Ratespiel

  • Ersteller Klangbutter
  • Erstellt am
Hallo,
ich freue mich, dass Ihr noch dabei seid. Vielleicht war der Hinweise zu stark kodiert. Ich habe jetzt mal in zwei Varianten getrennt.
Liebe Grüße
Sebastian
 

Anhänge

  • ent_oder.mp3
    71,5 KB
  • weder.mp3
    72,6 KB
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Witzig!

ent_oder.mp3 ergibt bei mir d-e-f-a. Gemorst habe ich nur 1989/90.
Also DEFA? Die Filmgesellschaft?

weder.mp3 könnte genauso (Notennamen) d-e-f-a ergeben ;)

Also gehen wir mal von Arndt Bause aus, und dass er Filmmusik für die DEFA geschrieben hat ...

EDIT: Ich habs! "Bitteschön - dankeschön" ist mir aus dem Film in Erinnerung ;)

Schönes Rätsel, @Sebastian75 !
 
Hallo,
dann muss @opa_albin wohl doch auflösen.
Der Film ist übrigens in Full-HD bei Youtube veröffentlicht... Ist vielleicht eine schöne Ablenkung für die Enkel oder Kinder oder das Kind im Akkordeonisten...
;)
 
Es handelt sich um die Musik zum Film "Die Fliegende Windmühle"

Erinnern kann ich mich eigentlich hauptsächlich an diese Szene mit dem Bitteschön - Dankeschön ;)


View: https://youtu.be/KbyQUdNkcsE?si=b9m1T68em9idnv1u&t=4222

Irgendwie eine ganz eigene Ästhetik, dieser Trickfilm.
Die Musik ist ganz am Anfang.

Hier kommt was neues ... oder altes, je nachdem ...

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
mein blödes Hirn möchte da irgendeine Filmmusik hören, Albers bzw. Rühmann, zeitlich kann ich es gar nicht zuordnen - leider nur ein Schuß ins Blaue.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hier kommt was neues ... oder altes, je nachdem ...
Das erinnert mich einerseits an "Es hängt ein Pferdehalfter an der Wand" und andererseits an "Ich hab noch einen Koffer in Berlin" - bei ersterem bin ich mir sicher, dass es das nciht ist (die Ähnlichkeit scheint mir mehr vor Stil her zu sein) bei letzterem bin ich mir nicht sicher (da müsste ich mal reinhören, hab jetzt nur aus der Erinnerung geschrieben).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja, das ist schon mal richtig.

Auch die Zeit mit Albers stimmt ungefähr, vor 95 Jahren kam der Film ins Kino. Hans Albers war allerdings in diesem Film nicht dabei, aber ein sehr bekanntes Schauspielerduo dieser Zeit.

Das Lied ist glaube ich nicht so super bekannt, der Komponist hat aber einige Titel geschrieben, die Ihr garantiert kennt.

Wenn keiner drauf kommt, spiele ich morgen mal einen an.
 
Richtig! 😁

Das Lied ist ja nicht im Dreivierteltakt, aber der Film ...

Es hängt ein Pferdehalfter an der Wand
Stimmt, das Anfangsmotiv ist genauso, das war mir noch gar nicht aufgefallen. Ist aber nicht das gesuchte Lied.
Trotzdem immer witzig, auf was man hier beim Rätseln immer so nebenbei kommt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Harvey-Biographie heißt auch so.
Und wieso fällt mir gerade die "Sweet Lucy" wieder ein?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben