eigentlich kein splitten, aber das können dir die EMG-User besser erklären) und hast somit im HB Betrieb nen 85er und gesplittet nen SA, also auch was für cleane Sounds!
 
ich hatte mal in einer jackson auch aktive (emg81)und passive(duncan designed dreck) gemischt!ich hab keine ahnung mehr wie ich das ganze verkabelt hab,das ergebnis war allerdings absolut ok...
 
hmm OK aber müßte man dann nicht zumindest einen krassen Unterschied in der Laustärke der PU´s beim umschalten haben ?
 
Jimmy P4ge schrieb:
wir reden hier von nem bridge humbucker.meinste nicht das du nie auf den neck geschaltet hast :confused:

PS: schöne cleansachen klingen imho über nen humbucker am steg beschissen.da fehlt einfach die wärme.meistens hat man da clean vor allem zu viel höhen oder es klingt etwas zu "schrill".


ja klar hab mich verschrieben. :rolleyes:
 
habs mir schon gedacht :D
 
Ich würde mindestens 2 einbauen, alleine schon wegen dem Aussehen, ich finde Gitarren mit nur einem Tonabnehmer sehen schrecklich aus. Aber wenn du da auch an Geld sparen wilst dann lass es bleiben, ich würde mir 2 besorgen, selbst wenn der 2. nichtmals angeschlossen wär :). oder du kaufst dir so ne kappe und schraubst die einfach auf deine Decke ;)
 
Hmm...

Also für geschrabbel & so brauch man nicht wirklich mehr als n Bridge-PU.
Viele ("Rock") Gitarristen benutzen eigentlich eh nur diesen einen PU.

Wenn Du einen guten ausgewogen aber dennoch fetten Sound haben magst, empfehle ich Dir den Jeff BEck von S. Duncan!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben