
Mawel
Registrierter Benutzer
Ich überlege mir gerade ein geitarre bie ran bauen zu lassen. die soll für metal gut sein und vintage-mäßig aussehen. aber auch natürlich andere dinge außer metal können.
ich hab mir schon folgendes überlegt.
form: cruiser (powerstrat)
headstock: weiß nbciht welche die da haben, hab ne mail geschreiben
finish: tobaccoburst oder classic sunburst oder seethru-sachen
hals in clear satin oder unlackiert, weiß noch nciht
decke: flame maple dachte ich, aber ich weiß nciht wie die anderen aussehen, hab denen auch schon geschreiben
bindings: oberseite des korpus, hals, headstock. alles in weiß
brücke: FR
h-h bestückung.
konstrukion: neckthru
pickguard: ich fionde pickguards auf powerstrats eigenlich schön, aber es gibt so selten welche. auf der seite steht aber nichts von dieser option. muss ich wohl noh extra absprechen.
was mit probelme macht ist das holz.
ich hb mir überlegt, dass ich für hellen klang wohl esche nehme als korpusholz und ahorn für den hals. aber bin mir da echt nciht sicher. hier brauche ich hilfe von euch.
auch beim griffbrettholz hab ich keine ahnug wie sich was auswirkt. villeicht kann mir da jemand helfen. oder nen schönen link geben, wo steht wie in etwas die hölzer den klang beeinflussen.
ich hab mir schon folgendes überlegt.
form: cruiser (powerstrat)
headstock: weiß nbciht welche die da haben, hab ne mail geschreiben
finish: tobaccoburst oder classic sunburst oder seethru-sachen
hals in clear satin oder unlackiert, weiß noch nciht
decke: flame maple dachte ich, aber ich weiß nciht wie die anderen aussehen, hab denen auch schon geschreiben
bindings: oberseite des korpus, hals, headstock. alles in weiß
brücke: FR
h-h bestückung.
konstrukion: neckthru
pickguard: ich fionde pickguards auf powerstrats eigenlich schön, aber es gibt so selten welche. auf der seite steht aber nichts von dieser option. muss ich wohl noh extra absprechen.
was mit probelme macht ist das holz.
ich hb mir überlegt, dass ich für hellen klang wohl esche nehme als korpusholz und ahorn für den hals. aber bin mir da echt nciht sicher. hier brauche ich hilfe von euch.
auch beim griffbrettholz hab ich keine ahnug wie sich was auswirkt. villeicht kann mir da jemand helfen. oder nen schönen link geben, wo steht wie in etwas die hölzer den klang beeinflussen.
- Eigenschaft