Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
.tanzt da etwa der bridge pu ein bisschen aus der reihe?![]()
!wär der hals jetzt noch geleihmt und nen open book am headstock, dann würde ich meine tastatur vollsabbern.
Dies mit der Open Book Kopfplatte habe ich gezielt nicht umgesetzt, um wenn die Gitarre dann einmal nicht mehr bei mir wäre, allfälligen optischen Gibson Updatern das Handwerk noch etwas zu erschweren. Ich brauche keinen Gibson-Clon. Aber ich gebe dir recht, auch mir gefällt die Open Book Kopfplatte auch am Besten.


toc, toc, toc. Ich brauchte dies um den Toggle Switch und die Potis in die richtige Position zu bringen. Nun, alles ist bereit und mir ist es heute schon den ganzen Tag schwindlig. Ich glaube, dass meine Lunge gestern zu viele Dämpfe abbekommen hat. Meine Frau war nähmlich nicht so begeistert, von meiner Aktion. Unser Haus war voller Duft nach frischem Lack und frischer Farbe. ich sagte ihr, vor Jahren habe ich ja mal in der Band "Fresh Color" gespielt. Passt doch.
, wovon ich ausgehe kannst du wirklich zufrieden mit deiner arbeit sein!
3 Drähte, schwarz auf`s Poti, weiss und Abschirmung die Masse. So habe ich an beiden Pickups 13 kOhm. Schon wieder was selber rausbekommen. Bin auch sehr froh, weil die Farbe der DiMarzio`s einfach genial ist.



Bei so viel bunten Kabeln wird einem ja ganz schwindlig ...
Bin sehr auf die weiteren Schritte gespannt ... und dann auf ein Soundvergleich mit a) Deiner Epiphone und b) Deinen Historics.
Mit den Dimarzios erinnert sie mich an irgendwas![]()
- - - Aktualisiert - - -
Mich eben auch![]()
