Ratespiel

  • Ersteller Klangbutter
  • Erstellt am
ein neues aber schon gelöstes Rätsel ?
Hi, @Brevis
ich hab's gar nicht als Rätsel gesehen, mir fiel nur bei dem "süßesten Mädel der Welt" ein mir immer noch gegenwärtiges Medley aus längst vergangenen Bandzeiten ein, mehr so zum Anhören.
Wenn aber dem/der einen oder anderen was Passendes dazu einfällt, immer her damit. Oft hat man die Melodien noch parat, bei Titeln und Texten fängt das Nachdenken an :unsure: .
Gelöst in diesem Sinne ist das Rätsel nicht, aber für ein neues ist jedenfalls Platz (y).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Sehr schön!

Das erste kenne ich, komm aber nicht auf den Text
Das zweite erkenne ich nicht
Ab 1:37 hab ich endlich mal eins, das macht mich selig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Sehr hilfreich!
Da ich auf dem Weg in den Urlaub bin, ohne die Kiste, lasse ich anderen Rätselfreundinnen den Vortritt!
Ein schönes Exemplar, die Epoche gibt sicher noch genug Stoff für einige Rätsel 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Es gibt Situationen, in denen die rechte Hand mit eigenen Aufgaben ausgelastet ist (Zähne putzen, Risotto rühren, Haustier/Partner/in streicheln:love:).
Keine Ausrede, das Üben zu unter- oder gar abzubrechen 😌.



Das Ergebnis sollte natürlich dennoch erkennbar sein/bleiben ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
wolltest Du kontrollieren, ob ich aufpasse...??:cool:
Beitrag automatisch zusammengefügt:

->Operette
 
wolltest Du kontrollieren, ob ich aufpasse...??:cool:
we don't need no thought control :cool:
auch das eigentlich kein Rätsel, halt ein Stück, das sich würdig einfügen soll in die lange Reihe der "études pour la main gauche" - Scriabin u.v.v.v.v.mehr 😓 - da soll das Akkordeon doch keinesfalls zurückstehen ...

aber wenn's denn unbedingt sein soll: alles aus der Czardasfürstin von Emmerich Kálmán. Tanzen möcht' ich ... Machen wir's den Schwalben nach 🦅

OT-Frage: gibt's einhändige Übungen für Schlagzeug?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
OT-Frage: gibt's einhändige Übungen für Schlagzeug?
kann man machen z.B. als Vorbereitung für Unabhängigkeitsübungen.

Ich (sehr persönlich) bin nicht so der große Freund von, ich halte die Dinge lieber im Fluß.

Kl. Anekdote, ich habe in einem Video einen Perkussionisten gesehen, der einhändig einen Groove gespielt hat, der mich fast in den Wahnsinn getrieben hat, ich konnte das einhändig nicht nachspielen, hatte sogar Probleme, das beidhändig zu spielen.
Zufällig habe ich das kurz drauf live gesehen und siehe da, der Typ hat (für das Video) unsichtbar einen Gegen-Groove mit einem Knüppel auf dem Oberschenkel gespielt, gehört hat man nur das abgefahrene Zeugs.
Nachdem ich wußte, wie es geht, war das gut spielbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Findesr du das Video noch? Würde mich interessieren
 
Leider nein, ich weiß nur noch, daß es Freddie Santiago war bei einer Big Band.
Live gehört hab ich es in einer kl. Besetzung.
 
Willst Du etwa andeuten, Klangtaucher hat hier gemogelt? :) Könnte fast sein, so virtuos ...
 
Wenn ich @WilliamBasie richtig verstanden habe, hat der Schlagzeuger nicht gemogelt, sondern "nur" der rechten Hand Unterstützung gegeben durch einen unhörbaren(!) "Hilfsgroove" der linken
 
Ja, das hatte ich schon verstanden, daher auch der Smiley ...
 
Schönen Urlaub!

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Habe grade gesehen, dass noch gar keine(r) geantwortet hat ... wahrscheinlich alle noch im Urlaub ...

Ich kenne es nicht, klingt irgendwie (süd)-osteuropäisch ... Ungarn, Balkan, Griechenland .. ?
 
Ich tippe auf etwas das das eigentlich nicht im 5/8 steht, Klangtaucher hat es einfach umgewandelt.
und vielleicht steht es auch in Dur.


Leute, ich bin in Not.
Irgndwann habe ich das mal aufgenommen und weiß nicht was es ist.
Debussy ist klar, aber was genau?
Ich muss das jetzt zu Ende machen und habe keine Noten, keine Aufnahme und keinen Titel.

Ich glaube das stand auch schonmal hier, aber eben auch ohne Titel, ich weiß nicht, wonach man suchen kann...


edit ... hat sich erledigt.
Es heißt „Rêverie“
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 2 Benutzer
eigentlich nicht im 5/8 ... einfach umgewandelt ... vielleicht in Dur.
ja mann, steht noch aus, sollte auch gar kein Rätsel sein, nur ein bisschen Urlaubsfeeling verbreiten.

umgewandelt is nix, das Original ist halt nicht für Akkordeon ;)

Es ist "To yelasto pedi" von Mikis Theodorakis, ich meine aus dem Film "Z" von Costa-Gavras.

sorry for delay ... 😡
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich fands schön, aber ich bin gerade mit Filmmusik völlig unterbelichtet🤷‍♀️
 
gerade mit Filmmusik
naja, gemessen an der Aussage und Bedeutung des Films ist meine Absicht "Urlaubsfeeling" zu vermitteln, auch ziemlich daneben. Ist mir erst später bewusst geworden.
Nicht alles ist Folklore, auch wenn es sich so anhört ...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben